Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Reinigungsmittel - Comet FDX Xtreme Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Kaltwasserhochdruckreiniger mit explosionsmotor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FDX Xtreme:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 76
Trinkwassernetz erfolgen, ist es obligatorisch, einen Wassernetzsystemtrenner zu verwenden: für seine
Verwendung auf das entsprechende Anweisungshandbuch Bezug nehmen) oder den Ansaugschlauch
in einen Eintauchbehälter einführen.
• Den Hebel (33) der Handspritzpistole drücken und warten, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl austritt,
was ein richtiges Ansaugen der Pumpe anzeigt.
• Den Explosionsmotor anhalten und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und Wartungshandbuch
Bezug nehmen und den eventuellen Wasserversorgungshahn schließen.
• Den Hebel (33) der Handspritzpistole drücken, um den eventuellen Restdruck abzulassen.
• An die Handspritzpistole (19) das Strahlrohr (21) oder (22) oder (47), je nach Typ des Hochdruckreinigers,
über den man verfügt, anschließen. Vorgang H der Abb. 8.
• Überprüfen, dass sich der Kopf des Düsenhalters  (24) oder die Vorrichtung (26) nicht in
Reinigungsmittelausgabeposition befindet (siehe auch Abschnitt
ANMERKUNG: Der FDX2 10/150 und der FDX Xtreme können kein Reinigungsmittel ansaugen, also
ist diese Kontrolle überflüssig.
• Den Explosionsmotor wieder starten und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und
Wartungshandbuch Bezug nehmen.
• Den eventuellen Wasserversorgungshahn öffnen.
• Den Hebel (33) der Handspritzpistole drücken und dabei überprüfen, dass die Düse gleichmäßig spritzt
und nicht tropft.
• Wenn nötig, den Druck durch Einwirkung auf den Druckreglerdrehknopf (17) regeln (ausgeschlossen
FDX2 10/150).
• Den Drehknopf im Uhrzeigersinn drehen, um den Druck zu erhöhen; den Drehknopf gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um ihn zu vermindern. Der Druckwert ist auf dem Druckanzeiger sichtbar (18).
• Bei FDX2 10/150 ist es außerdem möglich, den Winkel des Strahls des Kopfes (48) von fächerförmig
bis konzentriert zu regeln (siehe Abb. 7).
WARNHINWEIS
• Bevor man Höchstleistungen vom Hochdruckreiniger fordert, sollte man den Motor einige Minuten
lang warm werden lassen.
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu 90 % biologisch abbaubar.
Für die Einsatzweise des Reinigungsmittels auf das auf dem Etikett der Reinigungsmittelpackung
Angegebene Bezug nehmen.
FDX2 10/150
• Das Fläschchen (55) mit dem gewünschten Reinigungsmittel füllen.
• Die Ansaugkapazität des Reinigungsmittels auf die folgende Weise regeln:
- Die Stange (54) aus dem Schaumstrahlrohr (53) nehmen;
- Den Zahn L der Stange (54) mit einer der innerhalb des Strahlrohrs (53) wiedergegebenen Zahlen in
Übereinstimmung bringen (1: Mindestansaugung, 6: Höchstansaugung);
- Die Stange  (54) wieder in das Strahlrohr (53) stecken.
• Das Fläschchen (55) in das Strahlrohr (53) stecken.
• Den Explosionsmotor anhalten und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und Wartungshandbuch
Bezug nehmen und das Strahlrohr  (53) an die Handspritzpistole (19) anschließen.
• Den Explosionsmotor wieder starten und dabei auf das entsprechende Bedienungs- und
Wartungshandbuch Bezug nehmen und den Hebel (33) betätigen (Die Ansaugung und das Mischen
des Reinigungsmittels erfolgen beim Wasserdurchgang automatisch).
82
STANDARDBETRIEB (MIT HOCHDRUCK)

BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL

"BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL"
).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Fdx2Fdx-eliteFdx-pro

Inhaltsverzeichnis