Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Reinigungsmittel [Etm 71] - Comet ETM series Bedienungs- Und Wartungseinleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 42
• Den Hauptschalter (1) in die Position  „ 1" bringen.
• Den Hebel (19) der Handspritzpistole drücken und warten, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl austritt;
-
Bei Versorgung aus einem Eintauchbehälter die Pumpe durch Drücken der Drucktaste
ETM 130:
„Priming" (27) Abb. 5 laden; sie loslassen, wenn ein kontinuierlicher Wasserstrahl aus der Handspritzpistole
austritt.
• Den Hauptschalter (1) in Position  „ 0" bringen und das Strahlrohr (10) an die Handspritzpistole (9) anschließen
und fest anziehen. Vorgang B der Abb. 6.
• Überprüfen, dass sich der Kopf des Düsenhalters (11) nicht in Reinigungsmittelausgabeposition befindet
[ETM 100, ETM 130, ETM 150]
• Den Hochdruckreiniger wieder starten, indem der Hauptschalter (1) in Position  „ 1" gebracht wird.
• Den Hebel (19) der Handspritzpistole drücken, dabei überprüfen, dass die Düse gleichmäßig spritzt und
nicht tropft.
• Wenn nötig, den Druck durch Einwirkung auf den Drehknopf (6) regeln. Im Uhrzeigersinn drehen, um den
Druck zu erhöhen, gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu vermindern.
BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL [ETM 100, ETM 130, ETM 150]
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu 90 % biologisch abbaubar.
Für die Einsatzweise auf das auf dem Etikett der Reinigungsmittelpackung Angegebene Bezug nehmen.
• Den Hauptschalter (1) in die Position  „ 0" bringen.
• Den Reinigungsmittelschlauch (17) in den Anschluss (24) auf dem Kopf der Pumpe stecken, indem die
elastische Schelle (25) mit einer Zange, wie in Abb. 3, gelockert wird.
• Das andere Ende des Schlauchs (17) zusammen mit dem Filter (16) in den externen Behälter einführen, der
schon mit dem Reinigungsmittel mit der gewünschten Verdünnung vorbereitet sein wird: auch in diesem
Fall den Empfehlungen bezüglich der Dosierung folgen, die auf dem Schild der Reinigungsmittelpackung
angegeben sind.
• Auf den Kopf des Düsenhalters (11) wie in Abb. 3 - Position A angegeben einwirken.
• Den Hochdruckreiniger wieder starten, indem der Hauptschalter (1) in Position „1" gebracht wird und
den Hebel (19) betätigen: Die Ansaugung und die Mischung erfolgen automatisch beim Durchlaufen des
Wassers.
• Um die Reinigungsmittelausgabe zu stoppen und den Hochdruckbetrieb wieder aufzunehmen, den
Hochdruckreiniger anhalten, indem der Hauptschalter (1) in Position  „ 0" gebracht und auf den Kopf  (11)
wie in Abb. 3 - Position B angegeben eingewirkt wird.
BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL [ETM 71]
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu 90 % biologisch abbaubar.
Für die Einsatzweise auf das auf dem Etikett der Reinigungsmittelpackung Angegebene Bezug nehmen.
• Den Behälter (30) mit dem gewünschten Reinigungsmittel füllen.
• Die Ansaugleistung für das Reinigungsmittel reguliert man folgendermaßen:
- den Stab (29) aus dem Strahler (28) entfernen;
- den Zahn L des Stabes (29) mit einer der Zahlen, die innerhalb des Strahlers (28) aufgeführt sind, in
Übereinstimmung bringen (1: minimale Ansaugleistung, 6: maximale Ansaugleistung);
- den Stab (29) erneut in den Strahler (28) einfügen.
• Den Behälter (30) mit dem schaumerzeugenden Strahlrohr verkuppeln (28).
• Den Hauptschalter (2) in die Position „0" bringen und das Strahlrohr (28) an die Spritzpistole (9) anschließen.
• Den Wasser-Hochdruckreiniger erneut starten, indem man den Hauptschalter (2) in die Position „1" bringt
und den Hebel (19) betätigt (das Ansaugen und das Mischen vollzieht sich automatisch während des
Wasserdurchgangs).
STANDARDBETRIEB (MIT HOCHDRUCK)
(siehe auch Abschnitt
„BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL"
).
DE
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Etm71Etm 100Etm 130Etm 150

Inhaltsverzeichnis