Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Mit Reinigungsmittel; Unterbrechung Des Betriebs - Comet K 250 STATIC 10.150 M Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 46
• Den Wasserversorgungshahn öffnen und überprüfen, dass er nicht tropft;
- sollte der Anschluss an das Trinkwassernetz erfolgen, ist es obligatorisch, einen
Wassernetzsystemtrenner, konform mit EN 60 335-2-79, zu verwenden, der beim Vertragshändler
zu kaufen ist. Für seine Verwendung auf das entsprechende Anweisungshandbuch Bezug
nehmen;
- Bei Versorgung aus einem Eintauchbehälter, den Ansaugschlauch in ihn einführen und sich
dessen versichern, dass der vertikale Abstand zwischen dem Pegel des Wassers und der Pumpe
nicht über 1,2 m (3,9 ft) liegt.
• Überprüfen, dass sich der Hauptschalter (1) in Position „0" befindet und den Stecker einstecken.
Vorgang G in Abb. 7.
• Den Hauptschalter (1) in die Position „1" bringen.
• Den Hebel (17) der Handspritzpistole drücken und warten, bis ein kontinuierlicher Wasserstrahl
austritt;
• Den Hauptschalter (1) in Position „0" bringen und das Strahlrohr (14) an die Handspritzpistole (13)
anschließen und fest anziehen. Vorgang F in Abb. 7.
STANDARDBETRIEB (MIT HOCHDRUCK)
• Überprüfen, dass sich der Kopf des Düsenhalters (15) nicht in Reinigungsmittelausgabeposition
befindet, indem man den Düsenhalterungskopf (15) wie in Abb. 5 - Position „a" gezeigt  v erstellt.
• Den Hochdruckreiniger wieder starten, indem der Hauptschalter (1) in Position „1" gebracht wird.
• Den Hebel (17) der Handspritzpistole drücken, dabei überprüfen, dass die Düse gleichmäßig
spritzt und nicht tropft.
• Wenn nötig, den Druck durch Einwirkung auf den Drehknopf (6) regeln. Im Uhrzeigersinn drehen,
um den Druck zu erhöhen, gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu vermindern.

BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL

• Nur mit dem entsprechenden Sonderzubehör möglich.
• Für die Aktivierung des Betriebs mit Reinigungsmittel den Düsenhalterungskopf (15) wie in
Abb. 5 - Position „b" gezeigt verstellen.
• Für nähere Informationen bitte in die mit dem Zubehör gelieferten Unterlagen Einsicht nehmen.

UNTERBRECHUNG DES BETRIEBS

• Mit Arbeitsdruck von über 20 bar / 290 psi hält der Hochdruckreiniger, bei Loslassen des
Hebels (17) der Handspritzpistole, mittels der Total-Stop-Vorrichtung automatisch an. Er beginnt
beim nächsten Drücken des Hebels der Handspritzpistole wieder regelmäßig zu arbeiten.
ANHALTEN
• Den Hahn der Wasserversorgung vollständig schließen (oder den Ansaugschlauch aus dem
Eintauchbehälter herausziehen).
• Das Wasser aus dem Hochdruckreiniger entfernen, indem er einige Sekunden lang mit dem
DE
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

K 250 static 12.130 mK 250 static 15.170 t

Inhaltsverzeichnis