Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahren; Reinigung Und Wartung; Regelmä Ss Ige Wartung - Comet KE Classic Betriebs- Und Wartungsanleitung

Heisswasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58

6.2 AUFBEWAHREN

Den Hochdruckschlauch (29) ohne Biegen sorgfältig aufwickeln und am Spezialhalter (20)
aufhängen.
Die elektrische Zuleitung (35) sorgfältig aufwickeln und am Spezialhalter (20) aufhängen.
Den Hochdruckreiniger in einen sauberen und trockenen Raum ablegen und darauf achten,
dass die elektrische Zuleitung und der Hochdruckschlauch nicht beschädigt werden.
WARNUNG!
• Der Hochdruckreiniger ist gegen Frost empfindlich.
Bei strenger Wetterlage den Hochdruckreiniger ein Frostschutzmittel für Kraftfahrzeuge
ansaugen lassen, bevor die Prozedur "Ausschalten" gestartet wird, damit kein Eis im Inneren
des Gerätes entsteht.
Zuerst einen spezialisierten Techniker kontaktieren, da die gepumpte Flüssigkeit die
Dichtungen der Hochdruckpumpe beschädigen könnte.
Konnte der Hochdruckreiniger bei strenger Wetterlage gegen Frost wie oben geschrieben
nicht geschützt werden, vor Einschalten des Hochdruckreinigers diesen in einen warmen
Raum bringen und so lange darin lassen, bis das eventuell im Inneren entstandene Eis
schmilzt.
Bei Nichtbeachtung dieser einfachen Vorschriften kann der Hochdruckreiniger schwere
Schäden erleiden.

7 REINIGUNG UND WARTUNG

fi«
ACHTUNG!
Jede Reinigungs- bzw. Wartungsarbeit ist nach Ausführung der im Abschnitt "Ausschalten"
beschriebenen Aktionen durchzuführen.
Insbesondere ist zuerst die Stromversorgung stets abzutrennen.
Zur Sicherheit des Hochdruckreinigers ausschließlich vom Hersteller gelieferte oder
genehmigte Original-Ersatzteile benutzen.
Ausschließlich vom Hersteller empfohlene Hochdruck-Gummischläuche, -Verbindungsstücke
und -strahler verwenden, da diese Teile zur Sicherheit wichtig sind.
7.1 REGELMÄSSIGE WARTUNG
Die im Abschnitt "Ausschalten" beschriebenen Aktionen ausführen und die Anweisungen
folgender Tabelle beachten.
WARTUNGSINTERVALL
Bei jeder Verwendung.
Wöchentlich
(nur für KE Classic).
Downloaded from
www.Manualslib.com
Zuleitung, Hochdruckschlauch, Verbindungsstücke, Spritzpistole
und Strahlerrohr kontrollieren.
Sollte(n) ein oder mehrere Teil(e) beschädigt sein,
den Hochdruckreiniger keinesfalls benutzen und
einen spezialisierten Techniker kontaktieren.
Wassereinlauffilter (23) reinigen.
Den Filter unter fließendem Wasser reinigen oder abblasen. Bei
starken Verschmutzungen ein kalksteinverhinderndes Produkt
verwenden oder den Filter austauschen.
ANMERKUNG:
Die Reinigung des Wassereinlauffilters beim KE Super und KE
Xtra darf von einem spezialisierten Techniker ausgeführt werden
(siehe auch die Tabelle über die außerordentliche Wartung).
manuals search engine
WARTUNGSARBEIT
72

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke superKe xtra

Inhaltsverzeichnis