Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optionales Zubehör; Installation - Montage Des Zubehörs Version Mobile; In Betrieb Setzung - Vorbereitende Massnahmen; Standardfunktion (Bei Hohem Druck) - Comet K series Bedienungs- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
• Konformitätsbescheinigung;
• Übersicht Assistenzzentren;
• Düsenreinigungsnadel.
Im Zweifelsfall wenden Sie sich bitte an den Verkäufer oder an ein autorisiertes Kundendienstzentrum.
Die Standardausrüstung des Hochdruckreinigers kann durch folgendes Zubehör erweitert werden:
• Sandlanze: für das Polieren von Oberflächen, Entfernung von Rost, Lack, Verkrustungen, usw.;
• Sonde für Schlauchreinigung: für die Entfernung von Verstopfungen in Schläuchen und Verbindungen;
• Lanze mit rotierender Düse: für die Entfernung von resistentem Schmutz;
• Lanze mit Schaumbildung: für eine effizientere Verteilung des Reinigungsmittels;
• Lanze und Düsen verschiedener Arten
INSTALLATION – MONTAGE DES ZUBEHÖRS VERSION MOBILE
• Führen Sie den Griff (2) in die Stahlstangen ein, die aus der Maschine herausragen und befestigen Sie ihn mit Hilfe des
mitgelieferten Kits: Schrauben (9) und Arretierung (40).
• Führen Sie die Halterung (7) oder die Schlaucheinzug (12) in die vorgesehene Öffnung (41) ein und befestigen Sie diese
mit Hilfe der Schrauben (9).
• Wenn eine Schlaucheinzug vorhanden ist, verbinden Sie den Anschluss mit dem Schnellanschluss (36) des Schlauches (42)
am Anschluss des Wasserabflusses (16)
DER ABB. 9.
• Ist keine Schlaucheinzug vorhanden, verbinden Sie den Schnellanschluss (36) des Schlauches (42) mit dem Anschluss des
Wasserabflusses (16)
(SIEHE ABB. 2)
• Schrauben Sie den Anschluss (43) des Hochdruckschlauches an dem Gewinde der Druckpistole (24) fest und ziehen
Sie diesen mit Hilfe zweier Schraubenschlüssel 22mm (nicht enthalten) an.
• Führen Sie den Filter (18) in den Anschluss der Wasserzufuhr (17) ein. Fügen Sie die Dichtung (26) in das
Schlauchanschlussstück (25) ein und befestigen Sie ihn am Anschluss (17).
IN BETRIEB SETZUNG – VORBEREITENDE MASSNAHMEN
• Stellen Sie den Hochdruckreiniger in Arbeitsposition auf. Die Version
Hilfe des Handgriffs (2) bewegt werden. Die Version
Handgriffe (27) benutzt werden.
• Rollen Sie den Hochdruckschlauch vollständig auf (35).
• Befestigen Sie an dem Schlauchanschlussstück der Wasserzufuhr (25) einen Schlauch mit einem Durchmesser von
19mm/0,75in, indem Sie mit Hilfe einer Halterung (nicht enthalten).
• Öffnen Sie die Wasserzufuhr und überprüfen Sie, ob kein Wasser entweicht (oder führen Sie einen Absaugschlauch in
den Tiefgangbehälter ein).
• Überprüfen Sie, ob der Schalter (1) auf „0" steht und stecken Sie den Stecker in die Steckdose.
• Stellen Sie den Schalter (1) auf Position „1".
• Betätigen Sie den Hebel (22) der Druckpistole und warten Sie, bis ein ständiger Wasserstrahl ausgestoßen wird.
• Stellen Sie den Schalter (1) auf Position „0" und verbinden Sie mit der Druckpistole (24) den Lanzenschlauch (29) und
ziehen Sie diesen fest an.
• Überprüfen Sie, ob der Kopf des Düsenträgers (30) sich nicht in der Position „Reinigungsmittelausgabe" befindet (siehe
auch den Abschnitt
„FUNKTIONSWEISE MIT REINIGUNGSMITTEL"
• Den Hochdruckreiniger neu starten, indem der Schalter (1) auf die Position „1" eingestellt wird.
• Betätigen Sie den Hebel (22) der Druckpistole und überprüfen Sie, dass der aus der Düse kommende Strahl gleichmäßig
erfolgt und keine Tropfenbildung erfolgt.
• Regulieren Sie, falls notwendig, den Druck, indem Sie die Druckregulierung (8) betätigen. Drehen Sie ihn im
Uhrzeigersinn, um den Druck zu erhöhen und gegen den Uhrzeigersinn, um ihn zu verringern.
• Der Druckwert wird auf dem Druckanzeiger (13) angezeigt.
Die vom Hersteller empfohlenen Reinigungsmittel sind zu über 90% biologisch abbaubar.
Für deren Verwendungsart beachten Sie bitte die Hinweise auf der Etikettierung des Reinigungsmittels.
• Stellen Sie den Schalter (1) auf Position „0".
• Falls das Ansaugen vom Behälter des Hochdruckreinigers (19) erfolgt, entfernen Sie den Stopfen (11) und achten Sie
darauf, die Flüssigkeit nicht überlaufen zu lassen (Maximalkapazität 3,5l/0,92 US gal). Füllen Sie den Behälter mit dem
Reinigungsmittel in der gewünschten Verdünnung.
• Um eine sorgfältige Reinigung zu erzielen, kann der Behälter (19) aus seinem Sitz genommen werden, indem Sie ihn
OPTIONALES ZUBEHÖR
.
SIEHE ABB. 
(SIEHE ABB. )
und befestigen Sie das Anschluss-Stück manuell.
.
SIEHE ABB. 6
.
VORGANG ABB. 9

STANDARDFUNKTION (BEI HOHEM DRUCK)

BETRIEB MIT REINIGUNGSMITTEL

SIEHE ABB. 7.
und befestigen Sie das Anschluss-Stück manuell.
VORGANG A DER ABB. 9
VORGANG C ABB. 9
MOBILE
muss von zwei Personen bewegt werden, wobei die
PICK-UP
VORGANG C ABB. 9
)
VORGANG B
VORGANG B DER ABB. 9.
.
.
, mit Rädern ausgestattet, muss mit
.
VORGANG D ABB. 9
DE
.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis