Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Comet KE Classic Betriebs- Und Wartungsanleitung Seite 67

Heisswasser-hochdruckreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 58
In diesen Fällen den Hochdruckreiniger von einem spezialisierten Techniker kontrollieren
lassen.
• Den Hochdruckreiniger mit besonderer Vorsicht in Räumen betreiben, wo sich Fahrzeuge, die
die Zuleitung, den Hochdruckschlauch, die Spritzpistole usw. quetschen oder beschädigen
können, bewegen.
• Den Hochdruckreiniger unter Aufsicht und außer Reichweite von Kindern benutzen.
Insbesondere den Hochdruckreiniger in Kindergärten, Privatkliniken, Altenwohnheimen, wo
sich unüberwachte Kinder, Alte, oder Behinderte befinden können, vorsichtig benutzen.
• Vor dem Einschalten den Hochdruckreiniger in einen trockenen Raum auf eine flache
Oberfläche stabil stellen, damit das Gerät nicht herunterfallen oder umkippen kann. Die
Bremse (26) des Schwenkrades betätigen.
• Die im Abschnitt „Ausschalten" beschriebenen Aktionen ausführen, bevor der
Hochdruckreiniger verstellt wird.
• Vor dem Einschalten des Hochdruckreinigers Schutzkleider anziehen, die gegen ein falsches
Manövrieren des Hochdruckstrahles angemessen schützen können. Den Hochdruckreiniger
nicht in der Nähe von Personen, die keine Schutzkleider tragen, benutzen.
• Hochdruckstrahlen können gefährlich sein, wenn sie falsch benutzt werden. Den Wasserstrahl
nicht gegen Personen, Tiere, elektrische unter Spannung stehende Geräte oder den
Hochdruckreiniger selbst richten.
• Bei dem Betrieb die Spritzpistole in der Hand fest halten, da beim Betätigen des Hebels (30) die
Rückstosskraft des Hochdruckstrahles wirkt. Die Größe dieser Rückstosskraft ist in der Tabelle
„Technische Daten" aufgeführt (die Rückstosskraft ist in N ausgedrückt, wo 1 N = 0,1 Kg).
• Den Wasserstrahl nicht gegen sich selbst oder andere Personen richten, um Kleidungsstücke
oder Schuhe zu reinigen.
• Die Fahrzeug-Reifen von einem min. Abstand von 50 cm waschen, um es zu vermeiden, dass
der Hochdruckwasserstrahl diese beschädigt. Die Beschädigung des Reifens erscheint zuerst
als Farbwechsel.
• Den Wasserstrahl nicht gegen Materialien, die Asbest oder andere für die Gesundheit
schädliche Substanze enthalten, richten.
• Den Hochdruckreiniger nicht im Regen benutzen.
• Auf die Anweisungen im Abschnitt „Überprüfungen und Anschluss an das Stromnetz"
besonders achten.
• Auf die Anweisungen im Abschnitt „Reinigungsmittelbetrieb" besonders achten.
• Wenn nicht benutzt, den Hochdruckreiniger nicht am Stromnetz angeschlossen halten. Vor
jeder Arbeit den Hochdruckreiniger ausschalten. Insbesondere den Hauptschalter (1) in die
Stellung „0" bringen, den Stecker aus der Steckdose ziehen und den Sicherheitshebel der
Spritzpistole in die Verriegelungsstellung bringen (Abbildung 1 – Pos. A):
- bevor der Hochdruckreiniger – auch wenn kurzzeitig - unbeaufsichtigt gelassen wird;
- vor jeder Dieselöl- bzw. Reinigungsmittel-Nachfüllung;
- nach dem Gebrauch.
Vor jeder Reinigungs- bzw. Wartungsarbeit ferner warten, bis sich der Hochdruckreiniger
vollständig abgekühlt hat.
• Bei dem Betrieb den Hebel (30) der Spritzpistole nicht in Stellung Stets geöffnet verriegeln.
• Den Stecker nicht an der Zuleitung aus der Steckdose ziehen.
• Keine Reduzierstücke oder Adapter zwischen Stecker und Steckdose legen.
• Zuleitung, evt. Verlängerungsschnüren, Stecker und Steckdosen trocken halten. Diese nicht mit
nassen Händen berühren.
• Bei einer beschädigten Zuleitung einen qualifizierten Fachelektriker für deren Ersatz
kontaktieren.
• Ausschließlich Dieselkraftstoff für Straßenverkehr verwenden. Bei der Verwendung anderer
Kraftstoffe können Gefahren entstehen.
• Bei dem Betrieb den Hochdruckreiniger nicht bedecken oder positionieren, wo eine korrekte
Lüftung nicht gewährleistet wird. Niemals dei Abgasöffnung des Kessels bedecken.
• Bei der Verwendung des Hochdruckreinigers in geschlossenen Räumen sicherstellen, dass
die Abgase angemessen geführt werden und eine korrekte Lüftung gewährleistet wird
(Vergiftungsgefahr).
Downloaded from
www.Manualslib.com
manuals search engine
67

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ke superKe xtra

Inhaltsverzeichnis