Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Belastungsintensität; Belastungsumfang; Glossar - Kettler SDH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Trainings- und Bedienungsanleitung
stung lautet für Männer 3, und bei Frauen 2,5 Watt/kg Körper-
gewicht. Außerdem muss berücksichtigt werden, dass ab dem
30. Lebensjahr die Leistungsfähigkeit abnimmt: bei Männern ca.
1%, und bei Frauen 0,8% pro Lebensjahr.
Beispiel: Mann; 50 Jahre; Gewicht 75 kg
> 220 – 50 = 170 Puls/Min. Maximalpuls
> 3 Watt x 75 kg = 225 Watt
> Minus "Altersrabatt" (20% von 225 = 45 Watt)
> 225 – 45 = 180 Watt (Sollvorgabe bei Ausbelastung)
Belastungsintensität
Belastungspuls: Die optimale Belastungsintensität wird bei 65–
75% (vgl. Diagramm) der individuellen Herz–/Kreislaufleistung
erreicht. In Abhängigkeit vom Alter verändert sich dieser Wert.
Pulsdiagramm
Puls
Fitness und Fettverbrennung
220
Maximalpuls
200
(220 minus Alter)
180
160
Fitnesspuls
(75% vom Max.Puls)
140
120
100
Fettverbrennungspuls
80
(65% vom Max.Puls)
20 25 30 35 40 45 50 55 60 65 70 75 80

Belastungsumfang

Dauer einer Trainingseinheit und deren Häufigkeit pro
Woche:
Der optimale Belastungsumfang ist gegeben, wenn über einen
längeren Zeitraum 65–75% der individuellen Herz–/Kreislauflei-
stung erreicht wird.
Faustregel:
Trainingshäufigkeit
täglich
2–3 x wöchentlich
1–2 x wöchentlich
Die Watt-Leistung sollten Sie so wählen, dass Sie die Muskelbe-
anspruchung über einen längeren Zeitraum hinweg durchhalten
können.
Höhere Leistungen (Watt) sollten in Verbindung mit einer erhöh-
ten Trittfrequenz erbracht werden. Eine zu geringe Trittfrequenz
von weniger als 60 UPM führt zu einer betont statischen Bela-
stung der Muskulatur und folglich zu einer frühzeitigen Ermü-
dung.
Warm-Up
Zu Beginn jeder Trainingseinheit sollten Sie sich 3-5 Minuten mit
langsam ansteigender Belastung ein- bzw. warmradeln, um
Ihren Herz- /Kreislauf und Ihre Muskulatur auf "Trab" zu brin-
gen.
Cool-Down
Genauso wichtig ist das sogenannte "Abwärmen". Nach jedem
Training (nach/ohne Recovery) sollten Sie noch ca. 2-3 Minuten
gegen geringen Widerstand weiter-treten.
Die Belastung für Ihr weiteres Ausdauertraining sollte grundsätz-
lich zunächst über den Belastungsumfang erhöht werden, z.B.
wird täglich statt 10 Minuten, 20 Minuten oder statt wöchentlich
2x, 3x trainiert. Neben der individuellen Planung Ihres Ausdau-
ertrainings können Sie auf die im Trainingscomputer integrierten
Training-Programme zurückgreifen (vgl. Seite 9f).
16
D
90
Alter
Trainingsdauer
10 min
20–30 min
30–60 min

Glossar

Alter
Eingabe zur Berechnung des Maximalpulses.
Dimension
Einheiten zur Anzeige von km/h oder mph, Kjoule oder kcal,
Stunden (h) und Leistung (Watt)
Energie (real.)
Berechnet den Energieumsatz des Körpers mit einem Wirkungs-
grad von 16,7% zum Aufbringen der mechanischen Leistung.
Die übrigen 83,3% setzt der Körper in Wärme um.
Energie (phys)
der Energieumsatz des Gerätes, rein physikalisch.
Fettverbrennung(s)-puls
Errechneter Wert von: 65% MaxPuls
Fitnesspuls
Errechneter Wert von: 75% MaxPuls
Glossar
Eine Ansammlung von Erklärungsversuchen.
HI-Symbol
Erscheint "HI" ist ein Zielpuls um 11 Schläge zu hoch. Blinkt HI
ist der Max-Puls überschritten.
LO-Symbol
Erscheint "LO" ist ein Zielpuls um 11 Schläge zu niedrig.
Manuell –
Errechneter Wert von: 40 – 90% MaxPuls
MaxPuls(e)
Errechneter Wert aus 220 minus Lebensalter
Menü
Anzeige in der Werte eingegeben oder ausgewählt werden sol-
len.
Power
Aktueller Wert der mechanischen (Brems)- Leistung in Watt, die
das Gerät in Wärme umwandelt.
Profile
Im Punkte-Feld dargestellte Änderung von Leistungen über die
Zeit oder die Strecke.
Programme
Trainingsmöglichkeiten die manuelle oder Programm bestimmte
Leistungen oder Zielpulse abfordern.
Prozentskala
Vergleichsanzeige zwischen aktueller Leistung und Maxpower
(400/600W).
Punkte-Feld
Anzeigebereich mit 30 x 16 Punkten zur Darstellung von Lei-
stungsprofilen sowie Text- und Werteanzeigen.
Puls
Erfassung des Herzschlages pro Minute
Recovery
Erholpulsmessung zum Trainingsende. Aus Anfangs- und End-
puls einer Minute wird die Abweichung und eine Fitnessnote
daraus ermittelt. Bei gleichem Training ist die Verbesserung die-
ser Note ein Maß für Fitnesssteigerung.
Reset
Löschen des Anzeigeinhaltes und Neustart der Anzeige.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis