Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trainingsfunktionen; Anzeigewechsel; Verstellung Des Leistungsprofils - Kettler SDH Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Hinweis:
Anfangsleistung
In HRC-Programmen ist im Vorgabenbereich die Festle-
gung der Anfangsleistung von 25-100 Watt möglich.
• Mit "Plus" oder "Minus" Werte eingeben (z.B. 100)
Die Leistung wird dann ab 100 Watt automatisch
gesteigert, bis Zielpuls erreicht ist (z.B. 130)
Puls
• Mit "Plus" oder "Minus" kann der Pulswert an die-
ser Stelle und im Training noch geändert werden
z.B. von 130 auf 135.
Trainingsbeginn durch Pedaltreten.
Vorgabemöglichkeiten: siehe Tabelle Seite 13
Bemerkung:
• KETTLER empfiehlt bei HRC-Programmen die Pulsmes-
sung mit dem Brustgurt
• Eine Leistungsanpassung findet bei HRC-Programmen
bei Abweichungen von +/– 6 Herzschlägen statt.

Trainingsfunktionen

Anzeigewechsel im Training
Verstellung: manuell
Mit "PROGRAM" wechselt die Anzeige im Punktefeld in
der Reihenfolge: Time / RPM / Speed / Dist. / Power /
Energy / Pulse / (Profil) / Time ...
Verstellung: automatisch (SCAN)
"PROGRAM"- Taste länger drücken bis das "SCAN"-Sym-
bol im Display erscheint. Wechsel der Anzeigen im 5
Sekunden Takt. Die SCAN-Funktion wird durch erneutes
Drücken der "PROGRAM"-Taste, Recovery-Funktion oder
Trainingsunterbrechung beendet.

Verstellung des Leistungsprofils

Wird die Leistung während des Programmablaufs verstellt,
wirkt die Änderung ab der blinkenden Spalte nach rechts
Die Spalten links davon zeigen die erbrachten Leistungs-
werte und bleiben unverändert.
>
>
>
>
>
>
SDH
>
>
>
11
D

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis