Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage Des Umgehungsventils (Zubehör) - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

16
5.7
MONTAGE DES UMGEHUNGSVENTILS (ZUBEHÖR)
Durch den Einsatz eines Umgehungsventils zwischen Einbaudrehflansch und Dosiergerät ist auch bei
eventuellen Wartungsarbeiten am Dosiergerät eine kontinuierliche Entnahme von unbehandeltem Trink-
wasser möglich.
/
Zunächst die Rohrleitung mit dem neu installierten Einbaudrehflansch spülen. Der Einbaudrehflansch
ist noch durch den schwarzen Montagedeckel verschlossen.
/
Anschließend das Wasser wieder absperren (am Haupthahn bzw. Absperrventil) und den Montagede-
ckel des Einbaudrehflanschs entfernen.
/
Das Umgehungsventil auf der mit dem eingegossenen Buchstaben „R" (Rohr) gekennzeichneten
Flanschseite mit dem Einbaudrehflansch durch Einrasten des Bajonetts verbinden (siehe Abb. 6).
geräteseitiger
Flansch („G")
/
Die vier Zylinderschrauben M6×25 fest anziehen.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so wählen, dass die Dichtung schließt!
Das Handrad des Umgehungsventils kann beliebig nach oben oder auch seitlich stehen. Der Einbau sollte
so erfolgen, dass nach den örtlichen Gegebenheiten das Handrad gut zugänglich ist.
Abb. 6: Umgehungsventil
Handrad
Einbaudrehflansch
rohrseitiger
Flansch („R")

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear dos

Inhaltsverzeichnis