Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Der Einbaudrehflansch für das Dosiergerät ist mit Bajonettbohrungen ausgerüstet. Beim Dosiergerät
sind die erforderlichen Dichtungen und Schrauben vormontiert.
Die Schrauben nicht lösen!
/
Zunächst die Rohrleitung mit dem neu installierten Einbaudrehflansch spülen. Der Einbaudrehflansch
ist noch durch den schwarzen Montagedeckel verschlossen.
/
Anschließend das Wasser wieder absperren (am Haupthahn bzw. Absperrventil) und den schwarzen
Montagedeckel des Einbaudrehflanschs entfernen.
/
Die Köpfe der vier Zylinderschrauben M6×25 durch die Bajonettbohrungen am Einbaudrehflansch
stecken (siehe Abb. 4 I).
/
Das Dosiergerät im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag drehen (siehe Abb. 4 II).
/
Die vier Zylinderschrauben M6×25 fest anziehen.
Das Anziehmoment (ca. 4 Nm) so wählen, dass die Dichtung schließt und das Do-
sier ge rät nicht beschädigt bzw. verspannt wird!
Das Profil der Profilflanschdichtung muss zum Einbaudrehflansch zeigen (siehe Abb. 5). Wird dies nicht
beachtet, kann es zu Undichtheiten und zum Austreten von Wasser kommen. Dabei können Wasserschä-
den an Haus und Einrichtung entstehen.
/
Den Deckel des Minerallösungsbehälters abschrauben.
/
Die Versiegelung mit einem scharfen Messer entfernen.
/
Den Minerallösungsbehälter von unten über die Sauglanze schieben und mit dem Pumpengehäuse
verschrauben.
I
Abb. 4: Montage des Dosiergeräts
Profilflanschdichtung
Abb. 5: Einbaudrehflansch
II
Fließrichtungspfeil
15

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear dos

Inhaltsverzeichnis