Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Übersicht Der Displaymeldungen - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

26
Netzgerät aus der Steckdose ziehen!
/
Wasserzufuhr zum Dosiergerät unterbrechen. Haupthahn schließen oder Umgehungsventil umstel-
len.
/
Die Flanschflächen vor Beschädigungen schützen! Beschädigte Flanschflächen können nicht mehr
dicht schließen. Durch austretendes Wasser können infolge davon Haus und Einrichtung beschädigt
werden.
/
Es muss sichergestellt werden, dass kein Schmutz in das Dosiergerät gelangt! Dieser Schmutz kann bei
Wiederinbetriebnahme des Dosiergeräts mit Trinkwasser in Kontakt kommen und an dieses abgege-
ben werden. Personen, die verschmutztes Wasser aufnehmen, sind gesundheitlich gefährdet.
/
Das Dosiergerät frostfrei lagern! Durch Frost kann im Dosiergerät eingeschlossenes Wasser gefrie-
ren, wobei das Dosiergerät mechanisch beschädigt werden kann. Durch austretendes Wasser können
größere Sachschäden im Haus entstehen.
/
Wird das Dosiergerät wieder montiert und in Betrieb genommen, muss es entlüftet und gespült wer-
den.
Ablauf der Wiederinbetriebnahme:
/
Haupthahn/Umgehungsventil öffnen.
/
Einen Wasserhahn hinter dem Dosiergerät aufdrehen. Nach einer Spülwassermenge von 5 l ist das
Dosiergerät entlüftet.
/
Netzgerät einstecken.
Das Dosiergerät beginnt nun automatisch seinen Betrieb.
6.13
ÜBERSICHT DER DISPLAYMELDUNGEN
Anzeige
Minerallösung
Behälter leer
Wartung/
Service
Beschreibung
Die Meldung erscheint, wenn die
Leermeldeelektroden trocken lie-
gen.
Sie erlischt, sobald ein neuer Mine-
rallösungsbehälter eingesetzt wur-
de und die Leermeldeelektroden
wieder in die Minerallösung eintau-
chen.
Die Meldung erscheint nach Ablauf
des jährlichen Wartungsintervalls.
weitere Informationen
siehe Kapitel 6.7 „WECHSEL DES MINE-
RALLÖSUNGSBEHÄLTERS"
siehe Kapitel 9.3 „MELDUNG „WARTUNG/
SERVICE""

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear dos

Inhaltsverzeichnis