Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbaulage; Stromversorgung - Conel CLEAR Serie Montage- Und Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLEAR Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

/
Wenn kein Umgehungsventil installiert wird, muss vor dem Dosiergerät ein Absperrventil installiert
sein! Damit kann die Wasserzufuhr bei Installation, Wartung, Reparatur und Fehlfunktion des Dosier-
geräts unterbrochen werden. Überschwemmungen und größere Wasserschäden an Hauseinrichtun-
gen lassen sich so vermeiden.
/
Das Dosiergerät darf keinen starken Stößen ausgesetzt sein.
/
Das Gerät kann in alle handelsüblichen Trinkwasserleitungen eingebaut werden.
/
Die Installation des Dosiergeräts vor dem Wasserzähler ist grundsätzlich nicht erlaubt.
Ein Stromanschluss (230 V, 50 Hz), der ständig unter Spannung steht, muss vor-
handen sein.
Für das Netzgerät ist eine spritzwassergeschützte Steckdose erforderlich, gemäß
den gesetzlichen Vorschriften für Nassräume.
5.3

EINBAULAGE

Das Do sierge rät grundsätzlich in senkrechter Lage (± 5°) installieren! Wird dies
nicht beachtet, so kann die Funktion beeinträchtigt werden.
5.4

STROMVERSORGUNG

Im Netzgerät wird die Netzspannung auf eine ungefährliche Kleinspannung von
24 V reduziert, mit der die Elektronik der Anlage betrieben wird. Es dürfen keine
anderen Netzgeräte verwendet werden!
Die Netzspannung darf nicht unterbrochen werden (z. B. durch Lichtschalter)!
Wird das Dosiergerät nicht permanent mit Strom versorgt,
/
erfolgt keine Dosierung,
/
erfolgt keine Warnung bei Störungen.
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clear dos

Inhaltsverzeichnis