Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Conel TOOLS CTOOLLECKP Bedienungsanleitung

Conel TOOLS CTOOLLECKP Bedienungsanleitung

Leckpumpe mit integriertem akku

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1
LECKPUMPE MIT INTEGRIERTEM AKKU
LEAK PUMP WITH INTEGRATED BATTERY
DE
EN

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Conel TOOLS CTOOLLECKP

  • Seite 1 LECKPUMPE MIT INTEGRIERTEM AKKU LEAK PUMP WITH INTEGRATED BATTERY...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS Lieferumfang Produktabbildung EG-Konformitätserklärung Beschreibung Technische Daten Typenschild Anwendungshinweise Garantie, Gewährleistung, Nachkaufgarantie Delivery contents Product depiction EU conformity declaration Description Technical data Type label Application tips Guarantee, warranty, availability guarantee...
  • Seite 4: Lieferumfang

    LIEFERUMFANG Leckpumpe mit integriertem Akku 12V 2600mAh Netzgerät 12,6V für Leckpumpe und zum Laden des Akkus Ablaufschlauch 330 cm Schlauchhalterung Abnehmbare Gummilippe / Spritzschutz Achtung! Nur für nicht brennbare Flüssigkeiten!
  • Seite 5: Produktabbildung

    PRODUKTABBILDUNG 1. Leckpumpe Mit integriertem Akku 12V 2600mAh Elektronisch geregelt Spritzwasser geschützt Universell einsetzbar Zeitsparend Geringe Bauhöhe Selbstregelnd Sicher Mit Niederspannung betrieben Im gesamten Haustechnikbereich verwendbar Ideal bei Demontagen Integrierter Akku 12V 2600mAh Zum netzlosen Betrieb der Leckpumpe Für den netzbetriebenen USV-Betrieb (Unterbrechungsfreie Stromversorgung) Mit Ladestatusanzeige Die Leckpumpe arbeitet mit einer elektronischen Regelung, die verhindert, dass es zu einem Aufschaukeln des Betriebszustandes kommt.
  • Seite 6: Eg-Konformitätserklärung

    EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Der Hersteller / Inverkehrbringer CONEL GmbH Margot-Kalinke-Straße 9 DE 80939 München erklärt hiermit, dass folgendes Produkt Produktbezeichnung: Leckpumpe Conel Modellbezeichnung: 2.0C Seriennummer: 4552102001 Handelsbezeichnung: Leckpumpe Baujahr: 2021 allen einschlägigen Bestimmungen der angewandten Rechtsvorschriften (nachfolgend) - einschließlich deren zum Zeitpunkt der Erklärung geltenden Änderungen - entspricht. Die alleinige Verantwortung für die Ausstellung dieser Konformitätserklärung trägt der Hersteller.
  • Seite 7: Beschreibung

    BESCHREIBUNG Leck- und Entleerungspumpe für den Fachmann Unentbehrliches Hilfsmittel bei Reparaturarbeiten, Leckagen, tropfenden Heizkesseln, Wasserlei- tungen, Verschraubungen, Heizkörpern, Boilern und allen wasserführenden Teilen und Gegenstän- den. Mit der Leckpumpe haben Sie immer die Hände frei, denn durch den integrierten Schwimmerschal- ter wird das aufgefangene Wasser selbstständig abgepumpt.
  • Seite 8 Betrieb ohne Akkuunterstützung a) Schrauben Sie den Ablaufschlauch auf den Schlauchanschluss. b) Schließen Sie das Netzgerät am Netzstecker 12V an der Leck- pumpe an und stecken Sie das Netzgerät an eine Steckdose. Auf der Leckpumpe muss die „Status“-LED grün leuchten. c) Achten Sie darauf, dass der Akku-Schalter ausgeschaltet ist (Akku-Ladestatus-Anzeige leuchtet nicht).
  • Seite 9: Technische Daten

    Die Leckpumpe ist jetzt immer einsatzbereit, solange 220V Spannung am Netzstecker des Netzteiles anliegt. Sollte die 220V Netzspannung ausfallen, läuft die Leckpumpe im Akkubetrieb weiter. Es gelten dann dieselben Einsatzbereitschaftsangaben für den netzlosen Akkubetrieb. Ist der Netzausfall vorbei, läuft die Pumpe wieder über 220V Netzspannung. Solange die Pumpe nicht läuft wird der Akku wieder, falls notwendig, geladen.
  • Seite 10: Typenschild

    Wenn Pumpe läuft und nicht fördert, Gerät (Wanne) mit Wasser reini- gen. Der Pumpeneinlauf könnte mit Grobteilen verschlossen, der Schlauch außen abgeknickt oder verstopft sein. Achtung: Nur für nicht brennbare Flüssigkeiten! GARANTIE, GEWÄHRLEISTUNG UND NACHKAUFGARANTIE Informationen zur Garantie, Gewährleistung und Nachkaufgarantie, siehe https://www.conel.de/ sites/default/files/2017-12/conel-garantie.pdf...
  • Seite 12: Delivery Contents

    DELIVERY CONTENTS Leak pump with integrated battery 12V 2600mAh Power supply 12,6V for Leak Pump and for charging the battery Drain hose 330 cm Hose holder Removable rubber lip Attention! For non-flammable liquids only!
  • Seite 13: Product Depiction

    PRODUCT DEPICTION 1. Leak Pump With integrated battery 12V 2600mAh Electronically controlled Splashproof Universally applicable Time-saving Low construction height Self-regulating Safe Operated with low voltage Useable in the entire house technology area Ideal for disassembly Integrated battery 12V 2600mAh For mains-free operation of the Leak Pump For mains-operated UPS operation (uninterruptible power supply) With charge status display The Leak Pump works with an electronic control system that prevents the operating...
  • Seite 14: Eu Conformity Declaration

    EU-CONFORMITY DECLARATION The manufacturer / Distributor CONEL GmbH Margot-Kalinke-Straße 9 DE 80939 München Declare that the product Product name: Leckpumpe Conel Model name: 2.0C Serial number: 4552102001 Trade name: Leckpumpe construction year: 2021 is in conformity with the relevant Union harmonization Legislation:...
  • Seite 15: Description

    DESCRIPTION Leak and Drainage pump for the specialist Indispensable tool for repair work, leaks, dripping boilers, water pipes, fittings, radiators, boilers and all water-carrying parts and objects. With the Leak Pump you always have your hands free because the integrated float switch auto- matically pumps out the water that is collected.
  • Seite 16 Operation without battery support a) Screw the drain hose onto the hose connection. b) Connect the power supply unit to the 12V power plug on the Leak Pump and plug the power supply unit into a socket. The “status”-LED on the Leak Pump must light up green. c) Make sure that the battery switch is switched off (battery char- ge status indicator does not light up).
  • Seite 17: Technical Data

    The Leak Pump is now always ready for use if there is 220V voltage at the mains plug of the power supply. If the 220V mains voltage fails, the Leak Pump continues to run on battery power. The same ope- rational readiness information then applies to mains free battery operation.
  • Seite 18: Type Label

    If the pump is on and not pumping, clean the device (tub) with water. The Pump inlet could be closed with coarse parts, the hose outside might be kinked or blocked Attention: For non-flammable liquids only! GUARANTEE, WARRANTY, AVAILABILITY GUARANTEE Information on guarantee, warranty, availability guarantee, please refer https://www.conel.de/sites/de- fault/files/2017-12/conel-garantie.pdf...
  • Seite 20 CONEL DER BESTE FREUND DES INSTALLATEURS. Montage- und Bedienanleitung TOOLS Leckpumpe/2.0/01-21/© CONEL GmbH / Margot-Kalinke-Straße 9 / 80929 München Sämtliche Bild-, Produkt-, Maß- und Ausführungsangaben entsprechen dem Tag der Drucklegung. Technische Änderungen vorbehalten. Modell- und Produktansprüche können nicht geltend gemacht werden.

Inhaltsverzeichnis