Herunterladen Diese Seite drucken

Einstellung Der Arbeitstiefe; Änderung Der Drehzahl Der Rotoren - Alpego DJ serie Betriebs- Und Wartungsanleitung

Klappbare kreiseleggen

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 91
KLAPPBARE
PIEGHEVOLI DJ-DP-DK-DMAX
NUR FUER DmaX-800
Während das Gerät im Einsatz ist, muss der Huber des Traktors in der Pendel-
Stellung gehalten werden (sieh Kleber). So wird man der Maschine eine senkrechte
Bewegung erlaubt und diese bleibt freistehend vom Schlepper.
Beim Transport immer das Blockier-System der Hebe-Vorrichtung
einschalten .
Während das Gerät im Einsatz ist, muss der Huber des Traktors in der Pendel-Stellung gehalten werden. Die Nachlaufwalze
und die Unterlenker des Geräts, die auch pendelnd sind, gewährleisten eine gleichmäßige und konstante Arbeitstiefe und eine
hochgradige Nivellierung der Boden-Oberfläche.
Beim Wenden und bei einer Richtungsänderung Maschine immer vom Boden heben.

5.1. EINSTELLUNG DER ARBEITSTIEFE

Die Einstellung der Arbeitstiefe P des Geräts wird von der Position der Nivellier-Walze im
Verhältnis zur unteren Spitze der Zinken bestimmt
Je größer der Höhenunterschied P zwischen der unteren Spitze der Zinken und dem unteren Teil
der Walze, je größer die Arbeitstiefe.
Praktisch gesehen, erhält man eine größere Arbeitstiefe durch die Versetzung der Zapfen A in ein
höheres Loch.
Um die Arbeitstiefe zu erniedrigen, Zapfen in ein niedrigeres Loch einführen
Wir empfehlen, immer die Arbeit bei einer minimalen Arbeitstiefe anzufangen und dann sie
stufenweise zu erhöhen, bis die gewünschte tiefe erreicht wird. Dabei achten Sie darauf, dass
während der Arbeit alle Zapfen auf gleicher Höhe eingesetzt sind.
Die empfohlene Arbeitstiefe liegt zwischen 80 bis 150 mm.
5.2. ÄNDERUNG DER DREHZAHL DER ROTOREN
Der Krümlungsgrad des Bodens hängt hauptsächlich von zwei Faktoren ab:
-
von der Fahr-Geschwindigkeit des Traktors;
-
von der Drehzahl der Werkzeugtragenden Rotoren.
Bei niedrigen Fahr-Geschwindigkeiten erzielt man eine höhere Krümlung des Bodens. Es ist auf jedem Fall zu empfehlen, eine
Fahr-Geschwindigkeit von 8 Km/h nicht zu überschreiten.
Je höher die Drehzahl des Rotors, desto höher der Krümlungsgrad des Bodens, zugleich aber auch desto höher der Kraft-
Aufwand und desto höher der Verschleiß der Zinken.
Die Gangschaltung ermöglicht der Maschine eine Bearbeitung des Bodens mit verschiedenen
Geschwindigkeiten der Rotoren. Die in der Tabelle angegebenen Geschwindigkeiten erzielt
man durch Umtausch des serienmäßig gelieferten Zahnradpaares im Getriebe bzw. durch die
Anwendung von anderen nach Anfrage lieferbaren Zahnradpaaren.
Um die Zahnräder im Getriebe umzutauschen oder zu ersetzen, muss die Haube C entfernt
werden, in dem man darauf achtet, dass der Dichtring nicht beschädigt wird . Federn D
entfernen, Zahnräder
Zahnradpaare ersetzen
Federn D wieder einbauen und Haube C zumachen, Schrauben M10 E bei nicht mehr als 4
Kgm festziehen.
Die nachstehenden Tabellen entsprechen den Aufklebern, die auf dem Getriebe des Geräts
angebracht sind. Das serienmäßig gelieferte Zahnradpaar ist das jenige, das hervorgehoben
wird. Die andere Zahnpaare sind nach Anfrage lieferbar.
Copyright ©2009 der Alpego spa ® - Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, ist ohne schriftliche Genehmigung der Alpego s.p.a
KREISELEGGEN
Beispiel fuer New Holland Schlepper
A und B ausnehmen
MANUALE
und umtauschen
bzw. durch andere
ERPICI
Old Cod.D03214
New Cod. Q00A00017 R.23
BETRIEBSANLEITUNG
- 25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading