Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Empfang Eines Stun-, Kill- Oder Revive-Befehls; D Empfang Eines Notrufs - Icom IC-F5130D Bedienungsanleitung

Digital-mobilfunkgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6
NXDN™ OPERATION
Empfang eines Anrufs (Fortsetzung)
D Empfang eines Stun-, Kill- oder
Revive-Befehls
Empfängt das Funkgerät einen Stun-Befehl, erscheint
der Stun-Text im Display und man kann nicht mehr
empfangen oder senden.
Das Funkgerät lässt sich so lange nicht mehr bedie-
nen, bis es einen Revive-Befehl empfängt oder das
richtige Passwort eingegeben wird.
Wenn das Funkgerät einen Kill-Befehl empfangen hat,
ist es nicht mehr bedienbar und muss neu program-
miert werden.
HINWEIS:
• Je nach Voreinstellung kann das Funkgerät Stun-,
Revive- und Kill-Befehle ignorieren, die es von
nicht spezifizierten Funkgeräten empfängt.
• In Abhängigkeit von der Programmierung kann der
Empfang auch weiterhin möglich sein.

D Empfang eines Notrufs

Wenn ein Notruf empfangen wird:
• Hinweistöne sind hörbar.
• „Emer" und der Name oder die ID des Anrufers
werden abwechselnd angezeigt. Die dargestellten
Informationen können je nach Voreinstellung abwei-
chen.
• Wenn die Bestätigungsfunktion eingeschaltet ist,
sendet das Funkgerät automatisch eine Bestätigung
an den anrufenden Gesprächspartner, sofern es
sich bei dem Notruf um einen Gruppenanruf oder
einen Anruf an alle handelt.
L Handelt es sich um einen Einzelanruf und es wurde
eine Empfangsbestätigung angefordert, sendet das
Funkgerät automatisch eine Bestätigung.
1. [PTT] gedrückt halten und ins Mikrofon sprechen.
2. Zum Beenden der Hinweistöne und der Anzeige
das Funkgerät ausschalten, den Kanal wechseln
oder die [PTT] bzw. eine andere Taste drücken.
6-4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ic-f6130d

Inhaltsverzeichnis