ALLGEMEINE pFLEGEhINWEISE/INSpEkTIoNEN
rEGELMäSSIGE WArTUNG
Bei dem von ihnen erworbenen e-Bike
handelt es sich um ein Qualitätsprodukt.
Wenn sie ihr Rad vom Fachhändler abholen,
hat er es für siefahrbereit montiert. Dennoch
müssen sie, wie bei anderen Fahrzeugen
auch, das Rad regelmäßig pflegen und die
turnusmäßigen Wartungsarbeiten vom Fach-
händler durchführen lassen. Nur dann kann
die dauerhafte und sichere Funktion aller
Teile gewährleistet werden. so bleibt ihre
Fahrfreude und ihre Fahrsicherheit über viele
Jahre erhalten.
AchTUNG!
Muten Sie sich nur Arbeiten zu,
bei denen Sie über das nötige
Fachwissen und das passende
Werkzeug verfügen.
TIpp!
Schützen Sie die Unterseite der
Kettenstrebe und die Stellen, an
denen Züge scheuern könnten
(z. B. Klebefolie). So vermeiden
Sie unschöne Kratzspuren und
Farbabrieb.
TIpp!
Beachten Sie, dass Glanz- und
Pflegeöle die Rahmenaufkleber un-
terwandern und ablösen können.
70
rAD WASchEN UND pFLEGEN
Angetrockneter schweiß, schmutz und salz
vom Winterbetrieb oder aus der Meeres-
luft schaden ihrem Rad. Deshalb sollte
regelmäßiges Reinigen und der schutz vor
Korrosion aller Bauteile des e-Bikes zu ihren
Pflichtübungen gehören.
Am schonendsten ist die Radwäsche mit
einem weichen Wasserstrahl oder einem
eimer Wasser, unter Zuhilfenahme eines
schwammes oder eines großen Pinsels, z.B.
einer Kleisterquaste. Die Reinigung von Hand
hat einen positiven Nebeneffekt: sie können
schadhafte lackstellen, verschlissene Teile,
lockere schrauben, lose speichen oder
Defekte frühzeitig erkennen.
AchTUNG!
Reinigen Sie Ihr E-Bike nicht auf
kurze Distanz mit einem scharfen
Wasserstrahl oder dem Dampfstrah-
ler. Wasser kann sich an den Dicht-
ungen vorbeidrücken und ins Innere
der Lager vordringen. Schmiermittel
werden verdünnt, die Reibung wird
erhöht. Auf Dauer führt dies zur
Zerstörung der Lagerlaufflächen und
dem weichen Lauf der Lager. Nicht
selten lösen Dampfstrahler auch
Rahmenaufkleber ab.
im Rahmen dieser regelmäßigen Pflegear-
beiten sollten sie Reifendruck, licht- und
Bremsfunktionen prüfen, sowie das e-Bike
auf Beschädigungen untersuchen.