ANpASSEN DEr hINTErrADFEDErUNG
DäMpFUNG EINSTELLEN
Mit der Zugstufen-Dämpfung am Federele-
ment stellt man das Nachschwingverhalten
der Hinterradfederung ein. Zum Testen
fahren sie einen Bordstein herunter. Die
Federung sollte hierbei genau einmal nach-
wippen. schwingt die Federung mehrfach
nach, kann durch Drehen des einstellknop-
fes im Uhrzeigersinn die Dämpfung erhöht
werden. Wenn die Federung nach Boden-
unebenheiten zu träge wieder ausfedert
und bei mehreren dicht aufeinanderfolgen-
den Unebenheiten immer weiter einsinkt,
kann durch Drehen des einstellknopfes im
Gegenuhrzeigersinn die Dämpfung reduziert
werden.
GEFAhr!
Während Sie am Federelement arbeiten,
belasten Sie niemals das E-Bike,
beispielsweise durch Aufstützen auf
Sattel, Lenker oder Gepäckträger.
Ein Einfedern des Hinterrades kann Ihre
Hände einquetschen.
22
AchTUNG!
Im Fahrbetrieb können die Schutz-
blechstreben bei starkem Einfedern
sehr nahe an den Rahmen oder den
Gepäckträger kommen. Bitte kontrol-
lieren Sie von Zeit zu Zeit die Justage
des hinteren Schutzbleches. Das
vordere Strebenpaar des hinteren
Schutzbleches muss bei Modellen mit
integriertem Gepäckträger (Avenue,
Culture, Homage) einen Knick haben,
der verhindert, dass die Streben am
Rahmen oder Gepäckträger schleifen.
Schleifende Streben können auf Dauer
den Rahmen beschädigen!