Endanschläge am Schaltwerk einstellen
Um das Hineinlaufen des schaltwerks oder
der Kette in die speichen oder das Herab-
fallen der Kette vom kleinsten Ritzel zu
vermeiden, wird der schwenkbereich des
schaltwerks durch endanschlagschrauben
begrenzt. Diese schrauben werden vom
Fachhändler eingestellt und verstellen sich
bei normalem Gebrauch nicht. Kippt das
e-Bike um, kann das schaltwerk oder dessen
Befestigung verbiegen. Kontrollieren sie
den schwenkbereich. Das gilt auch, wenn sie
andere Hinterräder montieren.
• S chalten Sie die Kette mit dem rechten
schalthebel auf das kleinste Ritzel.
• S chauen Sie von hinten, ob die obere
leitrolle des schaltwerks genau senkrecht
unter dem kleinsten Ritzel liegt. ist die
leitrolle zu weit außen, müssen sie die ent-
sprechende endanschlagschraube hinein-
schrauben.
• D ie Endanschlagschrauben am Schaltwerk
sind oft mit „h" für Anschlag kleinstes
Ritzel und „L" für Anschlag größtes Ritzel
gekennzeichnet.
• S chalten Sie auf das größte hintere Ritzel.
Dabei ist Vorsicht geboten, damit das
schaltwerk nicht sofort in die speichen
gerät. liegt die Kette auf dem größten
Ritzel, sollten sie bewusst überschalten
und danach das schaltwerk von Hand in
Richtung der speichen drücken. Versetzen
sie dazu das Hinterrad in Drehbewegung.
• B erührt der Leitrollenkäfig die Speichen
oder klettert die Kette über das Ritzel,
sollten sie den schwenkbereich begren-
zen. Drehen sie an der mit „L" markierten
schraube, bis die Kollision zuverlässig
ausgeschlossen ist.
• B etrachten Sie nun die Stellung des Rol-
lenkäfigs zum Ritzelpaket. Zwischen der
oberen leitrolle und dem größten Ritzel
sollte mindestens ein bis zwei Glieder Platz
sein.
• Z ur Einstellung dieses Abstandes hat das
schaltwerk eine schraube A, die sich auf
der stirnseite des Ausfallendes abstützt.
GEFAhr!
Die Einstellung des Schaltwerks
ist eine Arbeit nur für den geüb-
ten Monteur. Fehleinstellungen
können zu schweren mechani-
A
schen Schäden führen.Wenn
Sie mit der Schaltung Probleme
haben, wenden Sie sich bitte an
h
Ihren Fachhändler.
L
37