Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Laufradbefestigung - RIESE & MÜLLER Riese & Müller Bedienungsanleitung

E-bikes
Inhaltsverzeichnis

Werbung

B
GEFAhr!
Fahren Sie nie mit einem Fahr-
rad, dessen Laufradbefestigun-
gen Sie nicht vor Fahrbeginn
kontrolliert haben! Falls sich ein
Laufrad während der Fahrt löst,
ist ein Sturz die Folge!

LAUFrADBEFESTIGUNG

Die laufräder werden mit den Achsen der
Naben am Rahmen befestigt. entweder wird
die Achse mit sechskantmuttern oder mit
einem schnellspanner in den sogenannten
Ausfallenden festgeklemmt.
Trotz der einfachen Bedienungsweise von
schnellspannern passieren immer wieder
Unfälle durch falsche Handhabung.
STEckAchSEN
einige Riese & Müller Modelle sind am
Vorderrad mit einer steckachse ausgerüstet.
Hinweise zur Handhabung entnehmen sie
bitte der separat beiliegenden Bedienung-
sanleitung des Federgabelherstellers.
Beachten sie das jeweilige Anzugsmoment-
der Achsmutern (siehe seite 83).
SchNELLSpANNEr
A
Der schnellspanner besteht im Wesentlichen
aus zwei Bedienelementen:
• H andhebel A auf einer seite der Nabe.
er erzeugt eine Klemmkraft.
• K lemmmutter B auf der gegenüberlieg-
enden seite. Mit ihr wird auf einer Gewind-
estange die Vorspannung eingestellt.
45

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bluelabe

Inhaltsverzeichnis