E-BIkES – hS-MoDELLE
Die schnellen e-Bikes unterstützen sie bis
zu 45 km/h und sind rechtlich gesehen
Kleinkrafträder. Dieses Kapitel behandelt
Besonderheiten und Wissenswertes speziell
zur inbetriebnahme und Benutzung ihres
Riese & Müller hybrid Hs-Modells (Hs = high
speed).
rEchTLIchE GrUNDLAGEN
Wenn sie nach dem 01.04.1965 geboren sind,
benötigen sie einen Führerschein (gleich
welcher Klasse) um ein schnelles e-Bike im
öffentlichen straßenverkehr zu bewegen.
sie müssen auch ein Versicherungskenn-
zeichen erwerben und montieren. solche
Kennzeichen bekommen sie in der Regel
bei ihrer Bankfiliale oder in Versicherungs-
büros. Hierzu benötigen sie die Fahrzeug-
papiere, die ihnen beim Kauf ausgehändigt
wurden. Wir empfehlen übrigens gleich
einen Vollkaskoschutz für das Fahrzeug mit
abzuschliessen. Das Kennzeichen bitte am
dafür vorgesehenen Halter am Gepäckträger
befestigen (siehe Bild).
66
FAhrrADhELM
ein schnelles e-Bike kann sie in Geschwindig-
keitsbereiche (bis über 40 km/h) bringen, die
bisher nur Krafträdern vorbehalten waren.
Daher ist das Tragen eines Fahrradhelmes
(es besteht keine Pflicht für einen Motorrad-
helm) wichtig und vorgeschrieben.
vErkEhr
Fahren sie nie in der innenstadt auf Rad-
wegen schneller als ein Fahrrad. Andere
Verkehrsteilnehmer würden ihre Geschwin-
digkeit falsch einschätzen und sie in Gefahr
bringen. Auch wenn sie rechts am Fahrbahn-
rand fahren, werden sie als Fahrrad wahr-
genommen.
SchNELL UNTErWEGS
Wenn sie so schnell wie ein Kraftrad
(ca. 35 – 45 km/h) fahren wollen, so ist es
wichtig, dass sie sich genauso wie diese
verhalten, um von anderen Verkehrsteil-
nehmern richtig eingeschätzt zu werden!
Bitte wählen sie dann die Fahrbahnmitte.
sie behindern dadurch nicht den Verkehr,
da sie ja mit hoher Geschwindigkeit im
Verkehr mitschwimmen. Beim Fahren auf
der Fahrbahnmitte werden spurwechsel
erleichtert, es besteht ein sicherheitsab-
stand zu parkenden Autos und man wird sie
eher als vollwertigen Verkehrsteilnehmer
wahrnehmen. Zudem ist es empfehlenswert,
auch am Tag mit licht zu fahren, um besser
gesehen zu werden.