BEhEBUNG EINEr rEIFENpANNE
TIpp!
Je nach E-Bike-Modell gestaltet
sich der Aus- und Einbau des
Hinterrades aufwändiger, als Sie es
gewohnt sind. Es empfiehlt sich, diese
Tätigkeit vor der ersten Fahrt zu
üben. Lesen Sie sorgfältig die
Hinweise auf den folgenden Seiten.
Bei Problemen steht Ihnen Ihr Fach-
händler oder Riese & Müller gerne
zur Verfügung.
vorBErEITUNGEN ZUM rADAUSBAU
Bevor das Rad ausgebaut werden kann,
müssen je nach e-Bike-Modell einige Vor-
arbeiten getroffen werden.
v-Bremse aushängen
Bei V-Bremsen muss zuerst der Bremszug
ausgehängt werden. Fassen sie dazu mit
einer Hand an den beweglichen Zughänger A
und hängen sie das Führungsröhrchen B mit
der anderen Hand aus. sollte der Bremszug
zu stramm eingestellt sein, können sie die
Zugeinstellschraube am Bremsgriff etwas
hineindrehen.
B
A
SchEIBENBrEMSEN
Bitte beachten sie auch die Hinweise zu
ausgebauten laufrädern auf seite 28.
47