ANpASSEN DEr SITZpoSITIoN
SITZpoSITIoN
Die sitzposition ist wesentlich für Wohlbe-
finden und leistungsentfaltung auf ihrem
e-Bike. Verschiedene Bauteile können in
einem gewissen Maß auf ihre Körperpro-
portionen eingestellt werden. Dieses Kapitel
erklärt ihnen, wie sie die sitzposition bei
ihrem Riese & Müller-e-Bike einstellen.
GEFAhr!
Zu allen im Folgenden beschrie-
benen Arbeiten gehört etwas
Erfahrung, geeignetes Werkzeug
und handwerkliches Geschick.
Machen Sie nach den Arbeiten
unbedingt den Kurzcheck (siehe
Seite 6) sowie eine Probefahrt in
verkehrsarmer Umgebung. Sollten
Sie Bedenken haben, besprechen
Sie die Änderungswünsche mit
Ihrem Fachhändler. Dieser kann
Ihre Vorstellungen im Zuge eines
Werkstattaufenthaltes (z. B. Erst-
inspektion) umsetzen.
rIchTIGE SITZhöhE EINSTELLEN
Die erforderliche sitzhöhe richtet sich nach
dem Tretvorgang. Beim Treten sollten die
Ballen der großen Zehen über der Pedal-
achse stehen. Das Bein darf dann in der un-
tersten stellung der Tretkurbel nicht maximal
durchgestreckt sein. ist der sattel zu hoch,
überwindet man diesen tiefen Punkt relativ
schwer und das Pedalieren wird unrund. ist
der sattel zu tief, können sie Knieschmerzen
bekommen.
10
überprüfen sie die sitzhöhe anhand der
folgenden Methode und benutzen sie dafür
schuhe mit flacher sohle:
• S etzen Sie sich auf den Sattel und stellen
sie die Ferse auf das Pedal in der unters-
ten Position. in dieser stellung muss das
Bein ganz durchgestreckt sein. Achten sie
darauf, dass die Hüfte gerade bleibt.
TIpp!
Bei vollgefederten E-Bikes hat
das Tretlager prinzipbedingt einen
größeren Abstand zum Boden.
Es kann vorkommen, dass Sie den
Boden nur mit gestreckter Fußspitze
erreichen können.