• W enn die Kette sich noch weiter drücken
lässt oder beim Fahren gegen die schwinge
schlägt, ist sie zu locker und muss nach-
gespannt werden.
• D rehen Sie bei angehobenem Hinter-
rad und ausgeschaltetem Bosch-Antrieb
die Tretkurbel. Wenn sich die Kurbel nur
schwergängig drehen lässt und sie einen
ungleichmäßigen Widerstand spüren, ist
die Kette zu stramm gespannt.
kETTENSpANNUNG EINSTELLEN
• B ei Modellen mit Rücktrittbremse müssen
sie zuerst die Befestigungsschraube(n) des
Bremsankers ein wenig lösen.
• B ei Modellen ohne verschiebbare Ausfall-
enden müssen sie die Achsmuttern um
wenige Umdrehungen lösen. Bei Modellen
mit verschiebbaren Ausfallenden müssen
sie die vier Befestigungsschrauben A um
wenige Umdrehungen lösen.
B
• B ei Modellen ohne verschiebbare Ausfall-
enden ziehen sie das Hinterrad nach hin-
ten und ziehen sie dabei die Achsmuttern
wieder leicht an. Bei Modellen mit ver-
schiebbaren Ausfallenden drehen sie die
beiden einstellschrauben B auf beiden
seiten um die gleiche Umdrehungszahl.
Drehen im Uhrzeigersinn spannt, Drehen im
Gegenuhrzeigersinn entspannt die Kette.
A
• P rüfen Sie erneut die Kettenspannung bei
verschiedenen Kurbelstellungen.
• P rüfen Sie, ob das Hinterrad korrekt in
Fahrtrichtung ausgerichtet ist.
• Z iehen Sie die Schrauben A und gege-
benenfalls den Bremsanker wieder fest.
Schaltung und Bremse prüfen
Durch die Änderung der Kettenspannung
ändert sich die Position des Hinterrades.
Prüfen sie bei Felgenbremsen immer, ob die
Bremsbeläge noch genau auf die Felgenflan-
ke treffen. siehe hierzu auch seite 30 .
GEFAhr!
Fehlerhafte Montage kann zu
Funktionsstörungen oder Versa-
gen bei Schaltung und Bremse
führen. Kontrollieren Sie nach
dem Einstellen der Kettenspan-
nung unbedingt die Funktion von
Schaltung und Bremse.
kETTE WEchSELN
Der Austausch der Kette gehört in fachkun-
dige Hände. Für die meisten modernen
Ketten benötigen sie ein spezielles Werk-
zeug. ihr Händler kann ihnen bei Bedarf
die zu ihrer schaltung passende Kette mon-
tieren.
GEFAhr!
Eine schlecht vernietete Kette
kann reißen und zum Sturz
führen. Lassen Sie den Ketten-
wechsel von Ihrem Fachhändler
durchführen.
41