• Z iehen Sie gegebenenfalls den Federteller
D ab und entnehmen sie die Feder.
• R einigen Sie das Gewinde und bringen Sie
etwas Fett auf.
• Z um Einbau mit der anderen Feder gehen
sie bitte in umgekehrter Reihenfolge vor.
• S etzen Sie das Federelement wieder in
den Rahmen ein und ziehen sie die Ver-
schraubungen an (Drehmoment 7–9 Nm).
• B eim Delite hybrid II empfiehlt es sich, vor
dem einbau in den Rahmen alle Buchsen
der vorderen Federelement-Befestigung
auf ein ca. 67 mm langes 8mm-Röhrchen
zu schieben. Dann das Federelement in den
Rahmen einführen und das 8 mm-Röhrch-
en mit der vorderen Dämpfer-
befestigungsschraube herausdrücken
FEDErvorSpANNUNG EINSTELLEN
Mit der Federvorspannung stellen sie ein,
wie weit die Federung einsinkt, wenn sie im
stand auf dem e-Bike sitzen. Die einsinkung
sollte 20 bis 25% des gesamten Federwegs
betragen.
Einsinkung zu groß
Die Feder muss weiter vorgespannt
werden. Drehen sie den einstellring A im
Uhrzeigersinn.
AchTUNG!
Der Einstellring darf höchstens drei
Umdrehungen vorgespannt werden.
Wenn das nicht genügt, müssen
Sie eine härtere Feder verwenden.
Für einen optimalen Federungskom-
fort sollte die Feder möglichst wenig
vorgespannt werden.
Einsinkung zu klein
Die Feder muss weniger vorgespannt
werden. Drehen sie den einstellring A gegen
den Uhrzeigersinn oder verwenden sie eine
weichere Feder.
AchTUNG!
Drehen Sie den Einstellring nicht zu
lose. Die Feder darf im unbelasteten
E-Bike nicht locker sitzen.
21