Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wahl Der Fahrstufen - Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490E75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
Das Betätigen der Taste [Ein/Aus] (siehe Seite 27) schaltet die Steuerung des Elektrorollstuhls ein oder aus.
Wurde die Steuerung eine Zeit lang nicht betätigt, schaltet sich der Elektrorollstuhl automatisch ab.
Wird der Elektrorollstuhl während der Fahrt mit der Taste [Ein/Aus] ausgeschaltet, bremst der Elektrorollstuhl
sofort ab und kommt zum Stillstand.
Bei jedem Einschalten befindet sich die Steuerung in der zuletzt gewählten Fahrstufe.
Das Betätigen der Taste [Ein/Aus] (siehe Seite 27) schaltet die Steuerung des Elektrorollstuhls ein oder aus.
Wurde die Steuerung eine Zeit lang nicht betätigt, schaltet sich der Elektrorollstuhl automatisch ab.
Wird der Elektrorollstuhl während der Fahrt mit der Taste [Ein/Aus] ausgeschaltet, bremst der Elektrorollstuhl
sofort ab und kommt zum Stillstand.
Bei jedem Einschalten befindet sich die Steuerung standardmäßig im zuletzt genutzten Fahr-Profil (z. B.
"Drive" / "Fahren") oder im zuletzt genutzten Modus (z. B. "Seating" / "Sitz").
Der Fachhändler hat über die Parametereinstellungen die Möglichkeit, je nach Wunsch des Benutzers festzule­
gen, in welchem Fahr-Profil oder Modus sich der Elektrorollstuhl nach dem Einschalten befindet (z. B. im Profil
"Drive" / "Fahren").
Das Betätigen der Taste [Ein/Aus] (siehe Seite 27) schaltet die Steuerung des Elektrorollstuhls ein oder aus.
Wurde die Steuerung eine Zeit lang nicht betätigt, schaltet sich der Elektrorollstuhl automatisch ab.
Wird der Elektrorollstuhl während der Fahrt mit der Taste [Ein/Aus] ausgeschaltet, bremst der Elektrorollstuhl
sofort ab und kommt zum Stillstand.
Bei jedem Einschalten befindet sich die Steuerung standardmäßig in der zuletzt gewählten Fahrstufe.
Der Fachhändler hat über die Parametereinstellungen die Möglichkeit, je nach Wunsch des Benutzers die
Fahrstufe festzulegen, in der oder in dem sich der Elektrorollstuhl nach dem Einschalten befindet.

6.7.4 Wahl der Fahrstufen

Der Elektrorollstuhl hat eine programmierbare Anzahl an Fahrstufen (Auslieferungszustand = 5 Fahrstufen).
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Langsam] verringert sich die Fahrstufe.
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Schnell] erhöht sich die Fahrstufe.
Nach Erreichen der höchsten oder niedrigsten Fahrstufe ändert sich die Tonhöhe des akustischen Signals.
Die LED-Anzeige [Gewählte Fahrstufe] zeigt die jeweils gewählte Fahrstufe an.
Anzeige
Der Elektrorollstuhl hat eine programmierbare Anzahl an Fahrstufen (Auslieferungszustand = 5 Fahrstufen).
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Langsam] verringert sich die Fahrstufe.
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Schnell] erhöht sich die Fahrstufe.
Nach Erreichen der höchsten oder niedrigsten Fahrstufe ändert sich die Tonhöhe des akustischen Signals.
Das LCD-Display zeigt im Menü Fahren die gewählte Fahrstufe:
Anzeige
Der Elektrorollstuhl hat eine programmierbare Anzahl an Fahrstufen (Auslieferungszustand = 5 Fahrstufen).
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Langsam] verringert sich die Fahrstufe.
Mit Druck auf die Taste [Geschwindigkeit Schnell] erhöht sich die Fahrstufe.
Nach Erreichen der höchsten oder niedrigsten Fahrstufe ändert sich die Tonhöhe des akustischen Signals.
Das LCD-Display zeigt im Fahr-Profil "Drive" / "Fahren" die gewählte Fahrstufe:
Anzeige
Vorgehen beim Bedienpult TEN°
Der Elektrorollstuhl hat eine programmierbare Anzahl an Fahrstufen (Auslieferungszustand = 5 Fahrstufen).
Mit Drehen des Multifunktionsrads nach rechts [Geschwindigkeit schneller] erhöht sich die Fahrstufe.
Mit Drehen des Multifunktionsrads nach links [Geschwindigkeit langsamer] reduziert sich die Fahrstufe.
60
Information
Gewählte Fahrstufe = 3
Information
Gewählte Fahrstufe = 3 (Bedienpult JSM-LED-L)
Information
Gewählte Fahrstufe = 2 (Bedienpult CJSM)
490E75=1_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490e75 1_c

Inhaltsverzeichnis