Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verbotene Verwendung; Pflege; Sicherheitshinweise; Reinigung - Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490E75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch

6.18.4 Verbotene Verwendung

WARNUNG
Unzulässige Verwendung in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen (KMP)
Schwere Unfallverletzungen durch Sitzen im Produkt
► Beachten Sie, dass bestimmte Optionsteile am Produkt die Verwendung des Produktes im KMP ausschlie­
ßen.
► Erscheint das unten dargestellte Verbotssymbol auf dem Typenschild, hat dies folgende Bedeutung: Verwen­
den Sie während der Fahrt in KMP ausschließlich die im Fahrzeug installierten Sitze mit dazugehörenden
Personenrückhaltesystemen.
► Informationen zum aktuellen Stand unserer Maßnahmen erhalten Sie von Ihrem Fachhändler.
Erscheint das nebenstehende Symbol auf dem Typenschild, hat dies folgende Bedeutung:
Das Produkt darf nicht als Sitz in Kraftfahrzeugen zur Beförderung mobilitätsbehinderter Personen
(KMP) verwendet werden.

6.19 Pflege

6.19.1 Sicherheitshinweise

VORSICHT
Falsche Reinigung
Verletzungen durch Beschädigung des Produkts, Infektionen/Hautirritationen durch Anwenderfehler
► Vermeiden Sie beim Reinigen unbedingt den direkten Wasserkontakt mit Elektronik, Motor und Batterien.
Führen Sie die Reinigung des Produkts auf keinen Fall mit einem Wasserstrahl oder Hochdruckreiniger
durch.
► Reinigen Sie Sitzkissen und Rückenbezüge bei jeder Verunreinigung, um eine Kontamination mit Keimen zu
verhindern.
► Desinfizieren Sie das Produkt regelmäßig.
► Verwenden Sie zur Reinigung einen Lappen oder einen Schwamm.
► Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungs- und Lösungsmittel, um Korrosion zu vermeiden.
► Prüfen Sie nach der Reinigung des Produkts die Fahreigenschaften.
INFORMATION
Kolbenstangen werden nicht gefettet. Sie sind wartungsfrei.

6.19.2 Reinigung

Das Produkt muss in regelmäßigen Abständen, abhängig vom Einsatz- und Verschmutzungsgrad, gereinigt wer­
den:
Die Komponenten Bedienpult, Ladegerät, Armauflage und Verkleidung mit einem feuchten Tuch und einer mil­
den Reinigungslösung reinigen.
Die Sitz- und Rückenbespannung sowie die Sitzkissen mit einer trockenen Bürste reinigen.
Die Räder und den Rahmen mit einer feuchten Kunststoffbürste reinigen.
Keine aggressiven Reinigungsmittel, Lösungsmittel sowie harte Bürsten etc. verwenden.
Das Produkt nicht mit einem Hochdruckreiniger abspritzen.

6.19.3 Desinfektion

1) Vor der Desinfektion die Polster gründlich reinigen.
2) Alle Teile des Produkts mit Desinfektionsmittel feucht abwischen.
Wichtige Hinweise zur Desinfektion
Zur Desinfektion nur farblose Mittel auf Wasserbasis verwenden. Dabei sind die vom Hersteller vorgegebenen
Anwendungshinweise zu beachten.
Vor einer Desinfektion sind die Sitz- und Rückenpolster, das Bedienpult und die Armauflagen zu reinigen.
106
490E75=1_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490e75 1_c

Inhaltsverzeichnis