Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterien/Ladevorgang; Sicherheitshinweise - Ottobock 490E75 Gebrauchsanweisung

Elektrorollstuhl
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 490E75:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gebrauch
49
Bremse deaktiviert: Warnung am Bedienpult
Anzeige
Blinklicht
Bremse deaktiviert: Warnung am Bedienpult
Anzeige
Bremse deaktiviert: Warnung am TEN° Bedienpult oder am TEN° LCD-Modul
Anzeige

6.9 Batterien/Ladevorgang

6.9.1 Sicherheitshinweise

VORSICHT
Fehlende Überprüfung des Ladezustands vor Inbetriebnahme
Verletzungen durch plötzliches Stehenbleiben des Benutzers, Probleme durch unplanmäßiges Liegenbleiben
► Prüfen Sie den Ladezustand der Batterien vor jeder Benutzung.
► Achten Sie darauf, dass der Ladezustand der Batterien für die geplante Wegstrecke immer ausreicht.
► Fahren Sie niemals mit fast entleerten Batterien.
► Laden Sie fast entleerte Batterien umgehend auf.
66
Information
Bremse entriegelt
Information
Bremse entriegelt
Information
Bremse entriegelt
Bremse entriegeln/deaktivieren
1) Bei Bedarf: Die Steuerung ausschalten.
2) Die Bremsentriegelungshebel nach unten drücken
(siehe Abb. 49, Pos. 1).
→ Die Antriebsmotoren sind entriegelt, der Elektroroll­
stuhl besitzt keine Bremsfunktion.
→ Nach dem Einschalten der Steuerung: Die Steue­
rung erkennt die entriegelte Bremse und deaktiviert
die Fahrfunktion.
→ Am Bedienpult erscheint eine Warnung.
Bremse verriegeln/aktivieren
1) Bei Bedarf: Die Steuerung ausschalten.
2) Den Bremsentriegelungshebel nach oben drücken
(siehe Abb. 49, Pos. 2).
3) Die Steuerung einschalten.
→ Die Fahrfunktion ist aktiviert.
490E75=1_C

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

490e75 1_c

Inhaltsverzeichnis