Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Verwendung Eines Mobilen Endgeräts Mit Der Cockpit App; Lieferumfang Und Zubehör - Ottobock Genium X3 3B5-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lieferumfang und Zubehör
5.11 Hinweise zur Verwendung eines mobilen Endgeräts mit der Cockpit App
VORSICHT
Unsachgemäße Handhabung des Endgeräts
Sturz durch verändertes Dämpfungsverhalten infolge unerwartet durchgeführter Umschaltung in einen MyMode.
► Unterweisen Sie den Patienten anhand der Gebrauchsanweisung (Benutzer) in die sachgemäße Handhabung
des Endgeräts mit der Cockpit App.
VORSICHT
Selbständig vorgenommene Veränderungen bzw. Modifikationen an dem Endgerät
Sturz durch verändertes Dämpfungsverhalten infolge unerwartet durchgeführter Umschaltung in einen MyMode.
► Nehmen Sie keine selbstständigen Änderungen an der Hardware des Endgeräts vor.
► Nehmen Sie keine selbstständigen Änderungen an der Software/Firmware des Endgeräts vor, die über die
Updatefunktion der Software/Firmware hinaus gehen.
VORSICHT
Nicht korrekt durchgeführte Modus Umschaltung mit dem Endgerät
Sturz durch unerwartetes Verhalten des Produkts infolge veränderten Dämpfungsverhaltens.
► Achten Sie darauf, dass der Patient bei allen Umschaltvorgängen gesichert steht.
► Weisen Sie den Patienten darauf hin, dass nach der Umschaltung die geänderte Dämpfungseinstellung über­
prüft, die Rückmeldung über den akustischen Signalgeber und die Anzeige auf dem Endgerät beachtet wer­
den muss.
► Wenn die Aktivitäten im MyMode beendet sind, muss wieder in den Basismodus gewechselt werden.
HINWEIS
Zerstörung des Endgeräts durch Sturz oder Wassereintritt
Fehlfunktion des Endgeräts.
► Lassen Sie gegebenenfalls das Endgerät bei Raumtemperatur trocknen (mindestens 1 Tag).
► Sollte das Zurückschalten von einem MyMode in den Basismodus nicht mehr möglich sein, können Sie das
Passteil nur über ein Bewegungsmuster (siehe Seite 42) oder durch Anlegen/Abnehmen des induktiven Lade­
geräts in den Basismodus zurückschalten.
HINWEIS
Nichtbeachtung der Systemvoraussetzungen für die Installation der Cockpit App
Fehlfunktion des Endgeräts.
► Installieren Sie die Cockpit App nur auf jenen Betriebssystemen, die im Kapitel „Systemanforderungen" ange­
führt sind (siehe Seite 27). Die getesteten Endgeräte sind ebenfalls in diesem Kapitel angeführt.
6 Lieferumfang und Zubehör
Lieferumfang
1 St. Genium X3 3B5-2=ST (mit Gewindean­
schluss) oder
1 St. Genium X3 3B5-2 (mit Pyramidenanschluss)
mit bereits montiertem Genium X3 Protector 4X900
oder 4X193-1
1 St. AXON Rohradapter 2R19
1 St. Netzteil 757L16*
2 St. Torx Schrauben M5x16 (als Ersatz für die bereits montierten Schrauben der Rohrklemme)
1 St. Kosmetiketui für Ladegerät und Netzteil
1 St. Prothesenpass 647F542
1 St. Kartenetui für Prothesenpass
1 St.
Gebrauchsanweisung
647G1149
20
1 St. Induktives Ladegerät 4E60*
1 St. X3 - Beugeanschlag 7,5° 4H101
1 St. X3 - Beugeanschlag 15° 4H102 (im Ausliefer­
zustand bereits montiert)
2 St. Torx Schrauben M3x5 (als Ersatz für die be­
reits montierten Schrauben des Beugeanschlags)
1 St. Bit Torx T10
1 St. Bluetooth PIN Card 646C107
1 St. Gebrauchsanweisung (Benutzer) 646D460,
646D460=1
(Fachpersonal)
Genium X3 3B5-2/3B5-2=ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genium x3 3b5-2 st

Inhaltsverzeichnis