Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock Genium X3 3B5-2 Gebrauchsanweisung Seite 50

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anhänge
Piepsignal
30 x lang
Fehler beim Laden des Produkts
LED am
Status LED
Netzteil
am Lade­
gerät
Status LED Ladezustandsanzeige (5
Der
LED
Ring leuch­
tet schwach
violett
Der
LED
Ring leuch­
tet gelb
50
Vibrationssignal
1x lang, 1x kurz alle 3 Se­
kunden wiederholt
Fehler
Länderspezifischer
Steckeradapter
Netzteil nicht vollständig eingerastet
Steckdose ohne Funktion
Netzteil defekt
Verbindung vom Ladegerät zum Netzteil
unterbrochen
Ladegerät defekt
LED)
keine LED leuchtet
2. und 4. LED leuchten
1. , 3. und 5. LED leuchten Über-/Untertemperatur
3. LED leuchtet
Ereignis
Schwerer Fehler
z.B. Ausfall der Ventilan­
triebe
Möglicherweise
keine
Umschaltung in den Si­
cherheitsmodus
(siehe
Seite 43).
Lösungsschritte
am
Überprüfen, ob der länderspezifische
Steckeradapter vollständig am Netzteil
eingerastet ist.
Steckdose mit einem anderen Elektroge­
rät prüfen.
Das Ladegerät und Netzteil muss von ei­
ner autorisierten Ottobock Servicestelle
überprüft werden.
Überprüfen, ob der Stecker des Ladeka­
bels am Ladegerät vollständig eingerastet
ist.
Das Ladegerät und Netzteil muss von ei­
ner autorisierten Ottobock Servicestelle
überprüft werden.
Fehler
Abstand
vom
Ladegerät
zum Empfänger der Lade­
einheit an der Prothese zu
groß. Ist der Abstand grö­
ßer als 2 mm kann die Pro­
these nicht geladen wer­
den.
Übertemperatur Ladegerät
Prothese
Die Prothese wird nicht ge­
laden
Abstand
vom
Ladegerät
zum Empfänger der Lade­
einheit zu groß.
Notwendige Handlung
Gehen
mit
Einschränkung
möglich. Der möglicherweise
veränderte
Beuge-/Streckwi­
derstand muss beachtet wer­
den.
Durch Anlegen/Abnehmen des
Ladegeräts versuchen, diesen
Fehler zurückzusetzen.
Bleibt dieser Fehler bestehen,
ist die Verwendung des Pro­
dukts nicht mehr zulässig. Das
Produkt muss durch eine auto­
risierte Ottobock Servicestelle
überprüft werden.
Lösungsschritte
Abstand zwischen Ladege­
rät und Empfänger der La­
deeinheit verringern.
Überprüfen, ob die angege­
benen
Umgebungsbedin­
gungen für das Laden des
Akkus eingehalten wurden
(siehe Seite 45).
Kopplung kann durch Ver­
ringerung des Abstands zwi­
schen Ladegerät und Emp­
fänger der Ladeeinheit ver­
bessert werden.
Genium X3 3B5-2/3B5-2=ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genium x3 3b5-2 st

Inhaltsverzeichnis