Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lagerung Und Entlüftung; Reinigung; Wartung; Kennzeichnung Des Produkts Von Der Servicestelle - Ottobock Genium X3 3B5-2 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Lagerung und Entlüftung
Folgende Funktionen sind im Übertemperaturmodus deaktiviert:
OPG Funktion
Treppen- und Hindernisfunktion
Stehfunktion
Sitzfunktion
Anzeige des Ladezustands ohne zusätzlicher Geräte
Umschaltung in einen MyMode
13 Lagerung und Entlüftung
Bei längerer nicht senkrechter Lagerung des Produkts kann sich Luft in der Hydraulikeinheit ansammeln. Dies
macht sich durch Geräuschbildung und ungleichmäßiges Dämpfungsverhalten bemerkbar.
Der automatische Entlüftungsmechanismus sorgt dafür, dass nach ca. 10 – 20 Schritten alle Funktionen des Pro­
dukts wieder uneingeschränkt verfügbar sind.
Lagerung
Zur Lagerung des Kniegelenks den Kniekopf in den Beugeanschlag drücken.
Lange Stillstandzeiten des Produkts vermeiden (regelmäßiger Gebrauch des Produkts).

14 Reinigung

1) Das Produkt mit klarem Süßwasser abspülen.
2) Das Produkt mit einem weichen Tuch abtrocknen.
3) Die Restfeuchtigkeit an der Luft trocknen lassen.
INFORMATION
Bitte beachten Sie, dass das Gewicht des anhaftenden Schmutzes das Gangbild beeinträchtigen kann.

15 Wartung

INFORMATION
Dieses Passteil ist nach ISO 10328 auf drei Millionen Belastungszyklen geprüft.
Dies entspricht, je nach Aktivitätsgrad, einer Nutzungsdauer von drei bis fünf Jahren.
Durch die Inanspruchnahme regelmäßiger Serviceinspektionen kann die Nutzungsdauer in Abhängigkeit der Nut­
zungsintensität individuell verlängert werden.
Im Interesse der Sicherheit des Patienten, sowie aus Gründen der Aufrechterhaltung der Betriebssicherheit und
Garantie, werden regelmäßige Serviceinspektionen empfohlen. Diese Serviceinspektionen beinhalten die Überprü­
fung der Sensorik und den Austausch von Verschleißteilen.
Zur Serviceinspektion ist das Produkt mit montiertem Rohradapter sowie Ladegerät und Netzteil zu einer autorisier­
ten Ottobock Servicestelle einzusenden.
INFORMATION
Vor dem Versenden des Kniegelenks sollte der Kniekopf abgewinkelt werden, um Lufteintritte in das Hydraulik­
system während des Transports zu vermeiden.
INFORMATION
Falls zu dem Produkt eine Fernbedienung als optionales Zubehör mitgeliefert wurde, muss diese ebenfalls ge­
meinsam mit dem Produkt zur Serviceinspektion eingesendet werden.

15.1 Kennzeichnung des Produkts von der Servicestelle

Das Produkt kann von einer autorisierten Ottobock Servicestelle gekennzeichnet worden sein:
Werkseinstellung
Die patientenspezifischen Einstellungen des Produkts wurden auf den Auslieferzustand (Werkseinstellung)
zurückgesetzt.
44
Genium X3 3B5-2/3B5-2=ST

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Genium x3 3b5-2 st

Inhaltsverzeichnis