Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Hameg Oszilloskop HM507 Handbuch

50 mhz bandbreite; abtastrate 100 ms/s real time; 3 x 2k referenz-signalspeicher; frequenzzähler bis 100 mhz inkl; rs232
Inhaltsverzeichnis

Werbung

50 MHz CombiScope
bei 23 °C nach einer Aufwärmzeit von 30 Minuten
Vertikalablenkung
Betriebsarten:
Kanal I oder Kanal II einzeln
Kanal I und II (alternierend oder chop.)
Summe oder Differenz von K I und K II
Invertierung:
Kanal II
XY-Betrieb:
über K I (X) und K II (Y)
Bandbreite:
2 x 0-50 MHz (-3 dB)
Anstiegszeit:
‹ 7 ns
Überschwingen:
max. 1 %
Ablenkkoeffizienten:
Schaltfolge 1-2-5
1 mV/cm – 2 mV/cm:
± 5 % (0 bis 10 MHz (-3 dB))
5 mV/cm – 20 V/cm:
± 3 % (0 bis 50 MHz (-3 dB))
Variabel (unkal.):
› 2,5: 1 bis › 50 V/cm
Eingangsimpedanz:
1 MΩ II 18 pF
Eingangskopplung:
DC, AC, GND (Ground)
Max. Eingangsspannung:
400 V (DC + Spitze AC)
Triggerung
Automatik (Spitzenwert):
20 Hz – 100 MHz (≥ 5 mm)
Normal mit Level-Einst.:
0 – 100 MHz (≥ 5 mm)
Flankenrichtung:
positiv oder negativ
Quellen:
Kanal I oder II, alternierend K I / K II (≥ 8 mm),
Netz und extern
Kopplung:
AC (10 Hz – 100 MHz), DC (0 – 100 MHz),
HF (50 kHz – 100 MHz), LF (0 – 1,5 kHz)
Triggeranzeige:
mit LED
2. Triggerung:
mit Level-Einst. u. Flankenwahl
≥ 0,3 V
Triggersignal extern:
Aktiver TV-Sync-Separator: Bild und Zeile, +/-
Horizontalablenkung (analog u. digital)
Analog
Zeitkoeffizienten:
0,5 s / cm – 50 ns / cm (Schaltfolge 1-2-5)
Genauigkeit:
± 3 %
Variabel (unkal.):
› 2,5 :1 bis › 1,25 s/cm
X-Dehnung x10:
bis 10 ns / cm (± 5 %)
Genauigkeit:
± 5 %
Verzögerung (zuschaltbar):
140 ms – 200 ns (variabel)
Hold-off-Zeit:
bis ca. 10 :1 (variabel)
XY-Betrieb
Bandbreite X-Verstärker:
0 – 3 MHz (-3 dB)
XY-Phasendifferenz ‹ 3°:
‹ 120 kHz
Digital
Zeitkoeffizienten:
100 s / cm – 100 ns / cm (Schaltfolge 1-2-5)
Genauigkeit:
± 2 %
X-Dehnung x10:
bis 20 ns/cm
Genauigkeit:
± 2 %
XY-Betrieb
Bandbreite X-Verstärker :
0 - 50 MHz (-3 dB)
XY-Phasendifferenz ‹ 3°:
‹ 10 MHz
Digitale Speicherung
Betriebsarten:
Refresh, Roll, Single, XY, Envelope,
Average, Random Sampling
Interpolation:
lineare Dot Join Funktion
Abtastrate (Echtzeit):
max. 100 MSa / s, 8 bit Flashwandler
Abtastrate (Random):
2 GSa / s relativ
HM507D/030906/ce · Änderung vorbehalten · © HAMEG Instruments GmbH · ® Registered Trademark · DQS-zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2000, Reg. Nr.: DE-071040 QM
HAMEG Instruments GmbH · Industriestr. 6 · D-63533 Mainhausen · Tel +49 (0) 6182 800 0 · Fax +49 (0) 6182 800 100 · www.hameg.com · info@hameg.com
Änderungen vorbehalten
®
HM507
(0 – 50 MHz)
ss
w w w . h a m e g . c o m
A Rohde & Schwarz Company
Post/Pre-Trigger:
-10 cm bis +10 cm (kontinuierlich)
Signalerfassungsrate:
max. 180/s
Bandbreite:
2 x 0 – 50 MHz (-3 dB)
Anstiegszeit, Überschwingen: ‹ 7 ns, ≤1 %
Signalspeicher:
3 x 2 k x 8 Bit
Referenz-Signalspeicher:
3 x 2 k x 8 Bit
Mathematik-Signalspeicher: 3 x 2 k x 8 Bit
Auflösung (Punkte/cm) Yt-Betrieb:
Auflösung (Punkte/cm) XY-Betrieb:
Bedienung / Anzeigen
Manuell:
über Bedienungsknöpfe
Autoset:
automatische Parametereinstellung
Save und Recall:
9 Geräteeinstellungen
Readout:
Messparameter und -resultate,
Cursor und Menu
Auto Messfunktionen:
Analog-Betrieb:
Frequenz/Periode, Udc, Upp, Up+, Up-,
zus. im Digital-Betrieb:
U
Cursor Messfunktionen:
Analog-Betrieb:
ΔV, Δt, 1/Δt (f), V gegen GND, Verhältnis X, Y
zus. im Digital-Betrieb:
Impulszähler, Ut bezogen auf Triggerpunkt,
Spitze - Spitze, Spitze +, Spitze -
Frequenzzähler:
4 Digit (0,01 % ± 1 Digit) 0,5 Hz – 100 MHz
Schnittstelle:
RS-232 (Steuerung u. Signaldatenabruf)
Optional:
HO79-6 (IEEE-488, RS-232, Centronics)
Komponententester
Testspannung:
ca. 7 V
Teststrom:
max. 7 mA
Testfrequenz:
ca. 50 Hz
Testkabelanschluss:
2 Steckbuchsen 4 mm Ø
Prüfkreis liegt einpolig an Masse (Schutzleiter)
Verschiedenes
CRT:
D14-363GY, 8 x 10 cm mit Innenraster
Beschleunigungsspannung: ca. 2 kV
Strahldrehung:
auf Frontseite einstellbar
Z-Eingang (Helligk.-Modulation, analog): max. + 5 V (TTL)
Rechteck-Kal.-Signal:
0,2 V ± 1 %, 1 Hz - 1 MHz (ta ‹ 4 ns), DC
Netzanschluss:
105-253 V, 50/60 Hz ± 10 %, CAT II
Leistungsaufnahme:
ca. 42 Watt bei 230 V/50 Hz
Umgebungstemperatur:
0° C...+ 40° C
Schutzart:
Schutzklasse I (EN 61010-1)
Gewicht:
ca. 6,0 kg
Gehäuse (B x H x T):
285 x 125 x 380 mm
Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Bedienungsanleitung und Software für
Im Lieferumfang enthalten: Netzkabel, Bedienungsanleitung und Software für
Windows auf CD-Rom, 2 Tastköpfe 1:1 /10:1
Windows auf CD-Rom, 2 Tastköpfe 1:1 / 10:1
Optionales Zubehör:
Optionales Zubehör:
HZ70 Opto-Schnittstelle (mit Lichtleiterkabel)
HZ70 (27-0070-0000) Opto-Schnittstelle (mit Lichtleiterkabel)
HO79-6 Multifunktions-Schnittstelle
HO79-6 (26-0079-0601) Multifunktions-Schnittstelle

Technische Daten

X: 200/cm., Y: 25/cm
X: 25/cm, Y: 25/cm
U
effektiv,
Mittelwert
(Leerlauf)
eff
(Kurzschluss)
eff
5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hm507

Inhaltsverzeichnis