Anschließen an die
Gleichstromversorgung
Terminals mit einem integrierten 24-V-DC-Netzteil weisen die folgenden
Nennleistungen auf:
• 24 V DC Nennspannung (18 bis 30 V DC)
• 50 W maximal (2,1 A bei 24 V DC)
ACHTUNG: Das Netzteil ist intern gegen umgekehrte Polarität geschützt.
Beachten Sie Folgendes, um eine Beschädigung des Terminals zu vermeiden:
• Schließen Sie DC+ oder DC– nicht an der Erdungsklemme an.
• Schließen Sie die Wechselstromversorgung, oder mehr als 30 V Gleichstrom,
nicht an der Netzklemmenleiste an.
Terminals mit einem DC-Leistungseingang unterstützen den Betrieb mit
einem 24-V-DC-Netzteil mit Sicherheits-Kleinspannung (SELV) oder
Schutz-Kleinspannung (PELV). Zu den unterstützten Netzteilen gehören die
Bestellnummern 1606-XLP95E, 1606-XLP100E oder 2711P-RSACDIN.
ACHTUNG: Verwenden Sie für Ihre Installation gemäß den örtlichen Ver-
drahtungsvorschriften ein Netzteil mit Sicherheits-Kleinspannung (SELV)
oder Schutz-Kleinspannung (PELV). Die SELV- und PELV-Netzteile sind so
abgesichert, dass die Spannung zwischen den Leitern und der Funktions-
bzw. Schutzerdung unter normalen Betriebsbedingungen und bei vereinzel-
ten Fehlerzuständen einen sicheren Wert nicht überschreitet.
Sie können das Terminal über die gleiche Stromquelle speisen wie andere
Geräte, indem Sie eine DC-Sammelschiene verwenden.
Gehen Sie wie folgt vor, um das Bedienerterminal an eine Gleichstromquelle
anzuschließen.
1. Stellen Sie sicher, dass die Verdrahtung nicht mit einer Stromquelle
verbunden ist.
2. Entfernen Sie 7 mm der Isolierung von den Enden der Drähte.
20 mm
7 mm
3. Befestigen Sie die DC-Versorgungskabel an den gekennzeichneten
Klemmen (+ und –) an der Netzklemmenleiste.
Performance-Terminals
Edelstahl-Terminals
Rockwell Automation-Publikation 2711P-UM008F-DE-P – Mai 2019
Installation des PanelView Plus 7 Performance-Terminals
Kapitel 2
DC+ DC–
GND
41