Anschließen eines
Lautsprechers
Sie können einen Lautsprecher oder Audioverstärker am Terminal anschließen,
um Alarme auszugeben, Feedback für Bedieneraktionen und Ton während der
Videowiedergabe bereitzustellen.
TIPP
Der Lautsprecher wird vom Betriebssystem Windows CE (Windows Media
Player) unterstützt. Die Software FactoryTalk View ME Station bietet keine
Unterstützung für den Lautsprecher.
Auswählen eines Lautsprechers für einen Verstärker der Klasse D
Lautsprecherimpedanz Ω
4
4
8
8
ACHTUNG: Der Audioanschluss ist nicht isoliert. Befolgen Sie diese
Richtlinien:
• Ein angeschlossener Lautsprecher muss sich im gleichen Gehäuse befinden
wie das Terminal. Verstärkte Lautsprecher müssen zusammen mit dem
Terminal an einem geerdeten Bezugspotenzial des Systems angeschlossen
sein.
• Die Audiofunktion wird als Klemmenleistenverbindung für den Einsatz
in explosionsgefährdeten Bereichen bereitgestellt. Gehen Sie beim
Anschließen und Festziehen der Drähte sorgfältig vor.
Der Audiolautsprecher ist ein Verstärkerausgang der Klasse D. Er verfügt
über eine zweipolige Klemmenleiste zum Anschließen eines 4-Ohm- oder
8-Ohm-Lautsprechers. Der Audioanschluss kann auch extern verstärkte
Lautsprecher ansteuern.
Tabelle 35 – Verdrahtung des Audioanschlusses
Drahttyp
Litze oder Volldraht
Cu 90 °C
Rockwell Automation-Publikation 2711P-UM008F-DE-P – Mai 2019
Installieren und Austauschen von Komponenten
Testfrequenz (kHz)
1
1
1
1
Die Abbildung zeigt das Aluminium-Terminal.
Die Lautsprecherverbindung ist mit der auf dem
Edelstahl-Terminal identisch.
Audioausgang
+
+
+
–
Leiterquerschnitt
Abisolierlänge
2
0,05 bis 1,3 mm
5 mm
AWG 30 bis 16
THD + N (%)
Ausgangsleistung (W)
1
2.2
10
2.7
1
1.3
10
1.6
+
–
Min. bis max.
Drehmoment
0,22 bis 0,25 Nm
(1.95...2.2 lb•in)
Kapitel 5
135