Waukesha Cherry-Burrell Universal II Pumpen
Problem
Verdampfen der Flüssigkeit
(„verhungerter" Pumpeneinlass)
(Fortsetzung).
Laute Betriebsgeräusche
Laute Betriebsgeräusche
aufgrund mechanischer
Probleme
Mögliche Ursache
Fluidtemperatur höher als
erwartet (Dampfdruck höher)
Kavitation
Hohe Viskosität der Flüssigkeit.
Hoher Dampfdruck der Flüssigkeit
Hohe Temperatur
Verfügbarer Zulaufdruck geringer
als der erforderliche Zulaufdruck.
Luft oder Gas in der Flüssigkeit
Leckagen in der Pumpe oder
den Leitungen
Gelöstes Gas oder natürlich mit
Luft durchsetzte Produkte
Rotor berührt Pumpengehäuse
Unsachgemäße Montage
der Pumpe
Verwindung der Pumpe aufgrund
unsachgemäßer Montage der
Rohrleitungen.
Geforderte Drücke höher als für
die Pumpe vorgesehen.
Abgenutzte Lager
Rotor berührt Rotor
Lose oder fehlerhaft eingestellte
Getriebe
Abgescherte Passfedern
Abgenutzte Verzahnung
Antriebsgeräusche durch
Motorgetriebeteile, Ketten,
Kupplungen, Lager.
Fehlerbehebung
Empfohlene Maßnahmen
Reduzieren Sie die Medientemperatur
und/oder Drehzahl bei reduzierter Förder-
leistung oder erhöhen Sie den Zulaufdruck
Verringern Sie die Drehzahl,
reduzieren Sie die Temperatur,
ändern Sie die Systemeinstellung.
Erhöhen Sie den verfügbaren
Zulaufdruck oder reduzieren den
erforderlichen Zulaufdruck.
Kontaktieren Sie die Firma AxFlow GmbH,
wenn nötig.
Beseitigen Sie die Leckagen.
Minimieren Sie den Auslassdruck
(siehe auch „Kavitation" oben).
Überprüfen Sie die Spaltmaße und stellen
Sie diese korrekt ein.
Ändern Sie die Montage der
Rohrleitungen, um Belastungen an der
Leitungen und am Pumpengehäuses zu
vermeiden.
Reduzieren Sie den erforderlichen
Förderdruck.
Setzen Sie das System mit neuen Lagern
wieder zusammen und schmieren Sie diese
regelmäßig.
Dies führt zu schweren Folgeschäden an
den Komponenten – Neuaufbau mit neuen
Teilen erforderlich.
Dies führt zu schweren Folgeschäden an
den Komponenten – Neuaufbau mit neuen
Teilen erforderlich
Dies führt zu schweren Folgeschäden an
den Komponenten – Neuaufbau mit neuen
Teilen erforderlich
Reparieren oder ersetzen Sie die
Antriebskomponenten. Überprüfen Sie die
Lager auf Schäden und ersetzen Sie sie,
wenn nötig.
Seite 53