Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Winkelversatz Prüfen; Parallele Ausrichtung Prüfen - SPX Flow Universal II Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Überprüfung der
Kupplungsausrichtung
Abb.20 Lovejoy-Kupplung
Abb.21 T.B.Woods Kupplung
Winkelversatz prüfen
Abb.22 Winkelversatz überprüfen
Parallele Ausrichtung prüfen
Abb.23 Parallelausrichtung überprüfen
Seite 20
Waukesha Cherry-Burrell Universal II Pumpen
Pumpen und Antriebe, die werksseitig auf eine gemeinsame
Grundplatte montiert wurden, sind vor dem Versand exakt ausgerichtet
worden. Nachdem die gesamte Einheit samt Rohrleitungen installiert
worden
ist,
muss
die
Regelmäßiges Nachprüfen während der Einsatzdauer der Pumpe wird
empfohlen.
SPX FLOW empfiehlt, den Antrieb mit einer flexiblen bzw.
drehelastischen Kupplung an die Pumpe anzuschließen. Es sind
verschiedene
Typen
Überlastkupplungen. Die Firma AxFlow GmbH liefert z.B. KTR-
Kupplungen, oder Alternativen (Abb.20+21), falls bei der Bestellung
nichts anders vorgegeben wurde. Flexible Kupplungen werden zur
Kompensierung
von
richtungsunterschieden verwendet.
Richten sie die Pumpe und die Antriebswelle so genau wie möglich aus:
Pumpe und Antrieb sind werkseitig ausgerichtet.
Kontrollieren Sie nach der Installation und vor der
Inbetriebnahme die Ausrichtung erneut.
Um die Lebensdauer zu verlängern, überprüfen Sie die
Ausrichtung regelmäßig.
1. Kontrollieren Sie mithilfe von Fühlerlehren oder Kegellehren
(Abb. 22, Pos. A und B) die Ausrichtung an vier Punkten in
Abständen von 90 Grad um die Kupplung herum und
justieren Sie so lange, bis Sie an allen Punkten die gleichen
Werte messen.
2. Stellen Sie die Abstände zwischen den Kupplungshälften auf
die vom Hersteller empfohlenen Maße ein.
3. Verwenden Sie bei Bedarf Unterleg- oder Distanzscheiben
oder -Stücke.
1. Kontrollieren Sie mithilfe eines Richtlineals oder einer
Richtschiene die horizontale und vertikale Ausrichtung
zwischen Pumpenwelle und Antriebswelle.
2. Messen Sie mit einer Fühlerlehre an Punkt A wie in Abbildung
23, wie weit und in welche Richtung verschoben werden muss
(Abb. 23, Pos. B).
3. Falls erforderlich, legen Sie an Punkt C Unterlegscheiben ein
und / oder verschieben Sie so weit wie nötig den Antrieb.
Ausrichtung
erneut
erhältlich,
einschließlich
Maßtoleranzen
und
geprüft
werden.
Rutsch-
und
kleinen
Aus-

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis