Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugseitige Siebe Und Abscheider; Installieren Der Manometer; Spülanschlüsse Der Dichtungen - SPX Flow Universal II Serie Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Waukesha Cherry-Burrell Universal II Pumpen

Saugseitige Siebe und Abscheider

Abb.17 Filtersieb (A) und magnetischer Abscheider (B)

Installieren der Manometer

Abb.18 Manometer für Über- und Unterdruck
Spülanschlüsse der Dichtungen
Auslass
Einlass
Drossel-
ventil
Mano-
meter
Auslass
Magnet-
ventil
Einlass
Abb.19 Spülanschlüsse
Auslass
Einlass
Auslass
Drossel-
ventil
Einlass
Zum Schutz der Pumpe vor Schäden durch Fremdkörper
können auf der Zulaufseite Filtersiebe und Abscheide
eingesetzt werden (siehe Abb. 17, Pos. A und B). Die
Auslegung dieser Zubehörteile erfordert große Sorgfalt,
da sie leicht verstopfen können. Dies kann zu einer
Verengung und damit zu Flüssigkeitskavitation und zur
Unterbrechung
verhindern, müssen sie regelmäßig gewartet und
gereinigt oder ausgetauscht werden.
Über- und Unterdruck-Manometer sind am besten dazu
geeignet, den Pumpenbetrieb zu überwachen (Abb.18).
Wo immer es möglich ist, installieren Sie Manometer, die
folgende Informationen liefern:
- Normaler oder abweichender Druck
- Durchflussanzeige
- Änderung der Zustände der Pumpe
- Änderung der Zustände im System
- Änderung der Produktviskosität
Pumpen mit doppelten Gleitringdichtungen müssen gespült werden.
Bei Betrieb der Pumpe muss das Spülmedium (normalerweise
Wasser oder eine mit dem Produkt kompatible Flüssigkeit) stets
angeschlossen sein und fließen.
WARNUNG: Der Betrieb der Pumpe ohne Spülung
beschädigt Dichtung und Pumpenteile aufgrund von
Überhitzung durch Trockenlauf.
Pumpengehäuse haben zwei 1/8 Zoll NPT Innengewinde als
Spülanschlüsse oben und unten am Gehäuse.
1. Verbinden Sie den Zulauf des Spülmediums mit dem unteren
Anschluss und den Ablauf mit dem oberen Anschluss.
2. Schließen Sie die Ablaufleitung so an, dass das Spülmedium frei
abfließen kann..
HINWEIS: Wenn Dampf als Spülmedium genutzt wird, verbinden
Sie den Zulauf mit dem oberen und den Ablauf mit dem unteren
Anschluss an, um die Kondensatabführung zu gewährleisten. Wenn
Dampfkondensat als Spülmedium genutzt wird, verbinden Sie den
Zulauf mit dem unteren und den Ablauf mit dem oberen Anschluss.
3. Verwenden Sie kaltes, gefiltertes Spülmedium für eine maximale
Lebensdauer der Dichtungskomponenten. Wenn das Fördermedium
bei Raumtemperatur verfestigt oder verklebt, verwenden Sie warme
oder heiße Spülmedien.
4. Installieren Sie ein Drosselventil (Druckbegrenzungsventil) und
ein Durchfluss-Regelventil (Nadelventil) in der Zuführungsleitung für
das Spülmedium. Stellen Sie den Versorgungsdruck auf maximal 30
psi / 2 bar ein und regeln Sie die Durchflussmenge auf ca. 1 l/min.
des
Zulaufs
führen.
Installation
r
Um
dies
zu
Seite 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis