Einleitung
"FF" (Front Face) Rotoren haben nur im vorderen Bereich zusätzliches Spaltmaß. Sie werden für
Anwendungen mit Temperaturen von 180°F (82°C) bis 200°F (93°C) empfohlen. Sie haben einen höheren
Wirkungsgrad (weniger Schlupf) als "Hot" Rotoren bei Flüssigkeiten mit niedriger Viskosität. Sie dürfen
nicht eingesetzt werden, wenn Sie einem Temperaturschock ausgesetzt würden (extreme, schnelle
Temperaturänderungen).
"Hot" Rotoren werden empfohlen für Flüssigkeitstemperaturen von 180°F (82°C) bis 300°F (149°C). Sie
haben zusätzliches Spaltmaß im vorderen bereich und im Bereich Rotor zu Gehäuse. Dadurch haben sie
mehr Schlupf (Ineffizienz) bei Flüssigkeiten niedriger Viskosität, was die Pumpe mit höherer Drehzahl
ausgleichen muss (upm.) Der Leistungsanteil der Pumpe, der zur Überwindung der Viskosität benötigt
wird, ist bei "Hot" Rotoren etwas geringen. Sie werden auch eingesetzt, wenn die Viskosität über 200 CPS
beträgt.
"316SS" Rotoren werden als Edelstahl 316 hergestellt (anstelle der Standard Legierung 88) und werden
empfohlen für Temperaturen bis zu 200°F (93°C). Diese Rotoren haben zusätzliches Spaltmaß in allen
Bereichen (mehr als die "Hot" Ausführung Alloy 88 Rotoren) um sicherzustellen, dass keine Berührung
zwischen den Rotoren und anderen Pumpenteilen stattfindet. Durch die zusätzlichen Spaltmaße entsteht
mehr Schlupf (Ineffizienz), den die Pumpe mit höheren Drehzahlen ausgleichen muss (upm). Der
Leistungsanteil der Pumpe, der zur Überwindung der Viskosität benötigt wird, ist bei Verwendung der
"316SS" Rotoren etwas geringer.
Einige Modelle haben eine "316SS Hot" Rotor Option für Temperaturen über 200°F (93°C).
Hinweis: Kontaktieren Sie AxFlow bei Anwendungen nahe 300°F oder über 200°F mit „316SS" Rotoren.
"Extra Hot" Rotoren werden für Produkte wie z.B. Schokolade empfohlen, die dazu tendieren, sich auf
Rotorflächen abzusetzen. Diese Rotoren erfordern spezielle Auswahlverfahren. Bitte wenden Sie sich in
diesem Fall an den AxFlow Service.
"Single Wing" Rotoren sind für bestimmte Modelle erhältlich. Sie werden empfohlen für Anwendungen,
bei denen Flüssigkeiten mit kleinen Partikeln ohne Beschädigung gepumpt werden sollen. Diese Rotoren
haben die gleiche Leistung wie "Twin Wing" Rotoren. Sie dürfen nicht oberhalb von 300 upm betrieben
werden. Sie sind nicht verfügbar für Modelle mit Rechteckflanschen (RF, rectangular flange).
Zu den Spaltmaßen siehe Tabelle 2 auf Seite 41.
Herstellerinstandsetzungsprogramm
Seite 12
Waukesha Cherry-Burrell Universal II Pumpen
Universal 2 Pumpen können zweimal von uns überholt
werden. Überholte Pumpen erhalten dabei jedes Mal
eine neue Garantie.
Die werksseitige Überholung beinhaltet den Austausch
aller Verschleißteile wie Wellen, Lager, Dichtungen,
Zahnräder
etc.
Pumpendeckel werden überarbeitet und neue Rotoren
eingebaut. Die Seriennummer auf dem Typenschild
wird nach der Überholung jeweils durch "R-1" (erste
Überholung) bzw. "R-2" (zweite Überholung) ergänzt.
Kontaktieren Sie bitte die Firma AxFlow GmbH unter
der Telefonnummer: +49 211 238 06 0 und nennen
Sie dort die Seriennummern sämtlicher Pumpen, die
für eine Instandsetzung in Betracht kommen.
Das
Pumpengehäuse
und
der