Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ETAS ODX-LINK V7.2 Benutzerhandbuch Seite 75

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS GmbH
Option
Environment data recording for all
DTCs at once
Read environment data with every
cycle
Execute sequence with every cycle Die unter „Environment Data Sequence"
       Info
Nach der Installation sind dieser Funktion die folgenden Diagnoseservices
zugeordnet:
Fehlerspeicher lesen: „ReadDTCByStatus"
Fehlerspeicher löschen: „ClearDiagnosticInformation"
Umgebungsdaten lesen: „ReadFreezeFrameDataByDTC"
Falls diese Diagnoseservices nicht in der von Ihnen verwendeten Dia-
gnosedatenbank enthalten sind oder Sie andere Services verwenden möchten
müssen Sie die Konfiguration entsprechend anpassen.
Für das Auslesen und Löschen des Fehlerspeichers sowie das Lesen der Umge-
bungsdaten muss der entsprechende Diagnoseservice aus der Dia-
gnosedatenbank konfiguriert werden.
Konfiguration des Diagnoseservice
Für jede der Operationen müssen Sie die zugehörige Serviceidentifikation fest-
legen.
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch
1. Wählen Sie ODX → Benutzeransichten → DiagTroubleCode.
2. Klicken Sie Configure.
Das Dialogfenster zur Konfiguration wird angezeigt. Im linken Fens-
terbereich werden die zu konfigurierenden Operationen angezeigt.
3. Öffnen Sie diejenige Operation, die Sie konfigurieren möchten.
4. Wählen Sie „Request Service" für diejenige Operation, die Sie kon-
figurieren möchten.
5. Markieren Sie in der Gruppe „Services" denjenigen Dia-
gnoseservice, den Sie der Operation zuordnen möchten.
7 ODX-LINK Menüs und Funktionen
Bedeutung
Die Umgebungsdaten werden für alle Feh-
lerspeichereinträge ausgelesen.
Bei der zyklischen Abfrage der Feh-
lerspeichereinträge werden automatisch
alle zugehörigen Umgebungsdaten aus-
gelesen.
angegebene Sequenz wird bei jedem
Zyklus ausgeführt.
75

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odx-flash v7.2

Inhaltsverzeichnis