Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Odx-Flash - ETAS ODX-LINK V7.2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS GmbH
4

Arbeiten mit ODX-FLASH

Mit ODX-FLASH können Sie einzelne Daten- und/oder Codebereiche eines Steu-
ergerätes auslesen, bearbeiten und überschreiben.
Sicherheitshinweis
            GEFAHR
Das Verändern des Steuergeräte-ROMs beeinflusst das Verhalten des Steu-
ergerätes und der Systeme, die durch das Steuergerät beeinflusst werden.
Das Ergebnis dieser Tätigkeit kann zu einem unerwarteten Verhalten des Fahr-
zeugs und somit zu sicherheitsrelevanten Situationen führen.
Es ist nur fachlich versiertem Personal erlaubt, den Steuergerätespeicher zu
verändern.
            VORSICHT
Wenn der Inhalt des Steuergerätespeichers einmal überschrieben wurde,
kann dieser Vorgang nicht rückgängig gemacht werden. Um den ursprüng-
lichen Zustand wieder herzustellen, müssen die Ursprungsdaten erneut per
Flash-Vorgang auf das Steuergerät programmiert werden.
Ein ODX-FLASH-Projekt besteht aus folgenden Komponenten:
Flash-Job
l
ODX-Dateien
l
Referenz auf Flash-Datei
l
Sicherheits-DLLs
l
Diese Komponenten können entweder als einzelne Dateien oder in Form eines
ODX-konformen PDX-Archivs vorliegen.
Bei einem PDX-Archiv (Packaged ODX) handelt es sich um eine komprimierte
Datei, die alle Komponenten eines ODX-Projektes enthält.
Flash-Job
Der Flash-Job beinhaltet die Ablaufsteuerung der Steuergeräte-Programmierung.
Diese muss gemäß des ODX-Standards in der Programmiersprache Java vor-
liegen. Die Erstellung der Ablaufsteuerung kann in einem beliebigen JAVA-Ent-
wicklungswerkzeug, wie z.B. Eclipse, VisualJava o.ä. erfolgen.
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch

4 Arbeiten mit ODX-FLASH

22

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odx-flash v7.2

Inhaltsverzeichnis