Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS GmbH
Wartung neuer Steuergeräteserien
l
Aktivierung oder Deaktivierung von Fahrzeugfunktionen
l
Zudem führt die Möglichkeit des Flashens zu einer Kostenreduktion, indem
anstelle von unterschiedlichen Steuergerätevarianten lediglich Soft-
warevarianten verwendet werden (Plattformsteuergeräte). Darüber hinaus wird
der Austausch von Hardware (z.B. Wechseln von EEPROM-Chips) vermieden.
Beschleunigte Funktionsentwicklung und -optimierung führt zu einer schnelleren
Marktreife und ermöglicht kurzfristige Qualitätsverbesserungen im Ser-
vicebereich.
3.2

Der ODX-Standard

Der ODX-Standard (ASAM MCD 2D) standardisiert die formale Beschreibung
von Informationen im Bereich Fahrzeug- bzw. Steuergerätediagnose – das Kür-
zel ODX steht hierbei für „Open Diagnostic Data Exchange".
Über eine spezielle Datenschnittstelle, die sogenannte Diagnoseschnittstelle,
kann ein Fahrzeug-externer Werkstatt-Tester an das Netzwerk dieser Steu-
ergeräte angeschlossen werden. Der Tester tauscht mit den Steuergeräten Infor-
mationen aus und verwendet dazu Botschaften-orientierte Protokolle. Diese
Protokolle sind meist standardisiert (KWP2000 nach ISO14230, UDS nach
ISO14229 usw.).
Die ODX-Spezifikation enthält das Datenmodell zur Beschreibung aller dia-
gnostischer Daten eines Fahrzeugs/Steuergerätes. ODX wird mit UML-Dia-
grammen (Unified Modelling Language) beschrieben – das Format für den
Datenaustausch ist XML (eXtensible Markup Language).
Die ODX-Spezifikation ermöglicht:
den Transfer diagnostischer Daten und Programmdaten zwischen Sys-
l
temzulieferer, Fahrzeughersteller und Werkstätten nach dem Single-
Source-Prinzip.
die Kommunikation eines Off-Board-Testers mit den Steuergeräten und
l
die daran anschließende Interpretation der in den Nachrichten enthalten
Daten, ohne dass die Testausrüstung jedes Mal speziell programmiert
werden muss.
Die folgende Abbildung zeigt eine Übersicht über die ISO-Standards und ASAM-
Spezifikationen für MCD-Systeme.
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch
3 Einführung in ODX-FLASH und ODX-LINK
14

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odx-flash v7.2

Inhaltsverzeichnis