Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ES4408.1 Load Chassis
Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ETAS ES4408.1

  • Seite 1 ES4408.1 Load Chassis Benutzerhandbuch...
  • Seite 2 Copyright Die Angaben in diesem Schriftstück dürfen nicht ohne gesonderte Mitteilung der ETAS GmbH geändert werden. Desweiteren geht die ETAS GmbH mit diesem Schriftstück keine weiteren Verpflichtungen ein. Die darin dargestellte Software wird auf Basis eines allgemeinen Lizenzvertrages oder einer Einzellizenz geliefert.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Ein- und Ausbau von Hardware ......16 Die Spannungsversorgung des ES4408.1 Load Chassis ....17...
  • Seite 4 3 Hardware ............21 Die Boards für das ES4408.1 Load Chassis ......22 3.1.1...
  • Seite 5: Einleitung

    Chassis und weiteren Systemkomponenten. • „Bevor Sie beginnen“ auf Seite 15 In diesem Abschnitt sind generelle Sicherheitsvorkehrungen beschrieben, die Sie beim Einrichten und beim Betrieb des ES4408.1 Load Chassis unbedingt beachten müssen. • „Hardware“ auf Seite 21 In diesem Kapitel finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Boards des ES4408.1 Load Chassis und weitere Informationen zum Gehäuse.
  • Seite 6: Eigenschaften

    Hierzu zählen insbesondere Pull-Up/Pull-Down-Lasten mit Strömen bis 150 mA und die Simulation elektromagnetischer Injektoren bis 20 A. Im ES4408.1 Load Chassis haben bis zu 12 Einschubkarten Platz, was eine sehr flexible, kundenspezifische Konfiguration ermöglicht. Mit dem ES4408CON.1 Communication Interface werden sowohl interne Funk- tionen überwacht als auch die Kommunikation mit der Umgebung ermöglicht.
  • Seite 7: Steuereinheit

    ETAS Einleitung 1.1.3 Steuereinheit Das ES4408.1 Load Chassis besitzt auf der Rückseite einen weiteren Steckplatz für das optionale ES4408CON.1 Communication Interface für folgende Funktio- nen: • Master-Controller für alle Boards im ES4408.1 Load Chassis • Ethernet-Schnittstelle – zur Kommunikation mit LABCAR-RTPC (und im Weiteren mit LABCAR-...
  • Seite 8: Anschlüsse

    Einleitung ETAS 1.1.5 Anschlüsse Das ES4408.1 Load Chassis besitzt auf der Rückseite eine Reihe von Anschlüssen (siehe Abb. 1-1 auf Seite 9) für folgende Zwecke: • zum Anschluss der verschiedenen Lasten • für die Messsignale der Hochstromlasten • für die Messwerte der Lagerückmeldung bei Slot 3 und Slot 4 •...
  • Seite 9 ETAS Einleitung Die folgende Abbildung zeigt die Vorder- und Rückseite des ES4408.1 Load Chassis. SwCtrl SwCtrl Abb. 1-1 Vorderseite (rechts) und Rückseite (links) des ES4408.1 Load Chassis ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 10: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Handhabung und durch Nichteinhaltung der Sicherheitsvorkehrungen ent- standen sind. 1.2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung Das ES4408.1 Load Chassis ist ein Systemgehäuse zum Aufbau eines Hardware- in-the-Loop Testsytems. Das ES4408.1 basierte Hardware-in-the-Loop Testsystem besteht aus • Ersatzlast Simulation zum Anschluss an Steuergeräte Endstufen. Die Ersatzlast Simulation erfolgt in Form von SPI oder I²C basierten Karten, die...
  • Seite 11: Kennzeichnung Von Sicherheitshinweisen

    Beachtung der zum Produkt gehörenden Dokumentation betrieben werden. Wird das Produkt nicht bestimmungsgemäß eingesetzt, kann der Schutz des Pro- duktes beeinträchtigt werden. Zum sicheren Betrieb des ES4408.1 Load Chassis beachten Sie unbedingt den Abschnitt „Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen beim Betrieb“ auf Seite 15. Wartung und Reinigung Verwenden Sie zur äußeren Reinigung ein sauberes und trockenes Tuch.
  • Seite 12: Kennzeichnungen Auf Dem Produkt

    Kennzeichnung zur Einhaltung der WEEE-Richtlinie (siehe „Produktrücknahme und Recycling“ auf Seite 13) CE Kennzeichen ETAS bestätigt mit der auf dem Produkt oder auf dessen Verpackung angebrach- ten CE-Kennzeichnung, dass das Produkt den produktspezifisch geltenden euro- päischen Richtlinien entspricht. Die CE-Konformitätserklärung für das Produkt ist auf Anfrage erhältlich.
  • Seite 13: Produktrücknahme Und Recycling

    Produkt nicht zusammen mit dem Restmüll entsorgt werden darf. Der Anwender ist verpflichtet, die Altgeräte getrennt zu sammeln und dem WEEE-Rücknahmesystem zur Wiederverwertung bereitzustellen. Die WEEE-Richtlinie betrifft alle ETAS-Geräte, nicht jedoch externe Kabel oder Batterien. Weitere Informationen zum Recycling-Programm der ETAS GmbH erhalten Sie von den ETAS Verkaufs- und Serviceniederlassungen (siehe „ETAS Kontaktinfor-...
  • Seite 14 Einleitung ETAS ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 15: Bevor Sie Beginnen

    Einbau und Aufstellung in 19“-Rack Bei der Wahl des Aufstellungsortes beachten Sie bitte folgende Hinweise: • Nehmen Sie das ES4408.1 Load Chassis nur in Betrieb, wenn es in einem 19“-Rack oder in dem dafür vorgesehenen Umgehäuse von ETAS (ES4015.2 Housing 9U, F-00K-107-884) eingebaut ist. Beachten Sie beim Betrieb unbedingt die Sicherheitshinweise zu „Belüftung“...
  • Seite 16: Reinigung

    Zur Vermeidung von Verletzungen und Hardwareschäden beachten Sie bitte fol- gende Vorsichtsmaßnahmen: • Legen Sie keine Spannungen an die Anschlüsse des ES4408.1 Load Chas- sis an, die nicht den Spezifikationen des jeweiligen Anschlusses entspre- chen. Die genaue Spezifikation der I/O-Hardware finden Sie in den Handbüchern der entsprechenden Boards.
  • Seite 17: Die Spannungsversorgung Des Es4408.1 Load Chassis

    Zerstörung kommen. Die Spannungsversorgung des ES4408.1 Load Chassis Die Spannungsversorgung des ES4408.1 Load Chassis erfolgt mit einem Weitbe- reichsnetzteil mit Eingangsspannungen zwischen 100 V und 240 V bei Netzfre- quenzen zwischen 50 Hz und 60 Hz, die maximale Stromaufnahme beträgt 3,15 A.
  • Seite 18: Netzanschlusskabel

    Bevor Sie beginnen ETAS 2.3.1 Netzanschlusskabel Für das ES4408.1 Load Chassis werden aufgrund regionaler Unterschiede in der Stromversorgung keine Netzanschlusskabel mitgeliefert. Die jeweiligen Anfor- derungen und die ETAS Bestellnummer können Sie der folgenden Tabelle ent- nehmen. Region Beschreibung Bestell- nummer...
  • Seite 19: Umgebungsbedingungen

    ETAS Bevor Sie beginnen Umgebungsbedingungen Betreiben Sie das ES4408.1 Load Chassis nur unter Einhaltung der folgenden Umgebungsbegingungen: Umgebung Nur innerhalb geschlossener Räume verwenden Temperatur im Betrieb 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F) Relative Luftfeuchte 0 bis 95% (nicht kondensierend)
  • Seite 20 Bevor Sie beginnen ETAS ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 21: Hardware

    ES4408.1 Load Chassis und weitere Informationen zum Gehäuse. Im Einzelnen sind dies: • „Die Boards für das ES4408.1 Load Chassis“ auf Seite 22 In diesem Abschnitt finden Sie eine Übersicht über die Boards zur Steue- rung und Lastsimulation, die im ES4408.1 Load Chassis eingesetzt werden können.
  • Seite 22: Die Boards Für Das Es4408.1 Load Chassis

    Interface (vom ES1391.1 Power Supply Controller Board) eingespeist und wieder (zum ES1392.2 High Current Switch Board) herausgeführt werden. Diese Signale werden auf die Backplane des ES4408.1 Load Chassis geführt und dort für das ES4434.1 Configurable Load Board zum Schalten von Batterieknoten verwendet oder auf dem ES4435.1 Current Source Load Board zur Aktivierung von Strom-...
  • Seite 23: Es4435.1 Current Source Load Board

    Konfiguration des Masse. 3.1.3 ES4435.1 Current Source Load Board Das ES4435.1 Current Source Load Board dient im ES4408.1 Load Chassis Simu- lation von Niederstromlasten. Es besitzt 24 spannungsgesteuerte, geregelte Stromquellen, die als Pull-Widerstände zur Anwendung kommen. Jede dieser Stromquellen kann Ströme von 5...150 mA (bei 6 V...20 V Batteriespannung)
  • Seite 24: Anschließen Der Batteriespannung

    ETAS Zugänglich gemacht werden die Kanäle der Boards an den Steckverbindern „Load 8-1“, „Load 8-2“ und „Load 7“ auf der Rückseite des ES4408.1 Load Chassis – entsprechenden Anschlüsse für die Strommessung „Meas 8-1“, „Meas 8-2“ und „Meas 7“ befinden sich neben diesen.
  • Seite 25: Die Spannungsversorgung Des Es4408.1 Load Chassis

    Seite 27). Die Spannungsversorgung des ES4408.1 Load Chassis Die Spannungsversorgung des ES4408.1 Load Chassis erfolgt mit einem Weitbe- reichsnetzteil mit Eingangsspannungen zwischen 100 V und 240 V bei Netzfre- quenzen zwischen 50 Hz und 60 Hz, die maximale Stromaufnahme beträgt 3 A.
  • Seite 26: Die Belüftung Des Es4408.1 Load Chassis

    Hardware ETAS Die Belüftung des ES4408.1 Load Chassis Zur Kühlung der Lasten verfügt das ES4408.1 Load Chassis über insgesamt sechs Lüfter an der Gehäuseunterseite. Von Zeit zu Zeit muss die Filtermatte der Lüftereinheit gereinigt oder ausgewech- selt werden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: Filtermatte reinigen •...
  • Seite 27: Anschlüsse Und Anzeigeelemente

    • „Steckverbinder „Battery IN““ auf Seite 37 Am Steckverbinder „Battery_IN“ wird die Batteriespannung vom Netzteil eingespeist. • „LEDs“ auf Seite 37 Auf der Frontplatte des ES4408.1 Load Chassis befinden sich fünf LEDs, die den Zustand der fünf Versorgungsspannungen signalisieren. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 28: Steckverbinder „Load 9

    Slot n:Last 21 Slot n:c17 Slot n:Last 22 Slot n:a18 Slot n:Last 23 Slot n:b18 Slot n:Last 24 Slot n:c18 GND-Einschubkarte Slot n:c10 Gehäuse ES4408-Schutzerde Tab. 4-1 Anschlussbelegung „Load 9“...„Load 15“ (n = 11...5) und Backplaneanschlüsse ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 29: Steckverbinder „Load 1

    Kabel erhältlich (siehe „Kabel „CBAV340.1-1““ auf Seite 41). Stromlastbarkeit der Anschlüsse Beachten Sie bitte den maximal zulässigen Strom von 7,5 A (90 V) für die Pins A1 und A2 bzw 1 A (90 V) für die Pins 1...5. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 30 Load 3:1 Messsignal3-1 Slot 3:z18 Load 3:2 Messsignal3-2 Slot 3:b18 Load 3:3 Messsignal3-3 Slot 3:d18 Load 3:4 Messsignal3-4 Slot 3:z20 Load 3:5 Messsignal3-5 Slot 3:b20 Gehäuse ES4408-Schutzerde Tab. 4-3 Anschlussbelegung „Load 1“ ... „Load 3“ ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 31 Load 6:1 Messsignal6-1 Slot 4:z18 Load 6:2 Messsignal6-2 Slot 4:b18 Load 6:3 Messsignal6-3 Slot 4:d18 Load 6:4 Messsignal6-4 Slot 4:z20 Load 6:5 Messsignal6-5 Slot 4:b20 Gehäuse ES4408-Schutzerde Tab. 4-4 Anschlussbelegung „Load 4“ ... „Load 6“ ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 32: Steckverbinder „Load7

    Welche Signale der jeweiligen Last dabei mit welchen Signalen des PT-LABCAR verbunden werden, finden Sie ebenfalls bei der Kabelbeschreibung. Stromlastbarkeit der Backplane-Pins Beachten Sie bitte den maximal zulässigen Strom von 7,5 A (90 V) pro Backplane-Pin. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 33: Steckverbinder „Load 8-1" Und „Load 8-2

    Slot 1:Load 3– Slot 1:z28 Slot 1:b28 Slot 1:d28 Slot 1:Load 4+ Slot 1:z30 Slot 1:b30 Slot 1:d30 Slot 1:Load 4– Slot 1:z32 Slot 1:b32 Slot 1:d32 Gehäuse ES4408-Schutzerde Tab. 4-6 Anschlussbelegung Slot 1„Load 8-1“ (Slot 1) ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 34 Welche Signale der jeweiligen Last dabei mit welchen Signalen des PT-LABCAR verbunden werden, finden Sie ebenfalls bei der Kabelbeschreibung. Stromlastbarkeit der Backplane-Pins Beachten Sie bitte den maximal zulässigen Strom von 7,5 A (90 V) pro Backplane-Pin. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 35: Steckverbinder „Meas 7

    Welche Signale der jeweiligen Last dabei mit welchen Signalen des PT-LABCAR verbunden werden, finden Sie ebenfalls bei der Kabelbeschreibung. Stromlastbarkeit der Anschlüsse Beachten Sie bitte den maximal zulässigen Strom von 1 A (60 V) pro Pin/ Backplanekanal. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 36: Steckverbinder „Meas 8-1" Und „Meas 8-2

    Anschluss „Measure“ des PT-LABCAR ist ein spezielles Kabel erhältlich (siehe „Kabel „CBAV343.1-1““ auf Seite 46). Welche Signale der jeweiligen Last dabei mit welchen Signalen des PT-LABCAR verbunden werden, finden Sie ebenfalls bei der Kabelbeschreibung. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 37: Steckverbinder „Battery In

    Beachten Sie bitte die maximal zulässige Gesamtstrombelastung von 20 A (90 V) pro Pin. LEDs Auf der Frontplatte des ES4408.1 Load Chassis befinden sich fünf LEDs, die den Zustand der fünf Versorgungsspannungen signalisieren. Abb. 4-8 LEDs zum Status der Versorgungsspannungen Eine leuchtende LED zeigt an, daß...
  • Seite 38 Anschlüsse und Anzeigeelemente ETAS ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 39: Zubehör

    In diesem Kapitel finden Sie die Beschreibung und Bestelldaten von ETAS-Zube- hör für das ES4408.1 Load Chassis. Kabel Zur Integration des ES4408.1 Load Chassis in die LABCAR-Umgebung sind bei ETAS verschiedene Kabel erhältlich. Im Folgenden finden Sie eine Beschreibung dieser Kabel und Bestellinfor- mationen: •...
  • Seite 40: Kabel „Cbav300.1-2

    Die Zuordnung der Signale zwischen diesen beiden Anschlüssen ist wie folgt: Signal Ringöse Signal +UBatt A, C -UBatt schwarz – Tab. 5-1 Anschlussbelegung des Kabels „CBAV300.1-2“ Informationen zur Bestellung dieses Kabels finden Sie im Abschnitt „Bestellda- ten“ auf Seite 48. ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 41: Kabel „Cbav340.1-1

    Steckverbinder und Verdrahtung ES4408.1-Seite: Hybrid-DSUB 7W2 (weiblich) PT-LABCAR-Seite: Hybrid-DSUB 7W2 (männlich) Die Belegung der entsprechenden Anschlüsse an der ES4408.1 ist im Abschnitt „Steckverbinder „Load 1“ ... „Load 6““ auf Seite 29 beschrieben, die der Anschlüsse des PT-LABCAR finden Sie im PT-LABCAR Benutzerhandbuch.
  • Seite 42: Kabel „Cbav341.1-1

    ES4408.1-Seite: 2 x Hybrid-DSUB 8W8 (weiblich) PT-LABCAR-Seite: ITT Cannon CA06COM-E20-29P-B (männlich) Die Belegung der entsprechenden Anschlüsse an der ES4408.1 ist im Abschnitt „Steckverbinder „Load 8-1“ und „Load 8-2““ auf Seite 33 beschrieben, die der Anschlüsse des PT-LABCAR finden Sie im PT-LABCAR Benutzerhandbuch.
  • Seite 43 Inj_Ch9 Inj 7 Slot 1:b22 Slot 1:d22 Slot 1:z24 Slot 1:Last 2– Load 8-1:A4 Inj_Ch11 Inj 7 Slot 1:b24 Slot 1:d24 Slot 1:z32 Slot 1:Last 4– Load 8-1:A8 Inj_Ch13 Inj 8 Slot 1:b32 Slot 1:d32 ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 44 Slot 1:b30 Slot 1:d30 Inj_Ch16 * siehe „Steckverbinder „Load 8-1“ und „Load 8-2““ auf Seite 33 ** siehe Dokumentation zu PT-LABCAR Tab. 5-2 Anschlussbelegung des Kabels „CBAV341.1-1“ (grau markiert) und die weitere Umgebung der Signale ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 45: Kabel „Cbav342.1-1

    Steckverbinder und Verdrahtung ES4408.1-Seite: Hybrid-DSUB 8W8 (weiblich) PT-LABCAR-Seite: Hybrid-DSUB 8W8 (männlich) Die Belegung der entsprechenden Anschlüsse an der ES4408.1 ist im Abschnitt „Steckverbinder „Load 7““ auf Seite 32 beschrieben, die der Anschlüsse des PT- LABCAR finden Sie im PT-LABCAR Benutzerhandbuch.
  • Seite 46: Kabel „Cbav343.1-1

    ES4408.1-Seite: 3 x DSUB9 (männlich) PT-LABCAR-Seite: DSUB25 (weiblich) Die Belegung der entsprechenden Anschlüsse an der ES4408.1 ist in den Abschnitten „Steckverbinder „Meas 7““ auf Seite 35 und „Steckverbinder „Meas 8-1“ und „Meas 8-2““ auf Seite 36 beschrieben, die der Anschlüsse des PT-LABCAR finden Sie im PT-LABCAR Benutzerhandbuch.
  • Seite 47 Slot 2:GND ES4408_3:Meas 7:9 n.c. * Achten Sie bitte auf die richtige Zuordnung der DSUB9-Verbinder zu den Anschlüssen des ES4408.1 Load Chassis. Tab. 5-3 Anschlussbelegung des Kabels „CBAV343.1-1“ (grau markiert) und die weitere Umgebung der Signale ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 48: Bestelldaten

    F-00K-106-180 8W8 - 8W8 - Round Connector (8mc- 8mc+17mc), 1m High Current Connection Cable CBAV342.1-1 F-00K-106-181 (ES4640), 8W8 - 8W8, 1m Connection Cable (ES4640), DSUB - CBAV343.1-1 F-00K-106-322 3xDSUB, 1m Tab. 5-4 Bestelldaten für Kabel ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 49: Technische Daten

    ETAS Technische Daten Technische Daten In diesem Kapitel finden Sie die technischen Daten des ES4408.1 Load Chassis. Kennzeichnung des Produkts Das Typenschild befindet sich auf der Rückseite des Gehäuses. Es enthält folgende Informationen: • ETAS Logo • Produktname • Typ-Teilenummer •...
  • Seite 50 2x T3,15 A/250 V (5 mm x 20 mm) Anschluss 3-pol. Kaltgerätestecker Abmessungen Höhe 4 HE Breite 482 mm Tiefe 475 mm Umgebungsbedingungen Temperatur im Betrieb 5 °C bis 35 °C (41 °F bis 95 °F) Relative Luftfeuchte 0 bis 95% (nicht kondensierend) ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 51: Etas Kontaktinformation

    Deutschland WWW: www.etas.com ETAS Regionalgesellschaften und Technischer Support Informationen zu Ihrem lokalen Vertrieb und zu Ihrem lokalen Technischen Support bzw. den Produkt-Hotlines finden Sie im Internet: ETAS Regionalgesellschaften WWW: www.etas.com/de/contact.php ETAS Technischer Support WWW: www.etas.com/de/hotlines.php ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 52 ETAS Kontaktinformation ETAS ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 53: Index

    Reinigung 11 ES4450.2 Load Board for 4 RB CRS Injectors 23 Schutzkontakt 15 ES4451.3 Load Board for 4 RB GDI Sicherheitshinweise, Kennzeichnung Injectors 23 von 11 ETAS Kontaktinformation 51 Spannungsversorgung 17 Steckverbinder „Battery IN“ 37 ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...
  • Seite 54 „Load 7“ 32 „Load 8-1“ und „Load 8-2“ 33 „Meas 7“ 35 „Meas 8-1“ und „Meas 8-2“ 36 Technische Daten 49 Umgebungsbedingungen 19 Verwendung, bestimmungsgemäße Waste Electrical and Electronic Equip- ment 13 WEEE-Rücknahmesystem 13 Zubehör 39 ES4408.1 Load Chassis - Benutzerhandbuch...

Inhaltsverzeichnis