Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arbeiten Mit Odx-Flash In Inca; Datenbankmanager; Hardwarekonfigurationseditor - ETAS ODX-LINK V7.2 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ETAS GmbH
*.odx-v: In dieser Datei sind die fahrzeugspezifischen Informationen ent-
l
halten, die benötigt werden, um ein Flash-/Diagnosesystem mit dem
Steuergerät des entsprechenden Fahrzeuges zu verbinden.
4.3

Arbeiten mit ODX-FLASH in INCA

Voraussetzung für die Arbeit mit ODX-FLASH in INCA ist, dass INCAV7.2 und
das Add-On ODX-FLASH installiert sind und dass eine gültige Lizenz vorliegt.
Im Folgenden erhalten Sie eine kurze Information über die INCA-Komponenten,
die beim Arbeiten mit ODX-FLASH relevant sind.
4.3.1

Datenbankmanager

Im Datenbankmanager (DBM) werden die einzelnen Datenbankobjekte, die bei
der Arbeit mit INCA benötigt werden, erstellt und verwaltet. Ähnlich wie im Win-
dows-Explorer können Sie im Datenbankmanager Verzeichnisse und Objekte
anlegen, verschieben und kopieren, aber auch Projekte, Experimente und Kon-
figurationen importieren und exportieren. Des Weiteren können Sie auch kom-
plett neue Datenbanken erstellen.
Weitere Informationen zum Datenbankmanager finden Sie im Kapitel „Arbeiten
im Datenbankmanager" des INCAHandbuchs.
Folgende, für die Arbeit mit ODX-FLASH benötigte Datenbankobjekte werden
hier verwaltet:
Arbeitsumgebung (inkl. Hardwarekonfiguration)
l
Experimente
l
Steuergerät-Projekte (A2L)
l
ODX-Konfigurationen
l
Wird im DBM ein PDX-Projekt ausgewählt, werden gegebenenfalls Pro-
jektinformationen im Fensterbereich 3 ODX Projektinformationen angezeigt.
Diese Projektinformationen sind die Revisionhistorie des ODX-Projekts und werden
vom Ersteller des ODX-Projekts editiert.
Benötigt ein Anwender weitere Informationen zu einem Projekt, erfährt er so, wer
das Projekt zuletzt editiert hat.
4.3.2

Hardwarekonfigurationseditor

Im Hardwarekonfigurationseditor (HWK-Editor) haben Sie die Möglichkeit, die
Hardware für die aktive Arbeitsumgebung zu verwalten und zu konfigurieren.
Neben der eben beschriebenen Möglichkeit, schon im Datenbankmanager zur
Projektbeschreibungsdatei passende Hardware der Software bekanntz-
umachen, können Sie hier zusätzlich weitere Komponenten aus einer Liste aller
möglichen Module hinzufügen (z.B. Messhardware).
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch
4 Arbeiten mit ODX-FLASH
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Odx-flash v7.2

Inhaltsverzeichnis