ETAS GmbH
Konfiguration der Darstellung der Fehlerspeichereinträge
In dieser Übung haben Sie die Dialogfenster „Diagnostic Services", „ECU Iden-
tification" und „DiagTroubleCode" konfiguriert.
8.6
Verwendung des OBD-Protokolls mit ODX-LINK
In dieser Übung konfigurieren Sie INCA für die Verwendung des OBD-Protokolls
und verwenden die OBD-Datenbank von ODX-LINK zur OBD-Dia-
gnosekommunikation mit einem realen Steuergerät.
Info
Sie können die Übung nur ausführen, wenn Sie eine der von ODX-LINK unter-
stützten Hardware-Komponenten (z.B. ES592, ES595, ES581, ES910) und ein
Steuergerät angeschlossen haben.
Sie benötigen für diese Übung ein Steuergerät, das die OBD-Kommunikation
gemäß ISO 15765-4 auf CAN bzw. ISO 15031-5/SAE J1979 unterstützt.
INCA-Arbeitsumgebung für OBDonCAN anlegen
ODX-LINK V7.2 - Benutzerhandbuch
1. Klicken Sie Configure.
2. Das Dialogfenster zur Konfiguration wird angezeigt.
3. Wählen Sie „Responses Mapping".
4. Wählen Sie in der Spalte „Mapping" die Zuordnung für die Anzeige
des jeweiligen Parameters aus.
5. Klicken Sie OK.
1. Starten Sie INCA.
2. Legen Sie mit Bearbeiten → Hinzufügen → Hauptverzeichnis hin-
zufügen ein neues Hauptverzeichnis an.
8 ODX-LINK Tutorial
139