Montage
5.4.8
Das Schaltverhalten (NPN, PNP , Push-Pull, Push-Pull negiert) des Schaltausgangs (Error) hängt von der
Programmierung ab.
Der NPN-Ausgang ist z.B. geeignet für die Anpassung an eine TTL-Logik mit einer Hilfsspannung U
Der Schaltausgang ist geschützt gegen Verpolung, Überlastung (< 100 mA) und Übertemperatur.
NPN
Abb. 17 Prinzipschaltung Schaltausgang
Schaltverhalten
Bezeichnung
NPN (Low side)
PNP (High side)
Push-Pull
Push-Pull, negiert
Abb. 18 Schaltverhalten Schaltausgang
Der Schaltausgang wird aktiviert bei einem fehlenden Messobjekt, Messobjekt zu nah/zu fern oder wenn kein
gültiger Messwert ermittelt werden kann.
optoNCDT 1320
Schaltausgang
+U
+U
H
B
R
L
braun
10
10
braun
PNP
Ausgang aktiv (Fehler)
GND
+ U
B
+ U
B
GND
+U
B
braun
10
R
L
Push-Pull
Ausgang passiv (kein Fehler)
ca. +U
ca. GND
GND
+ U
Ausgang ist nicht galvanisch getrennt.
24V-Logik (HTL),
I
= 100 mA,
max
U
= 30 V Sättigungsspannung bei
Hmax
I
= 100 mA:
max
Low < 2,5 V (Ausgang - GND),
High < 2,5 V (Ausgang - +U
H
B
= +5 V.
H
)
B
Seite 33