Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externen Gesprächspartner In Die Warteschleife Stellen - Auerswald COMfort 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M
+
Sie können mit dem Auflegen auch noch warten, bis Sie mit dem internen Teilnehmer
gesprochen haben (Vermitteln mit Ankündigung).
Wenn Sie einen externen Gesprächspartner an einen internen Teilnehmer vermitteln
möchten, der interne Teilnehmer aber gerade besetzt ist, können Sie den externen
Gesprächspartner in die Warteschleife stellen (siehe
Haben Sie aus einem Gespräch heraus ein weiteres Gespräch, z. B. einen Anklopfen-
den, angenommen (Sie sind also bereits mit zwei Teilnehmern verbunden) und dieser
2. Gesprächspartner möchte nun an jemand anderen weitervermittelt werden, können
Sie zu diesem Zweck ein internes 3. Gespräch einleiten (siehe
Wenn Sie ein Gespräch an einen externen Teilnehmer vermitteln, dürfen Sie noch nicht
während des Rufens auflegen, sondern müssen den zu Vermittelnden erst mittels Rück-
frage-Gespräch ankündigen (beachten Sie dazu auch die notwendige Berechtigung zum
Amt-an-Amt-Vermitteln; siehe Handbuch der Tk-Anlage).
Externen Gesprächspartner in die Warteschleife stellen
Wenn Sie einen externen Gesprächspartner an einen internen Teilnehmer (bzw. eine
Gruppe) vermitteln möchten, der interne Teilnehmer aber gerade besetzt ist, können Sie
den externen Gesprächspartner in die Warteschleife stellen. Dieser wird dort bis zu
3 Minuten gehalten und hört währenddessen die Wartemusik.
Ist der betreffende interne Teilnehmer wieder frei, wird er bis zu 60 Sekunden gerufen.
Nimmt er ab, ist er sofort mit dem externen Teilnehmer verbunden. Nimmt der interne
Teilnehmer innerhalb der 60 Sekunden Rufzeit nicht ab bzw. bleibt er während der
3 Minuten Wartezeit besetzt, werden Sie als Vermittelnder wieder gerufen.
Nehmen Sie den Hörer ab, sind Sie wieder mit dem externen Gesprächspartner verbun-
den und können diesen erneut in die Warteschleife legen. Wenn auch Sie den Ruf inner-
halb von 60 Sekunden nicht entgegennehmen, wird die Amtverbindung vollständig
getrennt (waren Sie zwischendurch besetzt, evtl. auch nach kürzerer Zeit).
u
D
o
/
u
D
o
u
D
o
o
Vermitteln einleiten.
Sie hören den internen Wählton (auch
bei einem Direkten Amtapparat).
N
Interne Rufnummer wählen.
Das Telefon wird gerufen.
B
Legen Sie den Hörer auf. Der interne
Teilnehmer wird weiter gerufen. Nimmt
dieser ab, kommt die Verbindung
zustande.
Seite
Telefonieren
41).
Seite
46).
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 1000Comfort 2000

Inhaltsverzeichnis