Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Informationen Anhand Der Funktionstasten-Leds; Belegtzustand Der Internen Teilnehmer Und Amtleitungen Überprüfen - Auerswald COMfort 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Informationen anhand der Funktionstasten-LEDs

An jeder frei programmierbaren Funktionstaste
LED zur Verfügung. Diese LED kann Ihnen Auskunft über den Belegt- oder Aktivitätszu-
stand eines internen Teilnehmers oder den Schaltzustand einer Funktion geben. Dabei
bezieht sich die LED jeweils auf die Funktion/den Teilnehmer der ersten Ebene. Beach-
ten Sie diese Funktionalität bei der Programmierung Ihrer Tasten (siehe
Im Notbetrieb
Belegtzustand der internen Teilnehmer und Amtleitungen überprüfen
Haben Sie für interne Teilnehmer Zielwahltasten eingerichtet (siehe
Ihnen die zugehörigen LEDs Auskunft über den Belegt- oder Aktivitätszustand der auf
der ersten Ebene liegenden Teilnehmer. Dasselbe gilt für Tasten für gezielten Amtzu-
gang, die Sie für die externen S
(
rot
Müller, Service
[
rot
Graf, Service
(
grün
Zentrale
[
gelb
Sager, Vertrieb
Schubert, EDV
[
rot
Gruppe Vertrieb
[
gelb
1. Amt
[
rot
2. Amt
3. Amt
[
Voicemail
rot
(Mailbox Müller)
29. Die Systemtelefone COMfort 1000 und COMfort 1200 stellen Ihnen jeweils 6 doppelt belegbare Funktionstasten zur
Verfügung. Wurde das Systemtelefon COMfort 2000 mit Tastenerweiterungsmodulen COMfort 2000 Xtension ausge-
rüstet (bis zu 5 Module sind möglich), stehen Ihnen pro Modul 10 doppelt belegbare Funktionstasten zur Verfügung.
30. nur COMfort 1000
30)
sind alle LEDs abgeschaltet.
0
F
Das Telefon von Service-Mitarbeiter Müller wird gerade gerufen. Durch
Betätigung dieser Taste können Sie ein Pick-up für diesen Ruf einleiten.
F
Am Telefon von Service-Mitarbeiter Graf wird gerade ein Gespräch geführt.
Vom Telefon in der Zentrale wurde vergeblich versucht, bei Ihnen anzuru-
F
fen (blinkt nur, wenn interne Rufe in der Anruferliste zugelassen sind).
Durch Betätigung dieser Taste können Sie zurückrufen.
Das Telefon von Vertriebs-Mitarbeiter Sager ist nicht erreichbar (z. B.
F
Anrufschutz oder Anrufweiterschaltung eingeschaltet).
Im Fall von Anrufschutz können Sie nach der Betätigung der Taste einen
Dringlichkeitsruf einleiten.
F
Dieses Telefon ist frei. Durch Betätigung der Taste können Sie einen Ruf
einleiten.
F
An allen eingeloggten Telefonen der Gruppe Vertrieb werden Gespräche
geführt oder kein Telefon der Gruppe ist eingeloggt.
F
Ein B-Kanal (Nutzleitung) des ersten Amts (S
tigung der Taste können Sie die noch freie Leitung belegen.
F
Beide B-Kanäle (Nutzleitungen) des zweiten Amts (S
F
Das dritte Amt ist frei. Durch Betätigung der Taste können Sie eine der bei-
den freien Leitungen belegen.
Das Voice Mail Center 461 hat einen Anruf entgegengenommen. Sie kön-
F
nen Gesprächsübernahme (Pick-up) einleiten. Die LED zeigt außerdem an,
ob neue (blinkt grün) oder alte Nachrichten (leuchtet grün) für diese Mailbox
vorhanden sind.
Tägliche Bedienung – Informationen
29)
steht Ihnen jeweils eine mehrfarbige
-Ports/Ämter einrichten können (siehe
Seite
88).
Seite
93), geben
Seite
90).
-Port) ist belegt. Durch Betä-
0
-Port) sind belegt.
0
67

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 1000Comfort 2000

Inhaltsverzeichnis