Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sms-Zentrum Konfigurieren; Tasten Mit Funktionen Belegen - Auerswald COMfort 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

88

Tasten mit Funktionen belegen

zzt. von zwei SMS-Zentren unterstützt: Telekom (Rufnummer „0193 010") und Anny
Way (Rufnummer „0190 01504"). Weiterhin muss in der Tk-Anlage die SMS-Rufvertei-
lung der Tk-Anlage eingerichtet sein und es muss sichergestellt sein, dass die Rufnum-
mernübermittlung nicht unterdrückt wird.
Für den Empfang von Nachrichten müssen Sie Ihr Telefon zusätzlich an dem vom Ver-
sender verwendeten SMS-Zentrum angemeldet haben. Beim SMS-Zentrum der Deut-
schen Telekom erfolgt die Anmeldung z. B. durch den einmaligen Versand einer SMS
mit dem Text „ANMELD" an die Rufnummer „8888" (kostenfrei), bei „Anny Way" genügt
der einmalige Versand einer beliebigen SMS über dieses SMS-Zentrum. Wie Sie eine
SMS schreiben und versenden erfahren Sie auf
Haben Sie Ihr Telefon nicht beim übermittelnden SMS-Zentrum angemeldet, gilt es dort
als nicht-SMS-fähig. Ihre Nachricht erhalten Sie trotzdem. Anstelle einer Textmeldung
auf dem Display erhalten Sie dann einen Anruf mit einer Sprachmeldung wie andere
nicht-SMS-fähige Telefone auch.
SMS im Festnetz ist zzt. nur an Festnetz-Anschlüssen der Deutschen Telekom möglich.
Haben Sie einen Vertrag mit einem anderen Provider abgeschlossen, informieren Sie
sich bitte über Änderungen.
Versand bzw. Empfang von SMS in Verbindung mit Mobilfunk-Netzen ist zzt. noch nicht
uneingeschränkt möglich. Informieren Sie sich bitte beim Anbieter des verwendeten
SMS-Zentrums, welche Mobilfunk-Netze unterstützt werden.

SMS-Zentrum konfigurieren

Sind in der Tk-Anlage mehrere SMS-Zentren eingerichtet, wird beim Senden einer
Nachricht abgefragt, welches SMS-Zentrum Sie verwenden möchten. Sie können aber
auch eines der vorhandenen Zentren fest für das Senden auswählen.
Menü öffnen:
W
X
X
Melden Sie sich zuerst wie hier beschrieben bei den eingerichteten SMS-Zentren für den
Empfang von Nachrichten an und wählen Sie erst dann ein SMS-Zentrum fest aus.
Tasten mit Funktionen belegen
Die frei programmierbaren Funktionstasten können doppelt – also auf zwei Ebenen – mit
internen und externen Rufnummern sowie verschiedenen Funktionen belegt werden.
Welche Funktionen möglich sind, zeigt die Tabelle im Anschluss.
Zusätzlich zu den Funktionstasten steht Ihnen jeweils eine mehrfarbige LED pro Taste
zur Verfügung. Diese LED kann Ihnen Auskunft über den Belegt- oder Aktivitätszustand
eines internen Teilnehmers oder den Schaltzustand einer Funktion geben (siehe
Seite
67). Dabei bezieht sich die LED jeweils auf die Funktion/den Teilnehmer der ersten
Ebene. Beachten Sie diese Funktionalität bei der Programmierung Ihrer Tasten.
42. Die Systemtelefone COMfort 1000 und COMfort 1200 stellen Ihnen jeweils 6 doppelt belegbare Funktionstasten zur
Verfügung. Wurde das Systemtelefon COMfort 2000 mit Tastenerweiterungsmodulen COMfort 2000 Xtension ausgerüstet
(bis zu 5 Module sind möglich), stehen Ihnen pro Modul 10 doppelt belegbare Funktionstasten zur Verfügung.
M
u D
X
Seite
51.
u D
X
SMS-Zentrum „Telekom" auswählen.
...
42)
X

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 1000Comfort 2000

Inhaltsverzeichnis