Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Wartefeldzentrale Bedienen; Anrufer Annehmen; Anrufer Sofort In Das Wartefeld Stellen - Auerswald COMfort 1200 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Wartefeldzentrale bedienen

Ein COMfort 2000 kann als Wartefeldzentrale eingerichtet werden
rufende Amtteilnehmer in einem Wartefeld parken (der Wartende hört „Text vor Melden")
und zum Vermitteln gezielt (in der gewünschten Reihenfolge) wieder heranholen kön-
nen. Die LEDs neben den Wartefeldtasten signalisieren eingehende Amtrufe (blinkt rot
oder
gelb),
Amtgespräche (leuchtet grün), die an der Wartefeldzentrale geführt werden. Die Farbe
gelb weist auf die Anzeige im Display hin.
Interne Rufe, Alarmrufe, Türrufe, Terminrufe und Weckrufe an die Wartefeldzentrale
sind nur möglich, wenn sich kein externer Anrufer im Wartefeld befindet. Terminrufe wer-
den zum nächstmöglichen Zeitpunkt nachgeholt.
Die Wartezeit im Wartefeld ist auf 15 Minuten begrenzt.
Rückvermittelte Anrufe gehen nicht ins Wartefeld. Sie werden wie interne Rufe behandelt.
Nach dem Einrichten ist die Funktion automatisch eingeschaltet. Mit einer zusätzlich ein-
gerichteten Taste „Wartefeldzentr."

Anrufer annehmen

[
Leitung 1
rot
(
gelb
Leitung 2
Leitung 3
K
L
Blinkt die LED rot statt gelb (dies ist der Fall, wenn bereits ein Gespräch geführt wird),
wird ein Rückfrage-Gespräch eingeleitet. Der vorherige Gesprächspartner wird im Hin-
tergrund gehalten.

Anrufer sofort in das Wartefeld stellen

[
Leitung 1
rot
[
Leitung 2
grün
(
rot
Leitung 3
M
Blinkt die LED gelb statt rot (dies ist der Fall, wenn noch kein Gespräch geführt wird),
leuchtet die LED im Anschluss an die Betätigung der Taste gelb und Informationen zum
Wartenden werden im Display angezeigt.
25. nur am COMfort 2000 mit Tastenerweiterungsmodul an COMmander Basic oder COMpact 4410 USB
gehaltene
Amtgespräche
(Seite
F
Auf Leitung 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
F
Auf Leitung 2 geht ein Amtruf ein.
Informationen zum Ruf werden im Display angezeigt (siehe unten).
F
Leitung 3 ist frei oder durch das Amtgespräch eines internen Teilnehmers belegt.
o
F
Auf Leitung 1 wird ein Amtteilnehmer im Wartefeld gehalten.
F
Auf Leitung 2 wird von der Wartefeldzentrale ein Gespräch geführt.
Informationen zum Gespräch werden im Display angezeigt (siehe unten).
F
Auf Leitung 3 geht ein Amtruf ein. Aufgrund des Gesprächszustandes wird der
Ruf nicht im Display angezeigt.
u
D
o
/
25)
(leuchtet
91) kann sie zeitweise ausgeschaltet werden.
(
F
Wartefeldtaste „Leitung 2" betätigen
gelb
(Doppelklick oder mit Shift-Taste) oder leiten Sie
das Gespräch wie gewohnt ein (siehe auch
2 x
Seite
Anschließend leuchtet diese LED grün.
Der Anrufer kann vermittelt werden.
(
F
Wartefeldtaste „Leitung 3" betätigen.
rot
Anschließend leuchtet diese LED rot. Im Dis-
play wird weiterhin der Gesprächspartner von
Leitung 2 angezeigt.
Telefonieren
(Seite
91), mit der Sie
rot
oder
24).
59
gelb)
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 1000Comfort 2000

Inhaltsverzeichnis