Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfort 1200 Bedienungsanleitung Seite 106

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfort 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

106
Stichwortverzeichnis
Rückruf
abbrechen ..................................38
einleiten bei Besetzt ...................37
einleiten bei Nichtmelden ...........39
Ruf
abweisen ....................................29
entgegennehmen .......................27
heranholen (Pick-up) ..................28
Ruf einleiten ...............................30
am Direkten Amtapparat ............36
aus dem Telefonbuch .................32
aus dem
Wahlwiederholspeicher ..............32
aus der Anruferliste ....................33
aus der Gesprächsliste ..............33
aus Gespräch heraus
(Rückfrage) ................................40
mit Projektzuordnung .................35
mit Wahlvorbereitung .................31
über gezieltes Amt .....................36
über Zielwahltaste ......................31
Rufenden halten .........................27
Rufnummer zuweisen (MSN) ....84
Rufnummernübermittlung
MSN auswählen .........................34
MSN-Auswahl Taste belegen .....91
unterdrücken ..............................34
Rufrhythmus auswählen ...........84
Rufumleitung
(Anrufweiterschaltung) .............77
Ruhe vor dem Telefon ...............76
S
S
-Port
0
Systemtelefon anschließen ........13
Schalten Relais ..........................81
Sekretariatsfunktion
alle ausschalten .........................74
bedienen ....................................57
ein-/ausschalten .........................57
einrichten ....................................93
Server-Mode (Firmware-
Update) .......................................83
Shift-Taste ..................................19
Sicherheitshinweise ....................9
SMS .............................................50
ändern ........................................53
antworten ...................................53
aus Wahlvorbereitung ................54
Entwurf .......................................52
Funktion einrichten .....................87
lesen ...........................................52
Liste ............................................63
löschen .......................................73
schreiben ....................................51
Symbole .....................................63
versenden ..................................51
weiterleiten .................................53
Softkey ........................................21
Software ...................................100
Bedienhinweise ........................101
Installation ..................................98
Update durchführen ...................83
Version abfragen ........................61
Sprache einstellen .....................83
Stromausfall ...............................15
Stummschalten ..........................26
Stummschalt-Taste ...................18
Symbole der Softkeys ...............21
T
Tag-/Nachtumschaltung
manuell .......................................77
Tastenbeschreibung .................17
Tastenerweiterungsmodul
Aktivierung der zweiten Ebene ...85
anschließen ................................11
Beschriftungsfeld einlegen .........12
Tasten belegen ..........................88
Technische Daten ......................16
Teilnehmer-
Anrufweiterschaltung ................77
Telefonbuch
Buchstabensuche mit
Wähltastatur ...............................19
neuen Eintrag erstellen ..............69
Rufnummer aus
Wahlvorbereitung übernehmen ..71
Rufnummer wählen ....................32
Taste ..........................................18
vorhandenen Eintrag
bearbeiten ..................................70
Telefonieren
Anrufe entgegennehmen ............27
Anrufer abweisen .......................29
der Gerufene ist nicht
erreichbar ...................................37
Gespräche einleiten ...................30
Tür ..............................................49
während des Gesprächs ............40
während einer Konferenz ...........47
während einer Rückfrage ...........45
zu dritt (Konferenz) .....................47
Telefonklingel ein-/
ausschalten ................................75
Terminruf
einrichten ....................................72
entgegennehmen .......................54
Tk-Anlage
Einstellungen ..............................76
Einstellungen abfragen ..............61
Systemtelefon anschließen ........13
Treiberinstallation .....................98
Tür
Anklopfen von der Tür ................49
Türanruf entgegennehmen .........49
Türöffnen ....................................50
Türfunktionen per Menü ...........81
U
Übermittlung
der Rufnummer unterdrücken ....34
MSN auswählen .........................34
MSN-Auswahl Taste belegen .....91
Unterdrücken
Rufnummernübermittlung ...........34
Update Telefon-Software ..........83
USB-Schnittstelle ......................98
Verbindungsinformationen .........62
V
Verbindungsaufbau
mit Freisprechen ........................24
mit Headset ................................26
Vermitteln ...................................40
an 3. Gesprächspartner .............46
aus Konferenz ............................48
aus Rückfrage-Gespräch ...........46
in Warteschleife stellen ..............41
Version der Software
abfragen .....................................61
VIP-Liste .....................................76
Voicemail-Funktion
Taste belegen ............................96
W
Wahl ............................................30
am Direkten Amtapparat ............36
aus dem Telefonbuch ................32
aus der Anruferliste ....................33
aus der Gesprächsliste ..............33
aus einem Gespräch heraus ......40
MFV-Ziffern im Gespräch ...........43
über Zielwahltaste ......................31
Wähltastatur ...............................19
Wahlvorbereitung ......................31
Nummer ins Telefonbuch ...........71
Wahlwiederholung ....................32
automatisch (Power Dialling) .....38
löschen .......................................73
Rufarten auswählen ...................87
Taste ..........................................18
Wartefeldzentrale
bedienen ....................................59
einrichten ...................................91
Warteschleife
Gesprächspartner vermitteln ......41
Wechseln der Module ...............10
Wechseln der Teilnehmer
(Makeln) ......................................45
Weckruf ......................................54
Weitergeben (Vermitteln) ..........40
Wiedervorlage
einrichten ...................................44
Z
Zentrale (Wartefeld)
bedienen ....................................59
einrichten ...................................91
Zielwahltaste
Belegtzustand ............................67
einrichten ...................................93
Rufnummer wählen ....................31
Zweite Ebene .............................85
zweites Gespräch einleiten ......40

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Comfort 1000Comfort 2000

Inhaltsverzeichnis