Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

V01 03/2022
COMfortel SoftPhone
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Auerswald COMfortel SoftPhone

  • Seite 1 V01 03/2022 COMfortel SoftPhone Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Gehende Rufe....................23 Gespräch......................24 Rückfragegespräch..................27 Vermitteln....................... 29 Konferenz....................... 31 Freisprechen....................35 Lauthören....................... 36 Anrufliste......................37 Instant Messaging..................... 38 Instant Messaging..................39 Bedienung Benutzeroberfläche................. 40 Grundkenntnisse.................... 41 Übersicht..................... 42 Hauptfenster....................44 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 2 -...
  • Seite 3 Optionale SIP-Zugangsdaten............... 66 Funktionen.................... 67 Rufnummern-Modifizierung..............69 Vorkonfigurierte Erweiterungen............70 Kompatibilitätsmodi................71 Netzwerk....................73 Audio-Codecs..................77 Verschlüsselung................... 78 Kontakte...................... 80 Informationen zum Kapitel...............81 Übersicht....................82 COMfortel SoftPhone................83 Zugangsdaten..................84 Filter......................85 Windows....................86 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 3 -...
  • Seite 4 Google..................... 99 Zugangsdaten..................100 Filter....................101 XML......................102 Zugangsdaten..................103 Filter....................105 Medien.......................106 Audio...................... 107 Geräte-Einstellungen................108 Weitere Funktionen................110 Töne....................112 Benutzeroberfläche................... 113 Darstellung..................... 114 Sprache....................115 Darstellung..................116 Theme....................117 Verhalten....................118 Verhalten.................... 119 Pop-Up-Benachrichtigungen...............121 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 4 -...
  • Seite 5 Erweitert....................142 STUN global..................143 TLS..................... 144 Netzwerk.....................146 Glossar......................147 Fachwörter und Funktionen................. 148 Account..................... 150 Call Deflection...................151 Client......................152 Codec......................153 DHCP......................154 DNS......................155 Domain...................... 156 Endgerät....................157 Ethernet.....................158 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 5 -...
  • Seite 6 LDAP......................169 MWI......................170 NAT......................171 Netzwerk....................172 Outbound-Proxy..................173 Port......................174 Provisioning....................175 Proxy-Server..................... 176 Registrar....................177 REST API....................178 Router......................179 RTP......................180 RTCP......................181 Server......................182 SIP......................183 SIP-Port.....................184 STUN......................185 Switch......................186 TCP......................187 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 6 -...
  • Seite 7 Inhaltsverzeichnis TLS......................188 Treiber....................... 189 UDP......................190 URI......................191 URL......................192 VoIP......................193 VoIP-Account.................... 194 VoIP-Adresse.................... 195 VoIP-Provider.................... 196 Zertifikat.....................197 Zertifizierungsstelle................... 198 Abkürzungen....................199 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 7 -...
  • Seite 8: Informationen Zur Anleitung

    Informationen zur Anleitung Informationen zur Anleitung Gender-Hinweis Copyright Marken Aktuelles COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 8 -...
  • Seite 9: Gender-Hinweis

    Gender-Hinweis Gender-Hinweis Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen männlich, weiblich und divers (m/w/d) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 9 -...
  • Seite 10: Copyright

    Mitteilung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhandlung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten. Auerswald GmbH & Co. KG, Vor den Grashöfen 1, 38162 Cremlingen, Germany, 2022 COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022...
  • Seite 11: Marken

    Marken Marken Microsoft und Windows sind eingetragene Marken der Microsoft Corporation in den USA und/oder anderen Ländern. Alle anderen genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 11 -...
  • Seite 12: Aktuelles

    Aktuelles Aktuelles Nach einem Firmware-Update benötigen Sie ggf. aktualisierte Anleitungen. Aktuelle Anleitungen finden Sie im Internet unter Auerswald Support/ FONtevo Support. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 12 -...
  • Seite 13: Inbetriebnahme

    Inbetriebnahme Inbetriebnahme Download und Installation Aktivierungsfehler Audio-Assistent COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 13 -...
  • Seite 14: Download Und Installation

    SoftPhone werden bei Einrichtung des Telefons in der TK-Anlage per E-Mail an die Benutzer versendet. Hinweis: Bei Fragen zur Einrichtung wenden Sie sich bitte an die Administration der TK-Anlage. Einrichtung • Softphone installieren Die Installationsdatei für das COMfortel SoftPhone finden Sie im Internet unter Auerswald Support/ FONtevo Support.
  • Seite 15: Aktivierungsfehler

    Netzwerkzugriff in den Windows-Einstellungen (Update und Sicherheit > Windows-Sicherheit > Firewall & Netzwerkschutz > Zugriff von App durch Firewall zulassen). Gehen Sie zu COMfortel SoftPhone und aktivieren Sie die benötigten Netzwerkbereiche. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022...
  • Seite 16: Audio-Assistent

    Audio-Assistent Folgen Sie den Anweisungen des Audio-Assistenten. Manuelle Audio-Einstellungen 1. Gehen Sie zu den Einstellungen 2. Wählen Sie Audio. 3. Testen Sie die einzelnen Einstellungen unter Geräte-Einstellungen > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 16 -...
  • Seite 17: Telefonieren

    Telefonieren Telefonieren Informationen zum Kapitel Kommende Rufe Anklopfende Rufe Gehende Rufe Gespräch Rückfragegespräch Vermitteln Konferenz Freisprechen Lauthören Anrufliste COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 17 -...
  • Seite 18: Informationen Zum Kapitel

    Durchführung gibt es häufig verschiedene Möglichkeiten. An einigen Stellen ist in dieser Anleitung zur Vereinfachung nur eine Möglichkeit beschrieben. Warnung: Das COMfortel SoftPhone ist nicht notruffähig. Stellen Sie sicher, dass Sie Notrufe anderweitig absetzen können. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022...
  • Seite 19: Kommende Rufe

    Ruf nicht mehr zurücknehmen. Abweisen Gesprächsfenster > Angenommenes Gespräch halten Anruf-Menü > Gehaltenes Gespräch zurückholen Anruf-Menü > oder Den Anrufenden durch Anwählen im Hauptfenster aus der Warteposition holen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 19 -...
  • Seite 20: Anklopfende Rufe

    Klingelton. Stellen Sie den Klingelton aus, wird der Ruf nur noch im Gesprächsfenster angezeigt. Der Anklopfende hört das Freizeichen. 2. Sie haben folgende Möglichkeiten: − Sie weisen den Anklopfenden ab. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 20 -...
  • Seite 21 Der Rufende klopft weiterhin an, der Ruf wird jedoch nur noch optisch über das Gesprächsfenster signalisiert. Hinweis: Nachdem die Option aktiviert wurde, lässt sie sich für diesen Ruf nicht mehr zurücknehmen. Annehmen Gesprächsfenster > Abweisen Gesprächsfenster > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 21 -...
  • Seite 22 > Rufnummer eingeben > Vermitteln oder > Kontakt aus der Kontaktliste wählen > oder > Kontakt aus der Kontaktliste wählen und mittels Drag-and-drop in den Vermittlungsbereich des Gesprächsfensters ziehen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 22 -...
  • Seite 23: Gehende Rufe

    Aus den Kontakten wählen Aus der Kontaktliste einen Kontakt wählen > Aus der Verlaufsliste wählen Im Hauptfenster den Verlauf auswählen und aus der Anrufliste einen Eintrag wählen > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 23 -...
  • Seite 24: Gespräch

    Töne eingegeben werden. Gespräch laut hören Während des Gesprächs oder in der Klingelphase: Hinweis: Die Audio-Einstellungen im Softphone müssen enstprechend eingerichtet sein, um den Lauthörmodus verwenden zu können. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 24 -...
  • Seite 25 Folgende Metadaten können je nach Konfiguration im Dateinamen enthalten sein: • Kennung der gewählten Nummer • Anzeigename des Kontakts • Rufnummer des Kontakts • Name des Accounts • Jahr • Monat • Tag • Stunde COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 25 -...
  • Seite 26 Vorschriften erfüllt werden. Gespräch aufzeichnen ausschalten Erneutes Wählen von Gespräch halten Aktives Gespräch > Gehaltenes Gespräch zurückholen Gehaltenes Gespräch > Gespräch beenden Gesprächsfenster > oder Hauptfenster > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 26 -...
  • Seite 27: Rückfragegespräch

    > Kontakt auswählen oder Rufnummer eingeben > Rückfrage beenden und zurück zum vorherigen Gespräch Der Gesprächspartner legt den Hörer auf oder Aktives Gespräch beenden mit Anschließend den vorherigen Gesprächspartner aus der Warteposition holen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 27 -...
  • Seite 28 • Konferenz einleiten: Sie nehmen am Gespräch teil. • Vermitteln ohne Ankündigung: Ihr Ruf wird beendet. Konferenz einleiten Beschreibung der Bedienung unter Konferenz Vermitteln ohne Ankündigung Beschreibung der Bedienung unter Vermitteln COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 28 -...
  • Seite 29: Vermitteln

    > Rufnummer wählen > oder > einen Kontakt aus der Kontaktliste wählen Während der Klingelphase: Benutzer mittels Drag-and-drop aus der Kontaktliste in den Vermittlungsbereich des Gesprächsfensters ziehen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 29 -...
  • Seite 30 3. Rufnummer oder Kontakt wählen, an die/den vermittelt werden soll. Automatisches Vermitteln: 1. Anruf-Menü > Der aktive Gesprächspartner wird automatisch in die Warteposition gestellt. 2. Rufnummer oder Kontakt wählen, an die/den vermittelt werden soll. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 30 -...
  • Seite 31: Konferenz

    Konferenz. A. Konferenz stummschalten B. Konferenz halten C. Konferenzteilnehmer ausgewählt; die Optionen im Avatar beziehen sich nur auf den entsprechenden Benutzer Stummschalten in Warteposition stellen Konferenz teilen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 31 -...
  • Seite 32 Benutzer mittels Drag-and-drop aus der Kontaktliste in den Konferenzbereich des Gesprächsfensters ziehen. Die Konferenz wurde erfolgreich aufgebaut, wenn alle Teilnehmer das Gespräch entgegen genommen haben. Makeln Teilnehmer auswählen, der gehalten werden soll > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 32 -...
  • Seite 33 Sie diese durch Teilen der Konferenz und anschließendem Vermitteln ohne Ankündigung verbinden. Beschreibung der Bedienung unter Vermitteln Konferenz halten und ein weiteres Gespräch einleiten Anruf-Menü > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 33 -...
  • Seite 34 Teilnehmer auswählen, mit dem die Verbindung beendet werden soll > Es besteht nur noch eine Verbindung mit dem verbleibenden Teilnehmer. Konferenz vollständig beenden Gesprächsfenster > oder Hauptfenster > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 34 -...
  • Seite 35: Freisprechen

    Gespräch im Freisprechmodus annehmen > Gespräch im Freisprechmodus einleiten Kontakt aus der Kontakteliste wählen > > oder Rufnummer wählen > > Gespräch im Freisprechmodus beenden Gesprächsfenster: oder Hauptfenster: COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 35 -...
  • Seite 36: Lauthören

    Personen im Raum das Mithören des Gesprächs ermöglicht werden. Weiterführende Hilfe unter Geräte-Einstellungen Lauthören einschalten während eines Gesprächs Anruf-Menü > Lauthören ausschalten Anruf-Menü > Gespräch im Lauthörmodus beenden Gesprächsfenster > oder Hauptfenster > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 36 -...
  • Seite 37: Anrufliste

    Eintrag wählen und mit Löschen bestätigen. Ggf. weitere Einträge löschen > Löschen beendet Gesamte Anrufliste löschen Hauptfenster > Verlauf > Anrufe > > Löschen bestätigen Aus der geöffneten Anrufliste wählen Eintrag wählen > COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 37 -...
  • Seite 38: Instant Messaging

    Instant Messaging Instant Messaging Instant Messaging COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 38 -...
  • Seite 39: Instant Messaging

    > Kontakte > COMfortel SoftPhone Servicekontakt > Diesen Account für Anwesenheit verwenden. Textnachricht schreiben Geben Sie unten im Gesprächsfenster für den aktuellen Kontakt eine Textnachricht ein. Versenden Sie die Nachricht mit der Enter-Taste oder COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 39 -...
  • Seite 40: Bedienung Benutzeroberfläche

    Bedienung Benutzeroberfläche Bedienung Benutzeroberfläche Grundkenntnisse Einstellungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 40 -...
  • Seite 41: Grundkenntnisse

    Grundkenntnisse Grundkenntnisse Übersicht Hauptfenster Statusleiste Gesprächsfenster Kompaktmodus Anruf-Menü COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 41 -...
  • Seite 42: Übersicht

    Übersicht Die Benutzeroberfläche ist in verschiedene Bereiche unterteilt: A. Hauptfenster − Accountstatus − Wähltastatur − Suchfeld − Kontakte Weiterführende Hilfe unter Hauptfenster B. Statusleiste − Anwesenheitsstatus − Sprachnachrichten COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 42 -...
  • Seite 43 Übersicht − Fehlermeldungen − Audio − Anrufeinstellungen Weiterführende Hilfe unter Statusleiste C. Gesprächsfenster − Telefonieren − Kontakteinstellungen − Gesprächsinformationen − Instant Messaging Weiterführende Hilfe unter Gesprächsfenster COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 43 -...
  • Seite 44: Hauptfenster

    Registriert Wird registriert Nicht registriert B. Suchfeld C. Auswahlmöglichkeiten für die Kontakte- und Verlaufsanzeige D. Auswahlmöglichkeiten für die Kontakteanzeige E. Avatar des angelegten Kontakts F. Rufnummer des Kontakts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 44 -...
  • Seite 45 Displayname aus dem Eingabefeld Firma generiert. Kontakte importieren Hauptfenster > > Kontakte importieren Wählen Sie die gewünschte CSV-Datei aus und stellen Sie Codierung und Separator ein (üblicherweise UTF-8 und Semikolon ;). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 45 -...
  • Seite 46 Datei analysieren: Ordnen Sie die CSV-Spalten den Kontakt-Feldern zu und generieren Sie die Kontakte. Hinweis: Sollte das Generieren nicht möglich sein, passen Sie ggf. Codierung und Separator an und/oder modifizieren Sie die CSV-Datei. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 46 -...
  • Seite 47: Statusleiste

    öffnen sich die Erweiterten Einstellungen mit weiteren Details zum aufgetretenen Fehler. Öffnet die Lautstärkeeinstellungen für den Standard-Lautsprecher Audio und das Standard-Mikrofon. Wechselt zu den Anrufeinstellungen im Einstellungsmenü. Anrufeinstellungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 47 -...
  • Seite 48: Gesprächsfenster

    C. Anrufschaltfläche. Bei mehr als einer angelegten Rufnummer für einen Kontakt, erscheint eine Auswahlliste. D. Rufart/Rufinformation Erfolgreicher, gehender Ruf Nicht erfolgreicher, gehender Ruf Angenommener Ruf Abgewiesener, kommender Ruf Abgewiesener, gehender Ruf COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 48 -...
  • Seite 49 Weitere Gesprächsdetails (Account, Rufnummer, Dauer) J. Einstellungsmöglichkeiten Der ausgewählte Kontakt wird zu den Favoriten hinzugefügt. Löschen des Verlaufs oder des Verlaufs und Kontakts Der ausgewählte Kontakt kann bearbeitet werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 49 -...
  • Seite 50: Kompaktmodus

    Öffnet das Fenster zur Bearbeitung des Kontakts. Schließt die Menüleiste Hinweis: Zum Eingeben einer Textnachricht oder bei Tätigen eines Anrufs öffnet sich das Gesprächsfenster. Um anschließend zum Kompaktmodus zurückzukehren, wählen Sie in der Statusleiste COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 50 -...
  • Seite 51: Anruf-Menü

    Wähltastatur einblenden. Hier können DTMF-Töne eingegeben werden. Zeigt die Statistik zur Gesprächs- oder zur Audioqualität Zeichnet das Gespräch auf Hält das Gespräch Bietet Möglichkeiten zur Gesprächsweiterleitung Leitet eine Konferenz ein COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 51 -...
  • Seite 52: Einstellungen

    Einstellungen Einstellungen Informationen zum Kapitel Provisionierte Einstellungen Accounts Kontakte Medien Benutzeroberfläche Funktionen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 52 -...
  • Seite 53: Informationen Zum Kapitel

    • Im Hauptfenster rechts neben dem Accountnamen über • Am unteren Rand des Hauptfensters über Hinweis: Sie können im Bereich Einstellungen gezielt nach einzelnen Parametern suchen über die Tastenkombination Strg + F. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 53 -...
  • Seite 54: Provisionierte Einstellungen

    Provisionierte Einstellungen Provisionierte Einstellungen Provisionierte Einstellungen: Accounts Provisionierte Einstellungen: Kontakte Provisionierte Einstellungen: Einstellungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 54 -...
  • Seite 55: Provisionierte Einstellungen: Accounts

    • Outbound-Proxy Weiterführende Hilfe unter Optionale SIP-Zugangsdaten Funktionen • MWI für Sprachnachrichten • Beim Start registrieren • Anwesenheitsstatus aktivieren • Anwesenheitsstatus freigeben • BLF verwenden Weiterführende Hilfe unter Funktionen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 55 -...
  • Seite 56 Weiterführende Hilfe unter Kompatibilitätsmodi Netzwerk • Transport • Ablauf für Keep-Alive • RPort verwenden • RPort-Medien verwenden • STUN Weiterführende Hilfe unter Netzwerk Audio-Codecs • Audio-Codecs Weiterführende Hilfe unter Audio-Codecs COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 56 -...
  • Seite 57 Provisionierte Einstellungen: Accounts Verschlüsselung • SRTP-Schlüsselaushandlung Weiterführende Hilfe unter Verschlüsselung COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 57 -...
  • Seite 58: Provisionierte Einstellungen: Kontakte

    Provisionierte Einstellungen: Kontakte Provisionierte Einstellungen: Kontakte Folgende Parameter werden provisioniert und bei manueller Änderung wieder überschrieben. Windows Contact Service Zugangsdaten • Aktivieren Weiterführende Hilfe unter Zugangsdaten COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 58 -...
  • Seite 59: Provisionierte Einstellungen: Einstellungen

    • COMfortel SoftPhone mit Betriebssystem starten Weiterführende Hilfe unter Allgemein Anrufereignis • Aufzeichnung aller kommenden Rufe Weiterführende Hilfe unter Anrufereignis Erweitert STUN global • STUN • STUN-Server • STUN-Port COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 59 -...
  • Seite 60 Provisionierte Einstellungen: Einstellungen Weiterführende Hilfe unter STUN global • Domainnamen überschreiben • Domainzertifikat laden • Nur starke Chiffren verwenden • Protokollfamilie Weiterführende Hilfe unter COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 60 -...
  • Seite 61: Accounts

    Accounts Accounts Informationen zum Kapitel SIP-Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 61 -...
  • Seite 62: Informationen Zum Kapitel

    Im Hauptfenster (links) sind die vorhandenen Accounts aufgelistet. Ein Symbol vor dem Account zeigt den aktuellen Status. Weiterführende Hilfe unter Hauptfenster Bei Auswahl eines Accounts werden im rechten Fenster die Einstellungen hierfür geöffnet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 62 -...
  • Seite 63: Sip-Accounts

    SIP-Accounts SIP-Accounts SIP-Zugangsdaten Optionale SIP-Zugangsdaten Funktionen Rufnummern-Modifizierung Vorkonfigurierte Erweiterungen Kompatibilitätsmodi Netzwerk Audio-Codecs Verschlüsselung COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 63 -...
  • Seite 64: Sip-Zugangsdaten

    Registrar. Dies kann z. B. ein Name oder die Rufnummer sein. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts Passwort Frei wählbares Passwort. Für die Authentifizierung gegenüber dem SIP- Registrar. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 64 -...
  • Seite 65 Klein- und Großbuchstaben (keine Umlaute und ß) sowie den Sonderzeichen - _ . ! ~ * ' ( ) & = + $ ,. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 65 -...
  • Seite 66: Optionale Sip-Zugangsdaten

    Outbound-Proxy Verwendung des Outbound-Proxy wie im folgenden Eingabefeld eingetragen. Tragen Sie den Proxy nur ein, wenn die TK-Anlage dies verlangt. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 66 -...
  • Seite 67: Funktionen

    Hinweis: Die Registrierung kann bei Bedarf auf dieser Seite auch manuell vorgenommen werden über Abmelden / Anmelden. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts Anwesenheitsstatus aktivieren Zeigt den Anwesenheitsstatus für Ihre Kontakte (z. B. Online, Besetzt). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 67 -...
  • Seite 68 Deaktiviert bei gehenden Rufen das Freizeichen der Gegenstelle. Ausgenommen, das Freizeichen wird über EarlyMedia gesendet. Benachrichtigung 'Benutzer schreibt...' aktivieren Bei Aktivierung der Funktion ist für Sie sichtbar, wenn Ihr Chatpartner aktuell eine Textnachricht schreibt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 68 -...
  • Seite 69: Rufnummern-Modifizierung

    Länderkennung vor die Rufnummer zu setzen, z. B. 00 für die meisten europäischen Länder. Dieses Feld ist weiterhin verwendbar für ein bestimmtes Präfix, z. B. 9 für gehende Rufe oder für eine ausgehende Nebenstelle. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 69 -...
  • Seite 70: Vorkonfigurierte Erweiterungen

    Voicemail-Nachrichten zu hinterlassen. Mit dieser Durchwahl werden kommende Rufe an die Voicemailbox weitergeleitet. Wählen Sie dafür bei einem kommenden Ruf im Anruf- Menü zuerst und anschließend in der Statusleiste COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 70 -...
  • Seite 71: Kompatibilitätsmodi

    Parametern der Dienstqualität (engl. Quality of Service, QoS). KPML verwenden (Cisco Unified Communcations Manager) Verwendet Keypad Markup Language (KPML). Dies wird hauptsächlich in Kombination mit dem Cisco Call Manager verwendet und ersetzt die anderen DTMF-Funktionen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 71 -...
  • Seite 72 Aktiviert die serverseitige Anrufweiterleitung von Cisco. Diese Option funktioniert nur, wenn Sie den Telefontyp im Cisco Call Manager als Cisco Softphone anstelle des Standard SIP-Softphones eines Drittanbieters konfigurieren. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 72 -...
  • Seite 73: Netzwerk

    Transaktionen (https), genutzt. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts Ablauf der Registrierung Die maximale Dauer zwischen aufeinanderfolgenden Registrierungen am Server. Das Softphone registriert sich hierbei 10 % früher als COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 73 -...
  • Seite 74 Legen Sie hier fest, ob und wie lange der Server auf eine neue Anfrage warten soll. Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass das NAT (Firewall, Router) die richtige Portzuordnung für TCP- und UDP-Verbindungen hat. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 74 -...
  • Seite 75 Hinweis: Aktivieren Sie diese Option nur bei wirklichem Bedarf zur Fehlerbehebung. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts STUN Benutzerdefinierter STUN Aktiviert die Verwendung der in den folgenden Feldern eingetragenen Werte für den STUN-Server. Globaler STUN COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 75 -...
  • Seite 76 Der folgende Port sollte möglichst beibehalten werden: 3478. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts STUN-Aktualisierungsintervall Das Intervall, in dem die Verbindung zum STUN-Server aktualisiert wird. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 76 -...
  • Seite 77: Audio-Codecs

    Einen Codec aus dieser Liste entfernen: wählen Sie den gewünschten Codec aus und wählen Sie . Der Codec wird der Liste hinzugefügt: Verfügbare Codecs. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 77 -...
  • Seite 78: Verschlüsselung

    Das hier eingestellte Zertifikat wird verwendet. Selbstsigniertes Zertifikat generieren Es wird ein selbstsigniertes Zertifikat erstellt und angewendet. SRTP-Schlüsselaushandlung Auswahl bei gewünschter Verschlüsselung über das Protokoll SDES. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Accounts COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 78 -...
  • Seite 79 Verschlüsselung ZRTP aktivieren Hinweis: Dieses Transportprotokoll wird von den TK-Anlagen nicht unterstützt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 79 -...
  • Seite 80: Kontakte

    Kontakte Kontakte Informationen zum Kapitel Übersicht COMfortel SoftPhone Windows LDAP Outlook Google COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 80 -...
  • Seite 81: Informationen Zum Kapitel

    Im Hauptfenster (links) sind die vorhandenen Kontaktdienste zur Einbindung von Kontakten aufgelistet. Bei Auswahl eines Kontaktdienstes werden im rechten Fenster die Einstellungen hierfür geöffnet. Kontaktdienste werden hinzugefügt über die Schaltfläche Hinzufügen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 81 -...
  • Seite 82: Übersicht

    Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar für die Kontaktdienste Auerswald und Windows. Löschen Löscht den Kontaktdienst. Hinweis: Diese Funktion ist nicht verfügbar für die Kontaktdienste Auerswald und Windows. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 82 -...
  • Seite 83: Comfortel Softphone

    COMfortel SoftPhone COMfortel SoftPhone Zugangsdaten Filter COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 83 -...
  • Seite 84: Zugangsdaten

    Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 84 -...
  • Seite 85: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 85 -...
  • Seite 86: Windows

    Windows Windows Zugangsdaten Filter COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 86 -...
  • Seite 87: Zugangsdaten

    Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 87 -...
  • Seite 88: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 88 -...
  • Seite 89: Ldap

    LDAP LDAP Zugangsdaten Filter Attribute COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 89 -...
  • Seite 90: Zugangsdaten

    Deaktiviert die Anforderung eines TLS-Zertifikats. Die Datenübertragung erfolgt weiterhin verschlüsselt. Dabei werden keine TLS-Zertifikate gefordert. Host IP-Adresse des LDAP-Servers. In der Regel ist dies die IP-Adresse der TK-Anlage. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 90 -...
  • Seite 91 • COMtrexx: Benutzer > Rufnummern > Konfigurieren Sie finden das Passwort für Kontaktgruppen in der TK-Anlage wie folgt: • COMtrexx: Benutzerdaten > Kontakte und Zuordnung > Einstellungen Domainkomponenten des LDAP-Servers. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 91 -...
  • Seite 92 Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 92 -...
  • Seite 93: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 93 -...
  • Seite 94: Attribute

    Hinweis: Die rechte Spalte entspricht der Bezeichnung der einzelnen Attribute im LDAP-Server. Nehmen Sie hier keine Änderungen vor. Hinweis: Die Funktion Instant Messaging mit LDAP-Kontakten wird nur mit folgender Einstellung unterstützt: Attribute > Firmen-IP- Telefon: telephoneNumber. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 94 -...
  • Seite 95: Outlook

    Outlook Outlook Zugangsdaten Filter Attribute COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 95 -...
  • Seite 96: Zugangsdaten

    Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 96 -...
  • Seite 97: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 97 -...
  • Seite 98: Attribute

    Attribute Attribute Attribute Auswahl der in der Kontaktliste angezeigten Attribute. Wählen Sie aus der rechten Spalte die entsprechende Bezeichnung der im Outlook-Adressbuch vorhandenen Attribute aus. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 98 -...
  • Seite 99: Google

    Google Google Zugangsdaten Filter COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 99 -...
  • Seite 100: Zugangsdaten

    Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 100 -...
  • Seite 101: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 101 -...
  • Seite 102: Xml

    Zugangsdaten Filter COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 102 -...
  • Seite 103: Zugangsdaten

    Anlage der lokalen XML-Datei. Hinweis: Das Passwort muss nicht zwingend bei der Anlage der XML- Quelle vergeben werden. Er schützt jedoch vor Zugriff auf die Daten durch unberechtigte Dritte. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 103 -...
  • Seite 104 Legt den Account fest, der für gehende Rufe verwendet wird. Diesen Account für Anwesenheit verwenden Hinweis: Der Anwesenheitsstatus kann ausgewählt, jedoch aktuell nicht an die Gegenstelle ausgegeben werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 104 -...
  • Seite 105: Filter

    Filter Filter Kontakte ohne Namen verbergen Kontakte ohne Namen werden nicht angezeigt. Kontakte ohne Rufnummer verbergen Kontakte ohne Rufummer werden nicht angezeigt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 105 -...
  • Seite 106: Medien

    Medien Medien Audio COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 106 -...
  • Seite 107: Audio

    Audio Audio Geräte-Einstellungen Weitere Funktionen Töne COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 107 -...
  • Seite 108: Geräte-Einstellungen

    Das Softphone wählt automatisch das Mikrofon aus. Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie z. B. ein tragbares Gerät für eine Konferenz verwenden und währenddessen ein USB-Headset anschließen möchten, um die Konferenz fortzusetzen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 108 -...
  • Seite 109 Stimme immer die richtige Lautstärke hat. Unabhängig davon, welches Mikrofon Sie verwenden oder wie groß der Abstand zum Mikrofon ist. Es wird empfohlen, diese Funktion immer aktiviert zu lassen. Geräuschunterdrückung Entfernt störende Hintergrundgeräusche während des Telefonats. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 109 -...
  • Seite 110: Weitere Funktionen

    Klingelton ist neben dem Headset auch über den PC-Lautsprecher hörbar. Dies ist nützlich, um den Klingelton eines kommenden Rufs zu hören, wenn generell ein Headset verwendet, aber momentan nicht getragen wird. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 110 -...
  • Seite 111 Das Softphone gibt bei Bedienung der Wähltastatur keine Töne ab. Dies hat keine Auswirkung auf die DTMF-Töne, die an den Server gesendet werden, sondern unterbindet nur die lokale Wiedergabe der gleichen Töne am Softphone. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 111 -...
  • Seite 112: Töne

    Töne Töne Neue Instant Message Bei einer neuen Nachricht wird ein Ton ausgegeben. Verwenden Sie die Standard-Datei (.*wav) oder importieren Sie eine über COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 112 -...
  • Seite 113: Benutzeroberfläche

    Benutzeroberfläche Benutzeroberfläche Darstellung Verhalten COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 113 -...
  • Seite 114: Darstellung

    Darstellung Darstellung Sprache Darstellung Theme COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 114 -...
  • Seite 115: Sprache

    Sprache Sprache Auswahl der gewünschten Sprache. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 115 -...
  • Seite 116: Darstellung

    Im Kompaktmodus wird nur das linke Hauptfenster gezeigt. Das rechte Gesprächsfenster bleibt bei Auswahl eines Kontakts oder eines Eintrags in der Verlaufliste geschlossen. Bei Deaktivierung dieser Option bleibt das Gesprächsfenster geöffnet. (Statusleiste) schließt das Gesprächsfenster vorübergehend. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 116 -...
  • Seite 117: Theme

    Theme Theme Auswahl eines Theme für die Bedienoberfläche. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 117 -...
  • Seite 118: Verhalten

    Verhalten Verhalten Verhalten Pop-Up-Benachrichtigungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 118 -...
  • Seite 119: Verhalten

    Wenn das rechte Gesprächsfenster geöffnet ist und das Gespräch beendet wird, wechselt das Softphone in den Kompaktmodus. D. h., das Gesprächsfenster wird geschlossen und das linke Hauptfenster bleibt weiterhin geöffnet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 119 -...
  • Seite 120 Das Softphone-Fenster blinkt bei eingehender Instant Message. Fenster bei kommendem Ruf aktivieren Das Softphone-Fenster wird bei einem Anruf automatisch aktiviert. Fenster blinkt bei kommendem Ruf Das Softphone-Fenster blinkt bei einem Anruf. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 120 -...
  • Seite 121: Pop-Up-Benachrichtigungen

    Benachrichtigung bei einer eingehenden Sprachnachricht. wenn ein Audiogerät getrennt oder verbunden wird Benachrichtigung, wenn ein Audiogerät angeschlossen oder entfernt wird. bei geändertem Netzwerkstatus Benachrichtigung bei Änderungen des Netzwerkstatus (LAN, WiFi, etc.) COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 121 -...
  • Seite 122: Funktionen

    Funktionen Funktionen Anrufe Headset Automatisierung Provisioning Erweitert COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 122 -...
  • Seite 123: Anrufe

    Anrufe Anrufe Anrufeinstellungen Rufweiterleitung Automatische Rufannahme COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 123 -...
  • Seite 124: Anrufeinstellungen

    Anrufeinstellungen Anrufeinstellungen Verwaltung kommender Rufe Aktiviert die Rufweiterleitung oder automatische Rufannahme. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 124 -...
  • Seite 125: Rufweiterleitung

    Der Anruf wird sofort an die unten angegebene Zielrufnummer weitergeleitet. Weiterleiten nach (1 - 600 Sek.) Der Anruf wird nach der eingegebenen Wartezeit an die unten angegebene Zielrufnummer weitergeleitet. Weiterleitungsziel Zielrufnummer für die Rufweiterleitung. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 125 -...
  • Seite 126: Automatische Rufannahme

    Ton bei automatischer Rufannahme Ein Ton wird bei automatischer Rufannahme abgespielt. Einstellungen nach Neustart beibehalten Alle Anrufeinstellungen auf dieser Seite bleiben mit dem Schließen des Softphones erhalten. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 126 -...
  • Seite 127: Headset

    Headset Headset Externes Headset / Gerät COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 127 -...
  • Seite 128: Externes Headset / Gerät

    Zur Verwendung eines Geräts der Firma Jabra. Plantronics-Gerät (nur 32-bit) Zur Verwendung eines Geräts der Firma Plantronics, ausgelegt für 32-bit. Sennheiser-Gerät Zur Verwendung eines Geräts der Firma Sennheiser. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 128 -...
  • Seite 129: Automatisierung

    Automatisierung Automatisierung Allgemein Integration Anrufereignis Ereignisregeln URL öffnen - Regel bearbeiten COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 129 -...
  • Seite 130: Allgemein

    COMfortel SoftPhone mit Betriebssystem starten Das Softphone wird automatisch mit dem Start des Betriebssystems geöffnet. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Einstellungen Nach Updates suchen Das Softphone sucht automatisch nach Updates. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 130 -...
  • Seite 131: Integration

    Bei Aktivierung dieser Option wird im Betriebssystem hinterlegt, dass URIs mit diesen Präfixen mit dem Softphone ausgeführt werden. COMfortel SoftPhone in Microsoft Outlook integrieren Eine in Microsoft Outlook ausgewählte Rufnummer wird mit dem Softphone gewählt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 131 -...
  • Seite 132: Anrufereignis

    • Teil x von x der gesamten Aufzeichnung Alle Gesprächsteilnehmer sind vor der Gesprächsaufzeichnung zu informieren, dass eine Aufzeichnung stattfindet und von wem die gewonnenen Daten verarbeitet werden. Eine sichere Aufbewahrung COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 132 -...
  • Seite 133 Folgende Metadaten können je nach Konfiguration im Dateinamen enthalten sein: • Kennung der gewählten Nummer • Anzeigename des Kontakts • Rufnummer des Kontakts • Name des Accounts • Jahr • Monat • Tag • Stunde COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 133 -...
  • Seite 134 Reihenfolge ist frei wählbar. Parameter Bedeutung dnid Kennung der gewählten Nummer name Anzeigename des Kontakts phone Rufnummer des Kontakts number Rufnummer des Kontakts account Name des Accounts YYYY Jahr Monat COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 134 -...
  • Seite 135 Einstellung in den TK-Anlagen • COMtrexx: Benutzer > Konfigurieren > Einstellungen > Gesprächsübernahme Immer ablehnen Kommende Rufe oder aktive Gespräche können grundsätzlich nicht von einem anderen internen Telefon übernommen werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 135 -...
  • Seite 136 Voraussetzung ist die in der TK-Anlage erteilte InterCom-Erlaubnis: • COMtrexx: Benutzer > Konfigurieren > Einstellungen > Intercom- Erlaubnis Rufe automatisch abweisen bei Status Bei ausgewähltem Anwesenheitsstatus werden kommende Rufe automatisch abgewiesen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 136 -...
  • Seite 137: Ereignisregeln

    Ereignisregeln Ereignisregeln Regel hinzufügen Abhängig von Ihren Anforderungen und Anwendungsszenarien können Sie hier beliebig viele Ereignisregeln erstellen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 137 -...
  • Seite 138: Url Öffnen - Regel Bearbeiten

    Öffnet die im folgenden Feld eingegebene URL einer REST API und führt damit diesen Dienst aus. Adresse Je nach Auswahl einer Aktion im vorherigen Feld ist hier die Eingabe einer URL oder eines ausführbaren Programms notwendig. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 138 -...
  • Seite 139 Name des Accounts Beispiel: www.auerswald.de_name. Diese Intersetseite wird aufgerufen bei kommendem oder gehendem Ruf dieses hinterlegten Kontakts. Filter Eingabe möglichst unter Verwendung eines regulären Ausdrucks (Regex, engl.: regular expression). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 139 -...
  • Seite 140: Provisioning

    Das Softphone bleibt für das Provisioning mit dem hier angemeldeten Benutzernamen und Passwort angemeldet. Automatisch anmelden Bei jedem Programmstart wird das Softphone für diese Funktion angemeldet und ein Provisioning wird durchgeführt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 140 -...
  • Seite 141 Provisioning Hinweis: Ändert sich während des Betriebs des Softphones z. B. der Benutzername oder andere SIP-Zugangsdaten, muss das Softphone neu gestartet werden. Ein Provisioning wird erneut ausgelöst. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 141 -...
  • Seite 142: Erweitert

    Erweitert Erweitert STUN global Netzwerk COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 142 -...
  • Seite 143: Stun Global

    Der zu verwendende STUN-Port. Der folgende Port sollte möglichst beibehalten werden: 3478. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Einstellungen STUN-Aktualisierungsintervall Das Intervall, in dem die Verbindung zum STUN-Server aktualisiert wird. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 143 -...
  • Seite 144: Tls

    Zur Verschlüsselung und sicheren Übertragung der Daten werden innerhalb jeder TLS-Familie nur die sicheren Verschlüsselungs- Algorithmen verwendet. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Einstellungen Zertifikatsverifizierung ausschalten Die Verifizierung des oben hinterlegten Zertifikats wird ausgeschaltet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 144 -...
  • Seite 145 Auerswald TK-Anlage COMtrexx ist die richtige Einstellung TLS v1.2. Achtung: SSL v2/3 (insecure) stellt ein Sicherheitsrisiko dar und ist als Einstellung möglichst zu vermeiden. Weiterführende Hilfe unter Provisionierte Einstellungen: Einstellungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 145 -...
  • Seite 146: Netzwerk

    Port des lokalen Systems für den RTP-Transfer. Speziell für die Übermittlung von Audio-Daten. Zufälligen Port über 32000 öffnen Aktivieren Sie diese Option bei einem Problem mit dem Router. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 146 -...
  • Seite 147: Glossar

    Glossar Glossar Fachwörter und Funktionen Abkürzungen COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 147 -...
  • Seite 148: Fachwörter Und Funktionen

    Fachwörter und Funktionen Account Call Deflection Client Codec DHCP Domain Endgerät Ethernet Firewall Gateway Host HTTP-Proxy HTTPS InterCom IP-Adresse IPv4 IPv6 LDAP Netzwerk Outbound-Proxy Port Provisioning Proxy-Server Registrar COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 148 -...
  • Seite 149 Fachwörter und Funktionen REST API Router RTCP Server SIP-Port STUN Switch Treiber VoIP VoIP-Account VoIP-Adresse VoIP-Provider Zertifikat Zertifizierungsstelle COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 149 -...
  • Seite 150: Account

    Account Account Zugangsberechtigung zu einem VoIP-Provider bzw. einer VoIP-TK-Anlage. Anwender müssen sich mit einem Log-in, bestehend aus Benutzername und Passwort, zu erkennen geben. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 150 -...
  • Seite 151: Call Deflection

    Call Deflection - englische Bezeichnung für das Leistungsmerkmal Rufumleitung während der Rufphase. Bei aktivierter Call Deflection kann der angerufene Teilnehmer den Anrufer noch während des Klingelzeichens fallweise (per Anruf) umleiten. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 151 -...
  • Seite 152: Client

    Client Client Endgerät in Form einer Computer-Hardware oder -Software, das Dienste abruft, die von einem Server zur Verfügung gestellt werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 152 -...
  • Seite 153: Codec

    (digitalisiert) und wieder decodiert, d. h., in Sprache umwandelt. Es gibt verschiedene Codecs, die jeweils eine andere Kompressionsrate der Sprachdaten aufweisen und somit verschiedene Bandbreiten für die Datenübertragung beanspruchen. Die VoIP-Gesprächsqualität hängt von dem verwendeten Codec ab. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 153 -...
  • Seite 154: Dhcp

    Die IP-Adresse wird temporär für eine bestimmte Zeit vergeben. Wird die Adresse vom Client nicht mehr benötigt, kann der Server wieder über sie verfügen und sie an einen anderen Client vergeben. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 154 -...
  • Seite 155: Dns

    Domain Name Service - zur Übersetzung von Internetadressen benötigt. Der Name eines Rechners im Internet (z. B. www.auerswald.de) wird der entsprechenden IP-Adresse zugeordnet. Dieser Dienst wird von DNS-Servern bei den verschiedenen Internet Service Providern oder von übergeordneten Servern übernommen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022...
  • Seite 156: Domain

    Weltweit eindeutiger Name einer Website, bestehend aus Third-Level- Domain (z. B. dem Dienstenamen www), Second-Level-Domain (z. B. auerswald) und Top-Level-Domain (z. B. dem Länderkürzel de). Die Domain ist ein Bestandteil der URL. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 156 -...
  • Seite 157: Endgerät

    Endgerät Endgerät Gerät, das an einem Kommunikationsnetz oder einer TK-Anlage betrieben werden kann, z. B. Telefon, Faxgerät, Anrufbeantworter usw. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 157 -...
  • Seite 158: Ethernet

    Ethernet Ethernet Netzwerksystem mit einer Geschwindigkeit von 10/100/1000 MBit/s, das von den Firmen INTEL, DEC und Xerox entwickelt wurde. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 158 -...
  • Seite 159: Firewall

    Firewall Firewall Netzwerk-Sicherheitskomponente, die ein Rechnernetz oder einen einzelnen Rechner durch ein Firewall-Regelwerk vor unerwünschten Zugriffen auf das oder aus dem Netz schützt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 159 -...
  • Seite 160: Gateway

    PC oder Router als Vermittler zwischen zwei Netzwerken. Bei direkten Internetwählverbindungen ist der Internet Service Provider das Gateway. Bei Einsatz eines Routers ist dieser innerhalb des lokalen Netzwerks das Gateway. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 160 -...
  • Seite 161: Host

    Host Host Komponente eines Datenverarbeitungssystems, die größere Anwendungsprogramme und Datenmengen verwaltet und diese untergeordneten Servern und Clients zur Verfügung stellt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 161 -...
  • Seite 162: Http-Proxy

    HTTP-Proxy HTTP-Proxy Proxy für das HTTP-Protokoll, über das Internetseiten abgerufen oder Dateien heruntergeladen werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 162 -...
  • Seite 163: Https

    HTTPS HTTPS Hypertext Transfer Protocol Secure - Kommunikationsprotokoll zur abhörsicheren Datenübertragung mit Transportverschlüsselung im World Wide Web. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 163 -...
  • Seite 164: Intercom

    (z. B. in einer Arztpraxis). Die Kommunikation erfolgt bidirektional, sodass eine Person, die sich in der Nähe befindet, über die so entstandene Gegensprechanlage mit dem Anrufer sprechen kann. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 164 -...
  • Seite 165: Ip-Adresse

    IP-Adresse IP-Adresse Eindeutige numerische Adresse in einem TCP/IP-Netz, die einem Gerät im Netzwerk zugeordnet ist und sicherstellt, dass Datenpakete den richtigen Empfänger erreichen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 165 -...
  • Seite 166: Ipv4

    Daten nach außen dringen können noch von außen auf die PCs im lokalen Netzwerk zugegriffen werden kann – auch bei versehentlichem Kontakt eines so konfigurierten lokalen Netzwerks mit dem Internet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 166 -...
  • Seite 167: Ipv6

    Buchstaben, die durch einen Doppelpunkt getrennt werden, z. B. 3001:00FF:ABC0:0EAC:0001:0000:0000:000F oder, abgekürzt, 3001:FF:ABC0:EAC:1::F. Dank der längeren Codierung bietet IPv6 eine größere Anzahl möglicher IP-Adressen als das Internet-Protokoll Version 4 (IPv4). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 167 -...
  • Seite 168: Lan

    Local Area Network - verbindet Rechner in Firmen- oder Heimnetzwerken. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 168 -...
  • Seite 169: Ldap

    LDAP LDAP Lightweight Directory Access Protocol) - Protokoll, das die Abfrage der Daten eines Verzeichnisdienstes (einer hierarchischen Datenbank) über das Netzwerk erlaubt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 169 -...
  • Seite 170: Mwi

    Message Waiting Indication - ist eine SIP-Funktion, die neu eingegangene Sprachnachrichten auf internen VoIP-Endgeräten signalisiert. Die Benachrichtigung kann für alle Voicemailboxen erfolgen, für die der betreffende Benutzer eingetragen ist. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 170 -...
  • Seite 171: Nat

    IP-Adresse, die innerhalb eines Netzwerks benutzt wird, in eine andere IP-Adresse, die durch ein anderes Netzwerk verwendet wird. Diese Funktion wird z. B. von einem Router übernommen, der ein lokales Netzwerk mit dem Internet verbindet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 171 -...
  • Seite 172: Netzwerk

    Netzwerk Netzwerk Zusammenschluss von mehreren Rechnern und anderen Kommunikationsgeräten. So wird es mehreren Benutzern ermöglicht, auf gemeinsame Ressourcen wie Dateien, Drucker etc. zuzugreifen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 172 -...
  • Seite 173: Outbound-Proxy

    Outbound-Proxy Outbound-Proxy Zwischengeschalteter Server, über den alle VoIP-Anfragen und Verbindungen zum Anbieter laufen (mit Ausnahme der Registrierung). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 173 -...
  • Seite 174: Port

    üblicherweise auf den Ports 1 - 1023 an. Abgehende Verbindungen werden normalerweise von Ports ab 1024 aufgebaut. Die meisten Dienste verwenden Standard-Portnummern (z. B. verwenden Webbrowser den Port 80). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 174 -...
  • Seite 175: Provisioning

    Provisioning Provisioning Automatische Konfiguration eines oder mehrerer Telefone per Provisioning-Server. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 175 -...
  • Seite 176: Proxy-Server

    Intranet entgegen. Dann verbindet er sich an dessen Stelle mit dem Internet, um die Anfragen weiterzuleiten und die Antworten gegebenenfalls auch gefiltert zurückzugeben. Der HTTP-Proxy arbeitet dazu mit dem HTTP-Protokoll des Internet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 176 -...
  • Seite 177: Registrar

    Ein SIP-Registrar gibt dem Telefon an, wo es sich registrieren kann. Entspricht der vom VoIP-Anbieter zur Verfügung gestellten URL bzw. der IP-Adresse, unter der die registrierende TK-Anlage erreichbar ist. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 177 -...
  • Seite 178: Rest Api

    Dieser Dienst wird ausgeführt, indem durch Eingabe einer URL eine bestimmte Internetseite gelesen und eine XML-Datei geöffnet wird. REST erlaubt das Verbinden mit Cloud-Diensten und ermöglicht auch hier eine Interaktion. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 178 -...
  • Seite 179: Router

    Steuerungs- und Kontrollfunktionen ausführen, etwa als einfache Firewall. Im Heimbereich werden Router vorwiegend eingesetzt, um lokale Netzwerke mit dem Internet zu verbinden und den gleichzeitigen Internetzugang mehrerer Benutzer zu ermöglichen. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 179 -...
  • Seite 180: Rtp

    Transports von Daten in Echtzeit. Speziell für Audio- und Video-Daten, bei denen je nach Codec 1 bis 20% Paketverlust tolerierbar sind. RTP garantiert nicht die Dienstqualität der Übertragung (Quality of Service). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 180 -...
  • Seite 181: Rtcp

    Real Time Control Protocol – Protokoll zur Aushandlung und Einhaltung von Parametern der Dienstqualität (engl. Quality of Service, QoS). Der Quality of Service ermöglicht dabei eine konstant hohe Sprachqualität durch Bevorzugung der Sprachdaten (Priorisierung der RTP- Datenpakete). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 181 -...
  • Seite 182: Server

    Server Computer oder Software, der/die als Teil eines Netzwerks verschiedene Aufgaben erfüllt und z. B. anderen Nutzern (Clients/Klienten) dieses Netzes bestimmte Informationen, Daten oder Dienste zur Verfügung stellt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 182 -...
  • Seite 183: Sip

    Session Initiation Protocol - Netzprotokoll, das für den Aufbau einer Kommunikationssitzung zwischen zwei oder mehr Benutzern sorgt. Über das SIP werden nur die Kommunikationsbedingungen vereinbart. Für die eigentliche Datenübertragung sind andere Protokolle, wie beispielsweise das RTP zuständig. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 183 -...
  • Seite 184: Sip-Port

    SIP-Port SIP-Port Port des lokalen Systems, der als Kommunikationsport für den SIP- Transfer verwendet wird. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 184 -...
  • Seite 185: Stun

    Simple Transversal of UDP over NATs - ermöglicht die Ermittlung der öffentlichen IP-Adresse eines Internet-Anschlusses. Dafür wird eine STUN-Anfrage an einen STUN-Server gestellt, der dann dem Internet- Anschluss die eigene, vom VoIP-Provider zugeteilte IP-Adresse mitteilt. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 185 -...
  • Seite 186: Switch

    Switch Switch Aktiver Netzwerkverteiler, der Datenpakete zwischen den verschiedenen Segmenten eines Netzwerkes an ein über eine IP-Adresse definiertes Ziel weiterleitet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 186 -...
  • Seite 187: Tcp

    Empfang bestätigt wurde. Um diese Aufgabe zu erfüllen, wird neben den eigentlichen Nutzdaten eine größere Anzahl zusätzlicher Informationen übermittelt. Die meisten Internetdienste werden mit TCP realisiert, wie z. B. HTTP (WWW), SMTP/POP3 (E-Mail) usw. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 187 -...
  • Seite 188: Tls

    Transport Layer Security - Protokoll zur Verschlüsselung und sicheren Übertragung von Daten im Internet. TLS wird vor allem zum Schutz von http-Verbindungen – z. B. bei kommerziellen Transaktionen – genutzt (https). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 188 -...
  • Seite 189: Treiber

    Treiber Treiber Programm oder Softwaremodul, das die Interaktion zwischen einem Betriebssystem oder Programm und den Schnittstellen zu angeschlossenen Geräten (Tastatur, Drucker, Bildschirm, etc.) oder virtuellen Geräten steuert. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 189 -...
  • Seite 190: Udp

    Protokoll nur sehr wenige Zusatzinformationen, was in einem störungsfrei funktionierenden Netzwerk, wie z. B. einem LAN, zu einem besseren Datendurchsatz führt. UDP wird z. B. für DNS (Domain Name Server) verwendet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 190 -...
  • Seite 191: Uri

    • den Mechanismus, mit dem auf eine Ressource zugegriffen wird • den spezifischen Computer, auf dem sich die Ressource befindet • den spezifischen Namen der Ressource (oder den Dateinamen) auf dem Computer COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 191 -...
  • Seite 192: Url

    Uniform Resource Locator - vollständige Adresse einer Ressource (z. B. einer Website), bestehend aus Schema (z. B. http://) und schemaspezifischem Teil (z. B. Domain www.auerswald.de/ und Pfad de/ de/produkte/telefonanlagen/home-office.html). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 192 -...
  • Seite 193: Voip

    Telefon zu seinem Gegenüber geschickt. Das funktioniert wie das Übertragen einer Homepage aus dem Internet. Die Übertragungsqualität und auch die Zuverlässigkeit von Voice over IP hängen in hohem Maße von der Qualität des verwendeten Internetanschlusses ab. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 193 -...
  • Seite 194: Voip-Account

    Festnetz und dem Internet erreichbare Rufnummern sowie ein Account mit Benutzername und Passwort vergeben. Meistens ist der registrierte Anschluss innerhalb einiger Minuten eingerichtet und kann binnen kurzer Zeit bereits genutzt werden. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 194 -...
  • Seite 195: Voip-Adresse

    VoIP-Adresse VoIP-Adresse VoIP-Rufnummer plus Domain, getrennt durch das @-Zeichen: <teilnehmer>@domain. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 195 -...
  • Seite 196: Voip-Provider

    VoIP-Provider VoIP-Provider Internet Service Provider, der Internettelefonie (VoIP, Voice over Internet Protocol) anbietet. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 196 -...
  • Seite 197: Zertifikat

    Schlüssels. Es wird somit sicher gestellt, dass die Person oder das Unternehmen tatsächlich die Person/das Unternehmen ist, für die/das es sich ausgibt. Die Ausstellung eines Zertifikats erfolgt durch eine offizielle Zertifizierungsstelle, die Certification Authority (CA). COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 197 -...
  • Seite 198: Zertifizierungsstelle

    Ein digitales Zertifikat dient dazu, einen bestimmten öffentlichen Schlüssel einer Person oder Organisation zuzuordnen. Diese Zuordnung wird von der Zertifizierungsstelle beglaubigt, indem sie sie mit ihrer eigenen digitalen Unterschrift versieht. COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 198 -...
  • Seite 199: Abkürzungen

    Internet Protocol Version 4 IPv6 Internet Protocol Version 6 Local Area Network Lokales Netzwerk LDAP Lightweight Directory Access Protocol Protokoll zum einfachen Zugriff auf Verzeichnisserver Message Waiting Indication Network Address Translation COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 199 -...
  • Seite 200 Transmission Control Protocol User Datagram Protocol Uniform Resource Identifier einheitlicher Identifikator für Ressourcen Uniform Resource Locator Einheitlicher Ressourcenzeiger Universal Serial Bus Coordinated Universal Time VoIP Voice over Internet Protocol COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 200 -...
  • Seite 201 Abkürzungen Extensible Markup Language COMfortel SoftPhone - Software V5.5.9 - Bedienungsanleitung V01 03/2022 - 201 -...

Inhaltsverzeichnis